Desinvestitions-Management


Optimieren Sie Desinvestitionen gezielt: Maximieren Sie Verkaufserlöse mit wissenschaftlich fundierter Management-Expertise!
Kurz und knapp
- Desinvestitions-Management hilft Unternehmen, ihr Portfolio strategisch neu auszurichten und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren.
- Verzögerungen und geringere Verkaufserlöse sind häufige Herausforderungen, die durch das Informationsproblem des Käufers bei Desinvestitionen verursacht werden.
- Der Ratgeber von Timo Defren auf Basis der Neuen Institutionenökonomik zeigt, wie man Informationsprobleme während der Verhandlungsphase eines Sell-Offs überwinden kann.
- Optimierte Desinvestitions-Management-Prozesse können durch Verbesserung der Informationsqualität und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation Verhandlungen beschleunigen und Verkaufserlöse steigern.
- Das Buch bietet wertvolle Einsichten für Manager zur Optimierung ihrer Desinvestitionsstrategien und zählt zu den Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere.
- Es beleuchtet, welche moderierenden Variablen die Erfolgswirkung beeinflussen und bietet strategische Vorteile in einer komplexen Geschäftswelt.
Beschreibung:
Desinvestitions-Management spielt in der heutigen Unternehmenswelt eine entscheidende Rolle. Unternehmen nutzen Desinvestitionen, um ihr Portfolio strategisch neu auszurichten und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren. Allerdings stößt diese Strategie oft auf Herausforderungen. Viele Unternehmen kämpfen mit Verzögerungen in Verhandlungen und geringeren Verkaufserlösen, weil das Informationsproblem des Käufers nicht überwunden wird.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihre Desinvestitionsbemühungen nicht den erhofften Erfolg bringen? In vielen Fällen liegt der Schlüssel zum Erfolg im Verständnis und der Anwendung zentraler Erfolgsfaktoren. Der Ratgeber von Timo Defren basiert auf den Prinzipien der Neuen Institutionenökonomik und beleuchtet, wie Unternehmen das Informationsproblem in der Verhandlungsphase eines Sell-Offs meistern können.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen könnte durch optimierte Desinvestitions-Management-Prozesse gezielt und effizient die gewünschten Ergebnisse erzielen. Durch die konzentrierte Verbesserung der Informationsqualität während der Due Diligence und der Glaubwürdigkeit in Kommunikationsaktivitäten können Sie Verhandlungen beschleunigen und die Verkaufserlöse steigern. Genau das hat Timo Defren in seiner umfassenden Studie gezeigt. Seine Erkenntnisse basieren auf Daten aus einer Befragung von 251 Unternehmen und identifizieren fünf wesentliche Erfolgsfaktoren.
Das Buch bietet wertvolle Einsichten für Manager, die ihre Desinvestitionsstrategien optimieren wollen. Es passt perfekt in Kategorien wie Bücher, Sachbücher und Business & Karriere. Ob Sie in den Bereichen Management, Verhandeln oder Motivieren tätig sind – das Wissen, das Sie durch die Lektüre gewinnen, wird Ihre Fähigkeiten in der Portfolio-Gestaltung maßgeblich erweitern.
Erfahren Sie, welche moderierenden Variablen die Erfolgswirkung der beleuchteten Faktoren beeinflussen und wie Sie diese Erkenntnisse auf Ihre Unternehmenssituation anwenden können. Der strategische Vorteil, den Sie durch die Implementierung dieser besonderen Erfolgsfaktoren erhalten, wird Sie dazu befähigen, Desinvestitionen mit einem völlig neuen Verständnis zu betrachten. Letztlich bietet dieses Buch den entscheidenden Unterschied in einer zunehmend komplexen Geschäftswelt.
Letztes Update: 25.09.2024 03:12