Der Marketing-Management-Prozess


Effektiver Ratgeber für nachhaltige Kundenbindung, strategische Insights und transformative Marketing-Erfolge – jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Der Marketing-Management-Prozess ist ein entscheidendes Instrument zur nachhaltigen Kundenbindung und Gewinnmaximierung, das sowohl in Profit- als auch in Non-Profit-Organisationen Anwendung findet.
- Das Buch bietet konkrete Werkzeuge und Maßnahmen, um das Vertrauen aller Stakeholder, wie am Beispiel des Sozialvereins B37 gezeigt, zu gewinnen und zu halten.
- Im ersten Teil des Buches wird der Leser durch die vier Phasen des Marketing-Management-Prozesses geführt, um ein strategisches und operatives Verständnis der Marketinglandschaft speziell im Non-Profit-Sektor zu entwickeln.
- Der zweite Teil präsentiert effektive Kommunikationsstrategien, die auf die individuellen Bedürfnisse von Non-Profit-Organisationen zugeschnitten sind, um zielgerichtete und wirkungsvolle Kommunikationskonzepte zu fördern.
- Mit fundiertem Wissen und klaren Strategien ist Der Marketing-Management-Prozess ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in der Welt von Business & Karriere den nächsten Schritt wagen möchten.
- Entdecken Sie die umfassenden Erkenntnisse dieses Buches und wie Ihre Organisation davon profitieren kann!
Beschreibung:
Der Marketing-Management-Prozess ist ein wesentlicher Baustein erfolgreicher Unternehmensführung. Diese Reise durch die Welt des Marketings führt uns zu einer einzigartigen Geschichte von Veränderungen und Anpassungen in den Organisationen, indem es die Bedeutung des Marketings sowohl in Profit- als auch in Non-Profit-Organisationen beleuchtet.
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Der Marketing-Management-Prozess mehr als nur ein Trend. Er ist ein entscheidendes Instrument zur nachhaltigen Kundenbindung und Gewinnmaximierung, das bereits in vielen Führungsebenen fest verankert ist. Doch das Interessante an diesem Buch ist seine Anwendung auf Non-Profit-Organisationen, die sich zunehmend den Anforderungen der modernen Marktdynamik anpassen müssen.
Sozial, wirtschaftlich, technologisch – die Veränderungen sind allgegenwärtig und fordern sowohl kleine als auch große Non-Profit-Organisationen heraus. Eine Geschichte, wie die des Sozialvereins B37, zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, das Vertrauen aller Stakeholder zu gewinnen und zu halten. Der Marketing-Management-Prozess bietet dafür die richtigen Werkzeuge und Maßnahmen.
Der erste Teil des Buches beleuchtet die speziellen Anforderungen des Non-Profit-Sektors. Anhand der IST-Situation von B37 wird der Leser durch die vier Phasen des Marketing-Management-Prozesses geführt. Dies ermöglicht nicht nur ein strategisches, sondern auch operatives Verständnis der Marketinglandschaft.
Im zweiten Teil werden effektive Kommunikationsstrategien vorgestellt, die auf die individuellen Bedürfnisse von Non-Profit-Organisationen, wie dem Sozialverein B37, zugeschnitten sind. Ziel ist es, ein zielgerichtetes und wirkungsvolles Kommunikationskonzept zu entwickeln, das Vertrauen und Identifikation fördert.
Mit fundiertem Wissen und einer klaren Strategie wird Der Marketing-Management-Prozess zum unverzichtbaren Ratgeber für alle, die in der Welt von Business & Karriere, Wirtschaft, und Wirtschaftsgeschichte den nächsten Schritt wagen möchten. Entdecken Sie, wie auch Ihre Organisation von den umfassenden Erkenntnissen dieses Buches profitieren kann!
Letztes Update: 20.09.2024 19:30