Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Balanced Scorecard als ein... Mentoring im Talent Management Liability Management Transakti... Human Resource Management in H... Einführung in das Management v...


    Die Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem in der internationalen Hotellerie

    Die Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem in der internationalen Hotellerie

    Erreichen Sie nachhaltigen Erfolg in der Hotellerie mit innovativen Strategien der Balanced Scorecard!

    Kurz und knapp

    • Die Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem in der internationalen Hotellerie ist ein essenzielles Hilfsmittel für moderne Manager in der Hotelbranche, das theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen kombiniert.
    • Das Buch bietet praxisrelevante Strategien zur Einführung der Balanced Scorecard im Hotelsektor und hilft dabei, sowohl die Gästezufriedenheit als auch die Mitarbeitereffizienz zu steigern.
    • Die Balanced Scorecard integriert vier Perspektiven: Finanzen, Kunden, interne Prozesse sowie Lernen und Entwicklung, um eine ausgewogene Sicht auf die Unternehmensleistung zu ermöglichen.
    • Diese Diplomarbeit, ausgezeichnet mit der Note 1 und verfasst an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München im Jahr 2001, ist für Hotelmanager unverzichtbar, die kritische Erfolgstreiber identifizieren und steuern wollen.
    • Durch die Implementierung dieses Systems können Hotels ihre Profitabilität steigern und gleichzeitig langfristige Erfolge sichern, indem finanzielle und nicht-finanzielle Ziele effektiv verbunden werden.
    • Das Buch ist ein wertvoller Leitfaden für den langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven internationalen Hotelmarkt.

    Beschreibung:

    Die Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem in der internationalen Hotellerie ist ein faszinierendes und unerlässliches Hilfsmittel für moderne Manager in der Hotelbranche. Dieses Buch verknüpft theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Hotellerie. Die Herausforderungen im internationalen Hotelmanagement verlangen nach innovativen und bewährten Strategien, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu navigieren.

    Stellen Sie sich vor, ein ambitionierter Hotelmanager namens Klaus-Franz steht vor der Aufgabe, ein traditionsreiches Hotel in neue Höhen zu führen. Um die Profitabilität zu steigern und den Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten, entschließt er sich, die Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem in der internationalen Hotellerie zu etablieren. Mit dieser Entscheidung legt Klaus-Franz den Grundstein für nachhaltigen Erfolg und eine effektive Verbindung zwischen finanziellen und nicht-finanziellen Zielen.

    Das besondere Merkmal der Balanced Scorecard ist, dass sie nicht nur auf finanzielle Kennzahlen ausgerichtet ist. Vielmehr verknüpft sie vier Perspektiven: Finanzen, Kunden, interne Prozesse sowie Lernen und Entwicklung. Diese systematische Herangehensweise ermöglicht es Klaus-Franz, eine ausgewogene Sicht auf die Unternehmensleistung seines Hotels zu behalten und so fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl kurzfristigen Gewinn als auch langfristige Erfolge sichern.

    Mit leicht nachvollziehbaren Beispielen und einem präzisen Leitfaden bietet das Buch praxisrelevante Strategien zur Einführung der Balanced Scorecard im Hotelsektor an. Klaus-Franz entdeckt, dass er durch die Implementierung dieses Systems sowohl die Zufriedenheit seiner Gäste steigern als auch die Effizienz seiner Mitarbeiter verbessern kann – zwei wesentliche Faktoren, die ihm den Wettbewerbsvorteil sichern.

    Diese Diplomarbeit, entstanden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München im Jahr 2001 und mit der Note 1 ausgezeichnet, ist ein Muss für jeden, der die kritischen Erfolgstreiber in der internationalen Hotellerie identifizieren und steuern möchte. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für diesen revolutionären Managementansatz mit dem Buch Die Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem in der internationalen Hotellerie und bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Erfolg von morgen vor.

    Letztes Update: 23.09.2024 14:30

    FAQ zu Die Balanced Scorecard als ein strategisches Managementsystem in der internationalen Hotellerie

    Was ist die Balanced Scorecard und wie kann sie in der Hotellerie eingesetzt werden?

    Die Balanced Scorecard ist ein strategisches Managementsystem, das finanzielle und nicht-finanzielle Kennzahlen in vier Perspektiven kombiniert: Finanzen, Kunden, interne Prozesse sowie Lernen und Entwicklung. In der internationalen Hotellerie hilft sie, die Unternehmensleistung umfassend zu überwachen und zu verbessern – von der Gästezufriedenheit bis hin zur Mitarbeiterproduktivität.

    Welche Vorteile bietet die Balanced Scorecard für Hotelmanager?

    Die Balanced Scorecard unterstützt Hotelmanager dabei, finanzielle Ziele mit strategischen Prioritäten wie Gästezufriedenheit und Mitarbeiterschulung zu verbinden. Dies führt zu fundierten Entscheidungen, die sowohl kurz- als auch langfristige Erfolge sichern.

    Ist das Buch auch für Manager kleiner Hotels geeignet?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Anleitungen und Beispiele, die sowohl für kleine als auch große Hotels relevant sind. Es zeigt, wie selbst mit begrenzten Ressourcen eine strategische Planung und Optimierung umgesetzt werden kann.

    Kann die Balanced Scorecard die Gästezufriedenheit steigern?

    Ja, durch die Fokussierung auf die Kundenperspektive können Hotels ihre Dienstleistungen gezielt verbessern. Das Buch zeigt, wie die Balanced Scorecard genutzt werden kann, um Gästeanforderungen besser zu verstehen und zu erfüllen.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der Balanced Scorecard, ihre praktische Anwendung in der Hotellerie, Beispiele erfolgreicher Implementierungen und Anleitungen zur strategischen Zielsetzung in Hotels.

    Ist das Buch verständlich, auch wenn ich wenig Vorkenntnisse habe?

    Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Manager. Es enthält leicht nachvollziehbare Beispiele und praxisorientierte Anleitungen.

    Wie hilft dieses Buch, Wettbewerbsfähigkeit im Hotelmanagement zu steigern?

    Mit der Balanced Scorecard können Hotels ihre Stärken und Schwächen systematisch analysieren und gezielt Verbesserungen vornehmen. Dadurch wird die Effizienz gesteigert und ein klarer Wettbewerbsvorteil erreicht.

    Ist die Balanced Scorecard nur für große Hotelketten geeignet?

    Nein, die Balanced Scorecard ist skalierbar und eignet sich für Hotels jeder Größe. Das Buch zeigt, wie sie auch in kleinen und mittleren Betrieben effektiv eingesetzt werden kann.

    Kann das Buch mir helfen, die Mitarbeitermotivation zu verbessern?

    Ja, durch die Perspektive "Lernen und Entwicklung" zeigt die Balanced Scorecard, wie Weiterbildungen, Zielvereinbarungen und Mitarbeiterzufriedenheit gezielt gefördert werden können.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch ist ideal für Hotelmanager, Führungskräfte, Studenten und Branchenexperten, die ein besseres Verständnis für strategisches Management im internationalen Hotelwesen gewinnen möchten.

    Counter