Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Einfluss der Prozessorient... Die Anwendbarkeit von Manageme... Organizational Resource Manage... Das moderne Talent-Management-... Handbuch der Enset-Krankheiten...


    Der Einfluss der Prozessorientierung und Lean Management auf die Operations Performance im Spital

    Der Einfluss der Prozessorientierung und Lean Management auf die Operations Performance im Spital

    Optimieren Sie Gesundheitsprozesse mit praxiserprobten Strategien für Effizienz, Qualität und Patientenversorgung.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet einen praxisnahen Leitfaden mit wertvollen Einblicken und Lösungsansätzen für Herausforderungen im Gesundheitswesen.
    • Geschrieben im Jahr 2016 an der renommierten Universität Freiburg in der Schweiz, analysiert die Masterarbeit die Effekte von Prozessorientierung und Lean Management in Schweizer Spitälern.
    • In einer umfangreichen Studie mit 46 Akutspitälern wurden signifikante Zusammenhänge zwischen hoher Prozessorientierung und gesteigerter Leistungsfähigkeit identifiziert.
    • Für Führungskräfte und Prozessmanager sind die Erkenntnisse besonders wertvoll, um Effizienz und Qualität gleichzeitig zu steigern.
    • Lean Management zeigt großes Potenzial, vorausgesetzt, es wird richtig eingeführt und evaluiert, mit strategischen Empfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung.
    • Das Buch richtet sich an Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement und bietet eine fundierte Grundlage für die Modernisierung von Organisationsstrukturen.

    Beschreibung:

    Der Einfluss der Prozessorientierung und Lean Management auf die Operations Performance im Spital ist viel mehr als nur eine theoretische Abhandlung; es handelt sich um einen praxisnahen Leitfaden, der Ihnen wertvolle Einblicke und Lösungsansätze für die drängenden Herausforderungen im Gesundheitswesen bietet. Diese Masterarbeit, geschrieben im Jahr 2016 an der renommierten Universität Freiburg in der Schweiz, untersucht akribisch die Effekte von Prozessorientierung und Lean Management in Schweizer Spitälern und liefert bahnbrechende Ergebnisse zur Optimierung der Operations Performance.

    Stellen Sie sich ein hektisches Krankenhaus vor, in dem der Kostendruck steigt und die Qualität der Leistungen dennoch nicht leiden darf. Hierbei kann die Prozessorientierung Wunder wirken. Unser Produkt verrät Ihnen, wie eine gut durchdachte Prozessorganisation die Operations Performance signifikant verbessert. In einer umfangreichen Studie in 46 Akutspitälern konnten signifikante Zusammenhänge zwischen einer hohen Prozessorientierung und einer gesteigerten Leistungsfähigkeit nachgewiesen werden. Diese Erkenntnisse sind besonders für Führungskräfte und Prozessmanager wertvoll, die vor der Herausforderung stehen, die Effizienz und Qualität in Gesundheitsorganisationen gleichzeitig zu steigern.

    Ein weiteres spannendes Element dieser Arbeit ist der tiefere Blick auf Lean Management. Auch wenn die Ergebnisse der Studie in diesem Bereich noch nicht eindeutig waren, zeigt sich, dass Lean Management ein enormes Potenzial birgt – vorausgesetzt, es wird richtig eingeführt und regelmäßig evaluiert. Die Arbeit liefert hierfür wertvolle Analysen und strategische Empfehlungen, wie Lean-Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt werden können.

    Für Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement bietet diese Arbeit eine fundierte Grundlage, um den Wandel von traditionellen Methoden zu einer modernen, prozessorientierten und schlanken Organisationsstruktur zu meistern. Lassen Sie sich inspirieren, wie auch Sie mit den Erkenntnissen aus Der Einfluss der Prozessorientierung und Lean Management auf die Operations Performance im Spital die Weichen für eine zukunftsorientierte und effiziente Gesundheitsversorgung stellen können.

    Letztes Update: 24.09.2024 17:18

    FAQ zu Der Einfluss der Prozessorientierung und Lean Management auf die Operations Performance im Spital

    Was behandelt das Buch "Der Einfluss der Prozessorientierung und Lean Management auf die Operations Performance im Spital"?

    Das Buch untersucht, wie Prozessorientierung und Lean Management die Effizienz und Qualität in Krankenhäusern verbessern können. Es bietet fundierte Analysen und praxisnahe Lösungsansätze, die speziell für Führungskräfte und Prozessmanager im Gesundheitswesen relevant sind.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Prozessmanager, Studierende und Forschende in den Bereichen Management, Prozessmanagement und Gesundheitswesen, die an einer modernen und effizienten Organisation von Krankenhäusern interessiert sind.

    Welche Ergebnisse wurden in der Studie zu Prozessorientierung in Spitälern erzielt?

    Die Studie zeigte signifikante Zusammenhänge zwischen einer hohen Prozessorientierung und einer verbesserten Operations Performance in Akutspitälern. Dies unterstreicht die Bedeutung einer strategischen Prozessorganisation.

    Was ist Lean Management, und wie wird es im Buch behandelt?

    Lean Management ist ein Ansatz zur Optimierung von Prozessen und Ressourcen. Das Buch untersucht dessen Potenzial im Gesundheitswesen und liefert strategische Empfehlungen zur erfolgreichen Implementierung von Lean-Projekten.

    Welche Erkenntnisse bietet das Buch zur Umsetzung von Lean Management?

    Das Buch zeigt auf, wie Lean Management erfolgreich geplant, eingeführt und regelmäßig evaluiert werden kann, um nachhaltige Verbesserungen in Krankenhäusern zu gewährleisten.

    Wie hilft die Prozessorientierung bei der Kostensenkung in Krankenhäusern?

    Eine gut durchdachte Prozessorientierung hilft, Verschwendung zu minimieren und Ressourceneffizienz zu steigern, ohne die Qualität der Leistungen negativ zu beeinflussen. Dafür liefert das Buch konkrete Beispiele und Empfehlungen.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Es kombiniert die theoretischen Grundlagen mit praxisnahem Wissen, basierend auf umfangreichen Studien in Schweizer Akutspitälern. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Leitfaden im Bereich Prozess- und Lean-Management im Gesundheitswesen.

    Kann das Buch auch außerhalb des Gesundheitswesens angewendet werden?

    Die Prinzipien der Prozessorientierung und Lean Management sind branchenübergreifend anwendbar. Die Erkenntnisse können auch auf andere stark prozessorientierte Organisationen übertragen werden.

    Gibt es praktische Tools oder Checklisten im Buch?

    Ja, das Buch beinhaltet praxisnahe Tools und Empfehlungen, die Führungskräfte und Prozessmanager bei der Umsetzung von Prozessorientierung und Lean Management unterstützen.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Prozessmanager im Krankenhaus?

    Das Buch vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie effiziente Prozesse Kosteneinsparungen fördern und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung verbessern können. Es bietet konkrete Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen, die sofort eingesetzt werden können.

    Counter