Der Verkauf von Konzernunternehmen durch Management Buy-Out
Der Verkauf von Konzernunternehmen durch Management Buy-Out
Kurz und knapp
- Der Verkauf von Konzernunternehmen durch Management Buy-Out ist ein umfassendes Sachbuch, das Theorie und Praxis des MBOs detailliert erklärt.
- Das Buch beleuchtet, warum der MBO ein effektiver Lösungsweg für Unternehmen ist, die Randbereiche abstoßen müssen.
- Es enthält eine empirische Untersuchung deutscher MBOs im Konzernumfeld und analysiert Strategie und Erfolg dieser Unternehmensverkäufe.
- Das Werk ist nicht nur ein Nachschlagewerk für CEOs und Manager, sondern auch eine inspirierende Lektüre für alle, die sich mit den Risiken und Chancen eines MBOs auseinandersetzen möchten.
- Es dient als Leitfaden für die Vorbereitung und Planung der post-MBO Phase und zeigt auf, wie man unternehmerische und persönliche Erfolge erreicht.
- Durch die Kategorisierung in Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre richtet es sich an ein breites Publikum mit Interesse an Unternehmensstrategien.
Beschreibung:
Der Verkauf von Konzernunternehmen durch Management Buy-Out ist ein faszinierendes Sachbuch, das tief in die Praxis und Theorie über MBOs (Management Buy-Outs) eintaucht, ein strategisches Instrument, das besonders in den 1980er Jahren an Popularität gewann. Ursprünglich von wirtschaftspolitischen Trends wie Diversifikation geprägt, hat sich die Geschäftswelt inzwischen deutlich verändert: Heute liegt der Fokus häufig auf der Konzentration auf Kerngeschäfte, was das Abstoßen von weniger zentralen Konzernteilen zwingend macht. Genau hier setzt der Management Buy-Out als effektiver Lösungsweg an.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Unternehmens, das gezwungen ist, Randbereiche zu verkaufen. Was wäre, wenn die Manager des Unternehmens selbst diese Teile übernehmen könnten, statt sie an unbeteiligte Dritte zu veräußern oder gar stillzulegen? Das Buch von Helmut Diederich beleuchtet genau diesen Prozess und stellt heraus, warum der Management Buy-Out eine attraktive Option darstellt. Es bietet eine fundierte Analyse der Entscheidungskriterien und der vielschichtigen Transaktionen, die hierzu führen können.
In der empirischen Untersuchung deutscher MBOs im Konzernumfeld, die im Buch vorgestellt wird, nimmt der Autor die Leser mit auf eine Reise durch Struktur, Strategie und Erfolg dieser Unternehmensverkäufe. Es wird aufgezeigt, wie ehemalige Manager durch geschickte Anpassungsmaßnahmen, rechtliche Umstrukturierungen und innovative finanzielle Strategien eigenständig erfolgreich werden können. Die Leidenschaft der Manager für das Geschäft wird durch die Schilderung konkreter betriebswirtschaftlicher Erfolgsbeispiele spürbar, die außerhalb des Konzerns realisiert werden konnten.
Das Buch ist nicht nur ein wertvolles Nachschlagewerk für CEOs und Manager, die über einen Verkauf ihrer Geschäftseinheiten nachdenken, sondern auch eine inspirierende Lektüre für alle, die die Risiken und Chancen eines Management Buy-Outs verstehen und nutzen möchten. Es dient als Leitfaden zur Vorbereitung und Planung der post-MBO Phase und zeigt auf, wie man unternehmerische und persönliche Erfolge feiert.
Durch die Kategorie-Zuordnung unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, spricht dieses Buch gezielt ein breites Publikum aus Interessierten an betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten von Unternehmensstrategien an. Lassen Sie sich von neuen Perspektiven inspirieren und entdecken Sie, welche Potenziale im Verkauf von Konzernunternehmen durch Management Buy-Out schlummern!
Letztes Update: 20.09.2024 10:00