Die 11 Irrtümer über Event Management
Die 11 Irrtümer über Event Management


Enthüllen Sie Event-Geheimnisse, vermeiden Sie Fehler – jetzt erfolgreicher planen mit praxiserprobten Tipps!
Kurz und knapp
- 'Die 11 Irrtümer über Event Management' ist ein Buch, das die Geheimnisse erfolgreicher Veranstaltungen enthüllt und als strategischer Partner für Eventplaner dient.
- Es bietet praxiserprobte Tipps, um typische Stolpersteine bei der Eventplanung zu vermeiden und hilft dabei, Events meisterhaft zu inszenieren.
- Das Buch liefert eine klare Strategie und eine Anleitung, die von der Planung bis zur Erfolgskontrolle reicht, um sicherzustellen, dass Gäste begeistert sind und die Botschaft überzeugend vermittelt wird.
- Durch den systematischen Ansatz wird die Rendite der Live-Kommunikation maximiert und alle Phasen der Eventplanung abgedeckt.
- Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Eventplaner und Marketingexperten und ist in den Kategorien Business & Karriere sowie Marketing & Verkauf zu finden.
- Lernen Sie aus den Fehlern anderer und sichern Sie sich die besten Tipps für ein unvergessliches Event mit 'Die 11 Irrtümer über Event Management'.
Beschreibung:
Die 11 Irrtümer über Event Management - ein Buch, das die Geheimnisse erfolgreicher Veranstaltungen enthüllt. Ob Produktpräsentation, Kick-Off oder Firmenjubiläum, Events sind ein mächtiges Werkzeug im Management im Unternehmen. Doch oft trübt eine Fülle vermeidbarer Fehler das Ergebnis. Hendrik Wolber führt Sie in seiner Veröffentlichung an den gefährlichen Fallstricken vorbei und hin zu meisterhaften Veranstaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie planen das nächste große Firmenevent. Sie haben das Konzept und die Grundidee im Kopf, aber wie vermeiden Sie die typischen Stolpersteine, die schon so viele Eventplaner vor Ihnen zum Straucheln brachten? Diese Fragen beantwortet unser Produkt 'Die 11 Irrtümer über Event Management'. Es ist mehr als ein Buch; es ist Ihr strategischer Partner, der Ihnen mit praxiserprobten Tipps zur Seite steht.
Events bedürfen einer klaren Strategie und einer perfekten Inszenierung. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Gäste begeistert sind und Ihre Botschaft überzeugend vermittelt wird. 'Die 11 Irrtümer über Event Management' bietet Ihnen genau diese Anleitung - ein Leitfaden, der bis zur Erfolgskontrolle greift. Hendrik Wolber gewährt Ihnen Einblicke in seine umfassende Erfahrung und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Ihre Veranstaltung unvergesslich machen.
Nehmen Sie sich einen Moment, um darüber nachzudenken, wie Sie die Rendite Ihrer Live-Kommunikation maximieren können. Wie wäre es, mit einem systematischen Ansatz, der Sie durch alle Phasen der Eventplanung begleitet? Genau das liefert Ihnen 'Die 11 Irrtümer über Event Management'. Dieses Buch ist ideal für Führungskräfte, Eventplaner oder Marketingexperten und ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf, sowie Marktforschung zu finden.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, aus Ihren Events eine Erfolgsstory zu machen. Lernen Sie aus den Fehlern anderer und sichern Sie sich die besten Tipps und Tricks für Ihr nächstes großes Event mit 'Die 11 Irrtümer über Event Management'.
Letztes Update: 18.09.2024 06:21
FAQ zu Die 11 Irrtümer über Event Management
Für wen ist das Buch „Die 11 Irrtümer über Event Management“ geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Führungskräfte, Eventplaner, Marketingexperten und alle, die ihre Veranstaltungen strategisch planen und erfolgreich umsetzen möchten. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Eventmanager, die typische Fehler vermeiden wollen.
Welche Themen deckt „Die 11 Irrtümer über Event Management“ ab?
Das Buch behandelt die häufigsten Fehler bei der Eventplanung, von der Strategie über die Inszenierung bis hin zur Erfolgskontrolle. Es bietet praxiserprobte Tipps, um Events unvergesslich zu machen und die maximale Wirkung zu erzielen.
Wie hilft das Buch bei der Planung eines Firmenevents?
Das Buch liefert einen systematischen Ansatz für die Eventplanung und führt Sie durch alle Phasen des Prozesses – von der Konzeption bis zur Erfolgskontrolle. Es gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Stolpersteine zu vermeiden und Events zielgerichtet zu organisieren.
Warum ist „Die 11 Irrtümer über Event Management“ einzigartig?
Das Buch kombiniert die praktische Erfahrung von Hendrik Wolber mit strategischen Einblicken, die auf realen Herausforderungen in der Eventbranche basieren. Es geht auf die häufigsten Fallstricke ein und bietet sofort umsetzbare Lösungen.
Gibt es konkrete Beispiele in „Die 11 Irrtümer über Event Management“?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie andere Eventplaner Herausforderungen gemeistert haben. Diese Einblicke helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und Ihre eigene Strategie zu verbessern.
Kann ich das Gelernte sofort anwenden?
Ja, die Inhalte sind so aufgebaut, dass Sie die Tipps und Tricks direkt auf Ihre eigene Eventplanung anwenden können. Das Buch bietet praktische Lösungen und Strategien für eine effektive Umsetzung.
Wie verbessert das Buch die Rendite meiner Veranstaltungen?
Durch die Vermeidung kostspieliger Fehler und die Optimierung der Eventstrategie trägt das Buch dazu bei, den ROI Ihrer Veranstaltungen zu steigern und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Kann ich von diesem Buch als Marketingexperte profitieren?
Absolut! Gerade für Marketingexperten bietet das Buch wertvolle Einblicke, wie Sie Events als effektives Kommunikations- und Marketinginstrument nutzen können, um Ihre Botschaften erfolgreich zu vermitteln.
Ist das Buch auch für kleine Unternehmen relevant?
Ja, unabhängig von der Unternehmensgröße bietet das Buch universelle Strategien, die an jede Art von Event angepasst werden können. Auch kleine Unternehmen können davon profitieren, ihre Events professioneller und effektiver zu gestalten.
Warum sollte ich „Die 11 Irrtümer über Event Management“ kaufen?
Das Buch spart Ihnen Zeit, Geld und Frustrationen, indem es Ihnen zeigt, wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden. Es liefert Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um erfolgreiche und unvergessliche Veranstaltungen zu kreieren.