Der Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen. Das Management der Stakeholder


Optimieren Sie Ihren Erfolg im Sportbusiness: Expertenwissen für strategisches Stakeholder-Management im Fußball.
Kurz und knapp
- Der Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen. Das Management der Stakeholder bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung von Sport und Ökonomie und ist ideal für Managementinteressierte und Fußballbegeisterte.
- Diese Diplomarbeit, 2006 mit der Note 1,3 ausgezeichnet, beleuchtet die Entwicklung von professionellen Fußballvereinen zu bedeutenden Wirtschaftsunternehmen.
- Das Werk zeigt, wie wichtig die Ausrichtung auf Stakeholder wie Fans, Medien, Sponsoren und Städte ist, um sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg zu erreichen.
- Praxisnahe Empfehlungen und Analysen in der Publikation unterstützen beim Entwickeln nachhaltiger Strategien im Sportmanagement.
- Manager im Sportbusiness können von der wissenschaftlichen Tiefe und den Beispielen dieser Arbeit profitieren, um Managementansätze zu optimieren.
- Der Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen. Das Management der Stakeholder ist ein unverzichtbares Werk für diejenigen, die sich in Wirtschaftsgeschichte, Unternehmensführung und Sportmanagement weiterbilden möchten.
Beschreibung:
Der Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen. Das Management der Stakeholder gewährt einen tiefen Einblick in die faszinierende Verbindung von Sport und Ökonomie. Diese Diplomarbeit aus dem Jahr 2006, mit der Note 1,3 ausgezeichnet, beleuchtet, wie der professionelle Fußballverein sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsunternehmen entwickelt hat. Für Managementinteressierte und Fußballbegeisterte gleichermaßen bietet dieses Werk ein umfassendes Verständnis über die Besonderheiten und Herausforderungen, die mit dem Management eines modernen Fußballvereins einhergehen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Manager eines großen Fußballvereins. Ihre Entscheidungen beeinflussen nicht nur die sportliche Leistung auf dem Spielfeld, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg des Vereins. Diese Publikation zeigt, wie wichtig die gezielte Ausrichtung auf Stakeholder ist, um diesen komplexen Balanceakt zu meistern. Stakeholder wie Fans, Medien, Sponsoren und sogar die ansässige Stadt sind von zentraler Bedeutung. Durch eine empirische Untersuchung wird verdeutlicht, wie deren Interdependenzen zu sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg führen können.
In der heutigen Welt, in der Fußball nicht nur Leidenschaft, sondern auch ein lukratives Geschäft ist, wird hier die Unverzichtbarkeit eines starken Stakeholder-Managements aufgezeigt. Leser profitieren von den praxisnahen Empfehlungen und Analysen, die dabei helfen, nachhaltige Strategien zu entwickeln. Wer als Manager im Sportbusiness erfolgreich sein möchte, wird von der wissenschaftlichen Tiefe und den anschaulichen Beispielen dieser Arbeit inspiriert, um eigene Managementansätze zu überdenken und zu optimieren.
Damit ist Der Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen. Das Management der Stakeholder ein unverzichtbares Werk für alle, die sich in den Kategorien Wirtschaftsgeschichte, Unternehmensführung und Sportmanagement weiterbilden möchten. Tauchen Sie ein in die Welt, in der Fußball weit über das Spielfeld hinaus Bedeutung erlangt und entdecken Sie, wie umfassend und strategisch das Management im Fußball wirklich ist.
Letztes Update: 24.09.2024 18:27