Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Einsatz von Database Marke... Marketing und Management von B... Management in Argentinien Das Cash Management von In-Hou... Entwicklung eines Konzeptes fü...


    Der Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling und deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken

    Der Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling und deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken

    Innovativer Leitfaden für erfolgreiches Kundenmanagement: Entdecken Sie effektive CRM-Strategien für Banken!

    Kurz und knapp

    • Der Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling und deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken bietet wertvolle Einblicke in die Strategien des Beziehungsmanagements für das Privatkundengeschäft von Universalbanken.
    • Das Werk unterscheidet klar zwischen Database Marketing (DBM) und Computer Aided Selling (CAS) als konzeptionelle Frameworks und zeigt deren Potenziale für das Customer Relationship Management (CRM) auf.
    • Ein besonderes Highlight ist die Entwicklung eines Integrationsmodells, das aktuelle Entwicklungen und Ansätze geschickt zu einem einheitlichen Modell zusammenführt.
    • Das Buch enthält Interviews mit der BfG Bank AG, Deutsche Bank Private Banking und Credit Suisse Deutschland AG, die praktische Umsetzungen von DBM und CAS aufzeigen.
    • Die Publikation bietet praxisnahe Lösungsansätze und umfassende Analysen zur Anwendung von Database Marketing und Computer Aided Selling im Bankenumfeld.
    • Nutzen Sie das fundierte Wissen, um das Verständnis von CRM-Systemen zu erweitern und die Kundenbeziehungen Ihrer Bank nachhaltig zu stärken.

    Beschreibung:

    Der Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling und deren Integration zum Customer Relationship Management bei Banken gehört zu den wegweisenden Publikationen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, speziell im Sektor Investition und Finanzierung. Verfasst als Diplomarbeit im Jahr 1999 an der renommierten Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, untersucht diese Arbeit eindrucksvoll den Einfluss moderner Informationstechnologien auf das Privatkundengeschäft von Universalbanken.

    In einer Zeit, in der sich Banken stets neuen Herausforderungen im Kundenmanagement gegenübersehen, bietet dieses Werk wichtige Einblicke in die Strategien des Beziehungsmanagements. Die Publikation zeigt auf, wie Database Marketing (DBM) und Computer Aided Selling (CAS) entscheidend zu einer erfolgreichen Kundenbeziehung beitragen können. Durch die präzise Darstellung der heterogenen Datenlandschaft bei Banken wird die Dringlichkeit des Einsatzes solcher Systeme unterstrichen.

    Leserinnen und Leser erfahren, wie DBM und CAS als konzeptionelle Frameworks voneinander abgegrenzt sind und welche Potenziale sie für das Customer Relationship Management (CRM) bereithalten. Im theoretischen Teil der Arbeit werden vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten dieser Systeme durch verschiedene Softwareanbieter beleuchtet. Ein besonderes Highlight ist die Entwicklung eines Integrationsmodells, das die gegenwärtigen Entwicklungen und Ansätze geschickt zu einem einheitlichen Modell zusammenführt.

    Doch es sind nicht nur theoretische Betrachtungen, die dieses Werk auszeichnen. Besonders wertvoll für Praktiker sind die im Buch enthaltenen Interviews mit drei renommierten Banken - der BfG Bank AG, Deutsche Bank Private Banking und Credit Suisse Deutschland AG. Diese Gespräche bieten wertvolle Einsichten, wie DBM und CAS im Rahmen des präsentierten Integrationsmodells praktisch umgesetzt werden.

    Wenn Sie auf der Suche nach tiefgreifenden und praxisnahen Lösungsansätzen für den Einsatz von Database Marketing und Computer Aided Selling im Bankenumfeld sind, bietet dieses Buch genau die richtigen Antworten. Nutzen Sie das fundierte Wissen und die umfassenden Analysen, um Ihr Verständnis von CRM-Systemen zu erweitern und die Kundenbeziehungen Ihrer Bank nachhaltig zu stärken.

    Letztes Update: 24.09.2024 10:45

    Counter