Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus


Optimieren Sie Umsätze: Strategien und Praxiswissen für nachhaltigen Erfolg beim Pharma-Patentauslauf.
Kurz und knapp
- Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus bietet unverzichtbare Einblicke in die Dynamiken des Produktlebenszyklus in der Pharmaindustrie.
- Der Patentauslauf ist ein kritischer Wendepunkt, an dem Originalpräparate große Konkurrenz durch Generika erfahren und Umsatzeinbußen drohen.
- Christina Raasch liefert praxisnahe Strategien und systematische Anleitungen für Pharmaunternehmen, um den Patentauslauf erfolgreich zu meistern.
- Die Leser lernen, wie eine geschickte Strategie im Marketing und Vertrieb Umsatzeinbußen minimieren und den Patentauslauf als Chance nutzen kann.
- Die sorgfältig durchgesehenen und aktualisierten Informationen der 2. Auflage gewährleisten, dass das Buch den aktuellen Marktanforderungen entspricht.
- Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmensbibliotheken, um fundierte Managemententscheidungen in der schnelllebigen Pharmaindustrie zu treffen.
Beschreibung:
Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit den Dynamiken des Produktlebenszyklus in der Pharmaindustrie auseinandersetzen. Der Patentauslauf stellt einen kritischen Wendepunkt dar, an dem Originalpräparate einem immensen Konkurrenzdruck durch generische Produkte ausgesetzt sind. In dieser entscheidenden Phase büßen viele Pharmaunternehmen in kürzester Zeit erhebliche Umsätze ein.
Die Autorin Christina Raasch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Herausforderungen und Chancen, die der Patentauslauf mit sich bringt. Mit ihrer umfassenden Systematik bietet sie wertvolle Einblicke in die Strategien, die forschende Pharmaunternehmen einsetzen können, um den Übergang erfolgreich zu meistern. Die Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung, die in diesem Buch behandelt werden, sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah veranschaulicht.
Viele Unternehmer und Manager stehen bei der Betrachtung des Patentauslaufs zunächst vor einer scheinbar unüberwindbaren Hürde. Doch dieses Buch zeigt auf, dass mit der richtigen Strategie und einer durchdachten Umsetzung in den Bereichen Marketing und Vertrieb deutliche Umsatzeinbußen vermieden oder zumindest minimiert werden können. Die Leser erfahren, wie sie die Herausforderung des Patentauslaufs in eine Möglichkeit der Erneuerung und Serviceerweiterung verwandeln können.
Die 2. Auflage dieses Sachbuchs wurde sorgfältig durchgesehen und korrigiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind und den aktuellen Marktanforderungen entsprechen. Somit wird "Der Patentauslauf von Pharmazeutika als Herausforderung beim Management des Produktlebenszyklus" zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Unternehmensbibliothek, die Wert auf fundierte Managemententscheidung in der schnelllebigen Pharmaindustrie legt.
Letztes Update: 25.09.2024 03:12