Der Weg zum Lean-Hospital. Anf... Interim Management aus Sicht d... Controlling & Management R... Balanced Scorecard im Supply C... Projektmanagement in Logistik ...


    Der Weg zum Lean-Hospital. Anforderungen an Führungskräfte für die erfolgreiche Etablierung von Lean-Management im Spital

    Der Weg zum Lean-Hospital. Anforderungen an Führungskräfte für die erfolgreiche Etablierung von Lean-Management im Spital

    Der Weg zum Lean-Hospital. Anforderungen an Führungskräfte für die erfolgreiche Etablierung von Lean-Management im Spital

    Effizientes Lean-Management im Krankenhaus: Praxisnahes Wissen für Führungskräfte – perfektionieren Sie Abläufe!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Der Weg zum Lean-Hospital" ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute in der Gesundheitsbranche, die modernen Herausforderungen im Krankenhausbetrieb effektiv begegnen möchten.
    • Lean Management wird als praxisorientierte Lösung zur Bewältigung von steigenden Kosten, zunehmendem Wettbewerb und knappen finanziellen Ressourcen vorgestellt.
    • Es enthält eine gründliche Analyse und ein Tool, das Führungskräften erlaubt, ihre persönliche Lean-readiness zu testen und Optimierungspotentiale präzise zu identifizieren.
    • Die Masterarbeit aus dem Jahr 2018 bietet ein konkretes Anforderungsprofil für Führungskräfte und hebt die Bedeutung von Führung im Implementierungsprozess hervor.
    • Das Buch verbindet Theorie und Praxis auf eine Weise, die sofort anwendbar ist und Führungskräfte in einer sich wandelnden Umgebung unterstützt.
    • Es dient als wertvoller Begleiter für Spitäler, um Lean-Management nachhaltig zu integrieren und den Weg zu einem erfolgreichen Lean-Hospital zu ebnen.

    Beschreibung:

    Der Weg zum Lean-Hospital. Anforderungen an Führungskräfte für die erfolgreiche Etablierung von Lean-Management im Spital ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind und den Herausforderungen des modernen Krankenhausbetriebs begegnen möchten. In einer Zeit, in der Spitäler durch steigende Kosten, zunehmenden Wettbewerb und knappe finanzielle Ressourcen stark gefordert sind, bietet dieses Buch eine praxisorientierte Lösung: die Implementierung von Lean Management.

    Doch was macht Der Weg zum Lean-Hospital so besonders? Stellen Sie sich die Herausforderungen eines typischen Spitals vor, das mit der Einführung des leistungsorientierten Abrechnungssystems DRG und dem neuen TARMED-Tarif zurechtkommen muss. Der Druck zur Optimierung wächst stetig. In diesem Kontext liefert das Buch eine gründliche Analyse und ein hilfreiches Tool, das Führungskräften die Möglichkeit bietet, ihre persönliche Lean-readiness zu testen und vorhandene Optimierungspotentiale präzise zu identifizieren.

    Die Masterarbeit aus dem Jahr 2018 bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern ein konkretes Anforderungsprofil für Führungskräfte im Spital, um eine erfolgreiche Implementierung von Lean-Management zu gewährleisten. Dabei hebt sie die Bedeutung von Führung in diesem Prozess hervor und schafft eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die sofort anwendbar ist.

    In Der Weg zum Lean-Hospital finden Führungskräfte in der Gesundheitsbranche die Unterstützung, die sie benötigen, um in einer sich ständig wandelnden Umgebung erfolgreich zu sein. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein wertvoller Begleiter, der Spitälern hilft, Lean-Management mit bewusster Führung nachhaltig zu integrieren. Nutzen Sie dieses Werk, um Ihr Krankenhaus effizienter zu gestalten und den Weg zu einem erfolgreichen Lean-Hospital zu ebnen.

    Letztes Update: 22.09.2024 01:51

    FAQ zu Der Weg zum Lean-Hospital. Anforderungen an Führungskräfte für die erfolgreiche Etablierung von Lean-Management im Spital

    Was ist der Schwerpunkt des Buches „Der Weg zum Lean-Hospital“?

    Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der erfolgreichen Implementierung von Lean-Management in Krankenhäusern. Es richtet sich speziell an Führungskräfte und bietet praxisorientierte Strategien sowie ein Anforderungsprofil zur Optimierung der Prozesse in Spitälern.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Führungskräfte im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern und Spitälern, die ihre Prozesse effizienter gestalten und den Herausforderungen des modernen Krankenhausbetriebs gerecht werden möchten.

    Welche Vorteile bietet „Der Weg zum Lean-Hospital“ für Krankenhäuser?

    Das Buch unterstützt Krankenhäuser dabei, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähiger zu werden. Es vermittelt praktische Tools und Testverfahren, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und nachhaltig umzusetzen.

    Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Umsetzung von Lean-Management?

    Führungskräfte sind entscheidend für die erfolgreiche Implementierung von Lean-Management. Das Buch bietet ein klar definiertes Anforderungsprofil, das ihnen hilft, Mitarbeiter zu motivieren, Veränderungen zu fördern und langfristige Erfolge sicherzustellen.

    Enthält das Buch praktische Tools für die Umsetzung von Lean-Management?

    Ja, das Buch bietet praktische Tools, darunter einen Lean-Readiness-Test, der Führungskräften hilft, bestehende Prozesse zu analysieren und Verbesserungspotenziale gezielt zu identifizieren.

    Ist das Buch auch für kleinere Krankenhäuser relevant?

    Ja, das Buch ist sowohl für große als auch für kleinere Krankenhäuser geeignet. Die praxisnahen Ansätze lassen sich flexibel an verschiedene Organisationen und ihre individuellen Herausforderungen anpassen.

    Welche Themen werden in „Der Weg zum Lean-Hospital“ behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie die Grundlagen des Lean-Managements, die Bedeutung von Führung, die Analyse der Lean-Readiness sowie konkrete Strategien zur Prozessoptimierung in Spitälern.

    Berücksichtigt das Buch die spezifischen Herausforderungen der Gesundheitsbranche?

    Ja, das Buch widmet sich den besonderen Anforderungen und Herausforderungen der Gesundheitsbranche, wie steigenden Kosten, Wettbewerb und Veränderungen durch DRG und TARMED.

    Ist „Der Weg zum Lean-Hospital“ theoretisch oder auch praktisch anwendbar?

    Das Buch verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Es bietet Führungskräften sofort umsetzbare Ratschläge und Methoden, um Lean-Management erfolgreich zu implementieren.

    Warum sollte ich „Der Weg zum Lean-Hospital“ kaufen?

    Das Buch bietet einen umfassenden Leitfaden für die Einführung von Lean-Management in Krankenhäusern. Es hilft Ihnen, Prozesse zu optimieren, Mitarbeiter zu motivieren und die Effizienz Ihrer Einrichtung nachhaltig zu steigern.