Der Markenwert als strategisches Managementinstrument


"Steigern Sie Markenwert strategisch: Praxisorientierte Expertise für Erfolg in Tourismus und Wirtschaft."
Kurz und knapp
- Der Markenwert als strategisches Managementinstrument ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte, die die strategische Bedeutung des Markenwertes umfassend verstehen und anwenden möchten.
- Das Buch bietet konkrete Handlungsempfehlungen und schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis, insbesondere für touristische Zielgebiete, durch einen interdisziplinären Ansatz aus Ökonomie und Geographie.
- Es zeigt, wie das UNESCO-Prädikat strategisch für effektives Destinationsmarketing genutzt werden kann, um den Markenwert zu steigern und gleichzeitig den Welterbeschutz zu respektieren.
- Das Modell ist vielseitig anwendbar, nicht nur im Tourismus, sondern auch in anderen Branchen, und bietet innovative Ansätze zur Identifikation und Messung von Werttreibern.
- Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Erdkunde & Geologie und zeigt die breite Anwendungsvielfalt.
- Leser entdecken, wie sie den Markenwert ihrer Organisation effektiv für die Erreichung strategischer Ziele nutzen können und erhalten ein wichtiges Werkzeug zur Messung und Steigerung des Markenwertes.
Beschreibung:
Der Markenwert als strategisches Managementinstrument bietet eine einzigartige Möglichkeit für Führungskräfte und Entscheider, die strategische Bedeutung des Markenwertes im Unternehmen umfassend zu verstehen und anzuwenden. In einer Zeit, in der Markenidentität und -wahrnehmung entscheidend für den Erfolg sind, erhalten Sie mit diesem Werk ein wichtiges Messinstrument, das speziell für touristische Zielgebiete entwickelt wurde, jedoch vielseitig auch in anderen Branchen anwendbar ist.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen als Kommunalpolitiker oder Touristiker vor der Herausforderung, den Wert und die Attraktivität einer Destination zu steigern. Die bisherige Diskussion zu Markenwerten war oft rein akademisch und bot kaum praktische Hilfestellung. Mit Der Markenwert als strategisches Managementinstrument wird diese Lücke durch einen interdisziplinären Ansatz, der Elemente aus Ökonomie und Geographie vereint, geschlossen. So erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen zur effektiven touristischen Inwertsetzung und zur zielgerichteten Vermarktung Ihrer Destinationen.
Eine spannende Geschichte erzählt von der Eintragung eines touristischen Zielgebiets in die Liste der UNESCO-Welterbestätten. Viele Kommunalpolitiker nutzen das UNESCO-Prädikat vorrangig für effektives Destinationsmarketing, um den Markenwert ihrer Region strategisch zu steuern. Dieses Produkt zeigt auf, wie ein solcher Markenwert das Wachstum und die positive Entwicklung beeinflussen kann, ohne dabei den eigentlichen Gedanken des Welterbeschutzes zu vernachlässigen.
Doch nicht nur im Tourismus, sondern auch in anderen Branchen kann das entwickelte Modell vielseitig genutzt werden. Es bietet neue, innovative Ansätze zur Identifikation und Messung von Werttreibern, die für das strategische Markenmanagement von großer Bedeutung sind. Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Erdkunde & Geologie zeigen bereits die breite Anwendungsvielfalt und die interdisziplinäre Natur dieses Werkes.
Mit Der Markenwert als strategisches Managementinstrument entdecken Sie, wie Sie den Markenwert Ihrer Organisation effektiv nutzen und Ihre strategischen Ziele erreichen können. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich der Herausforderung widmen möchten, den Wert ihrer Marke zu messen und zu steigern.
Letztes Update: 20.09.2024 08:30
FAQ zu Der Markenwert als strategisches Managementinstrument
Für wen ist das Buch "Der Markenwert als strategisches Managementinstrument" besonders geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte, Manager, Kommunalpolitiker und Touristiker, die den strategischen Markenwert verstehen und anwenden möchten. Es eignet sich auch für Fachleute in anderen Branchen, die innovative Lösungsansätze für ihre Markenstrategie suchen.
Welche zentralen Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Bedeutung des Markenwertes als strategisches Instrument, interdisziplinäre Ansätze zur Markenwertermittlung und praktische Handlungsempfehlungen für Tourismus und andere Branchen. Es kombiniert ökonomische und geografische Perspektiven.
Warum ist das Buch für touristische Zielgebiete besonders interessant?
Das Werk wurde speziell für touristische Zielgebiete entwickelt und bietet innovative Ansätze für Destinationsmarketing, wie die Nutzung des Markenwertes zur Steigerung von Attraktivität und Wettbewerbsvorteilen.
Bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen?
Ja, das Buch liefert praxisorientierte Handlungsempfehlungen, beispielsweise zur effektiven touristischen Inwertsetzung von Regionen oder zur strategischen Markenführung in verschiedenen Branchen.
Kann der Ansatz aus dem Buch auch außerhalb des Tourismus angewendet werden?
Ja, der interdisziplinäre Ansatz eignet sich auch für andere Branchen. Das Buch bietet neue Methoden zur Identifikation und Messung von Werttreibern für strategisches Markenmanagement.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken über Markenwert?
Im Gegensatz zu rein akademischen Diskussionen bietet das Buch praktische Lösungsansätze und kombiniert wirtschaftliche sowie geografische Perspektiven, um Markenstrategien effektiv umsetzbar zu machen.
Gibt es Beispiele im Buch, die den Nutzen des Markenwertes verdeutlichen?
Ja, das Buch enthält Beispiele wie die Eintragung von UNESCO-Welterbestätten und die damit verbundene strategische Nutzung des Markenwertes für Destinationsmarketing.
Welche Vorteile bietet das Buch für Kommunalpolitiker?
Kommunalpolitiker profitieren von Strategien, die zeigen, wie der Markenwert die Attraktivität und das Wachstum der Region steigern kann, ohne den Schutz von Kultur- und Naturerbe zu vernachlässigen.
Welche Zielgruppen können das Buch nutzen?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Tourismus, Marketing-Experten, Unternehmensberater und Wissenschaftler in den Bereichen Wirtschaft, Geografie und Management.
Wie unterstützt das Buch bei der Umsetzung strategischer Markenmanagement-Ziele?
Das Buch zeigt, wie Organisationen ihren Markenwert effektiv messen und nutzen können, um strategische Ziele wie Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Markenidentität zu erreichen.