Der Unterschied zwischen dem &... Wachteln: Produktion, Manageme... Forschung zum Webportal für da... Bruckmiller, D: Nutzen und Gre... Auswirkungen der Globalisierun...


    Der Unterschied zwischen dem 'Blauen Ozean'-Ansatz zu klassischen Managementstrategieansätzen. Beurteilung der Umsetzbarkeit des in der Organisation '

    Der Unterschied zwischen dem 'Blauen Ozean'-Ansatz zu klassischen Managementstrategieansätzen. Beurteilung der Umsetzbarkeit des in der Organisation '

    Der Unterschied zwischen dem 'Blauen Ozean'-Ansatz zu klassischen Managementstrategieansätzen. Beurteilung der Umsetzbarkeit des in der Organisation '

    Kurz und knapp

    • Der Bestseller "Der Blaue Ozean als Strategie" von W. Chan Kim & Renée Mauborgne ist ein unverzichtbarer Leitfaden für strategisches Management und Risikomanagement und wurde mit der Bewertung 'Sehr gut' ausgezeichnet.
    • Der "Blaue Ozean"-Ansatz unterscheidet sich von klassischen Managementstrategien durch die Erschaffung neuer Märkte, die nahezu unberührt von der Konkurrenz sind und höhere Wachstumspotentiale bieten.
    • Der Zugang zu neuen Märkten ermöglicht Unternehmen potenziell höhere Profite und die optimale Nutzung eigener Ressourcen, anstatt in stark umkämpften Märkten um schwindende Margen zu konkurrieren.
    • Die Projektarbeit zeigt mit einer sorgfältigen Analyse auf, wie Ihr Unternehmen nicht nur als Mitspieler, sondern als Taktgeber in diesen neuen Märkten agieren kann.
    • Das Werk bietet in Verbindung mit dem Wissen aus über 150 strategischen Methoden umfassende Einblicke, wie nachhaltiger Erfolg durch Innovation und die Eroberung unerschlossener Märkte erreicht werden kann.
    • Die Beurteilung der Umsetzbarkeit dieser Strategie in Ihrer Organisation könnte Ihr Weg zu einer unerwarteten Erfolgsgeschichte sein.

    Beschreibung:

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Unternehmen, das in einem überfüllten Markt tätig ist. Die Konkurrenz scheint erdrückend, die Gewinnmargen schrumpfen stetig und es fühlt sich an, als würden alle um denselben Kuchen streiten, der immer kleiner wird. Hier setzt der 'Blaue Ozean'-Ansatz an und bietet eine revolutionäre Veränderungsperspektive gegenüber klassischen Managementstrategieansätzen.

    Der Bestseller „Der Blaue Ozean als Strategie: Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt“ von W. Chan Kim & Renée Mauborgne bildet die zentrale Grundlage dieser Projektarbeit im Fachbereich Unternehmensführung, Management und Organisation. Mit der Bewertung 'Sehr gut' ausgezeichnet, ist dieses Werk ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Bereich strategisches Management und Risikomanagement tätig sind.

    Der Unterschied zwischen dem "Blauen Ozean"-Ansatz zu klassischen Managementstrategieansätzen liegt in der Erschaffung neuer Märkte – Märkte, die von Konkurrenz nahezu unberührt sind. Die Strategie lädt dazu ein, das Unternehmen in einen 'blauen Ozean' zu führen, wo Wachstumspotentiale bedeutend höher sind.

    Warum ist dies für Unternehmen heute von unschätzbarem Wert? Der Zugang zu neuen Märkten bedeutet nicht nur potenziell höhere Profite, sondern auch die Möglichkeit, eigene Ressourcen und Kompetenzen optimal zu nutzen, anstatt in einem "blutroten" Markt um geringere Margen zu kämpfen. Die Projektarbeit zeigt Ihnen, durch sorgfältige Analyse, auf, wie Ihre Organisation nicht nur ein Mitspieler, sondern der Taktgeber in diesen neuen Märkten werden kann.

    In Verbindung mit dem geschätzten Wissen aus über 150 strategischen Methoden, die die Autoren untersucht haben, bietet diese Arbeit einen umfassenden Blick darauf, wie nachhaltiger Erfolg durch Innovation und die systematische Eroberung unerschlossener Märkte erzielt werden kann. Ein Muss für jeden, der sich in den Bereichen Wirtschaftsgeschichte und Business weiterbilden möchte, und eine wertvolle Ergänzung für Ihre persönliche Sammlung von Wirtschaftsbüchern.

    Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen nicht nur überlebt, sondern in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld gedeiht. Die Beurteilung der Umsetzbarkeit dieser Strategie in Ihrer Organisation könnte Ihr Weg zu einer unerwarteten Erfolgsgeschichte sein.

    Letztes Update: 22.09.2024 20:24


    Kategorien