Das St. Gallener Management-Modell. Einsatzmöglichkeiten für mittelständische Betriebe


Ganzheitliches Wissen für mittelständischen Erfolg: Nachhaltige Strategien dank St. Gallener Management-Modell entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das St. Galler Management-Konzept (SGMM) und dessen Anwendung in mittelständischen Unternehmen.
- Es wurde 2018 an der renommierten AKAD University mit der hervorragenden Note 1,3 abgeschlossen, was die hohe Qualität der Studienarbeit unterstreicht.
- In der modernen Geschäftswelt, die durch Globalisierung und technische Fortschritte geprägt ist, bietet das Buch praktische Leitfäden für ganzheitliche und systemorientierte Unternehmensstrategien.
- Für mittelständische Unternehmen, die sich den Herausforderungen der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und Umweltherausforderungen stellen, zeigt das Buch Wege zur dauerhaften Effizienz- und Nachhaltigkeitssicherung auf.
- Das Werk ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, die ganzheitliche Unternehmensführung vertiefen möchten, um die Komplexität der Märkte erfolgreich zu meistern.
- Durch das Buch werden Führungskräfte dazu ermutigt, ihre Unternehmensstrategie auf die nächste Stufe zu heben und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Beschreibung:
Das St. Gallener Management-Modell: Einsatzmöglichkeiten für mittelständische Betriebe ist ein tiefgreifendes und zukunftsweisendes Werk, das die Bedürfnisse der dynamischen und komplexen Geschäftslandschaft der Gegenwart adressiert. Diese Studienarbeit, die 2018 mit der hervorragenden Note 1,3 an der renommierten AKAD University abgeschlossen wurde, bietet einen umfassenden Einblick in das St. Galler Management-Konzept (SGMM) und seine Anwendung in mittelständischen Unternehmen.
In einer Ära, in der die Komplexität von Führungsaufgaben exponentiell zunimmt, betont dieses Buch die Notwendigkeit von Management-Ansätzen, die sozioökonomische, ökologische und technologische Faktoren gleichermaßen berücksichtigen. Das St. Gallener Management-Modell: Einsatzmöglichkeiten für mittelständische Betriebe ist nicht nur eine theoretische Erläuterung, sondern ein praktischer Leitfaden, wie mittelständische Unternehmen diese Prinzipien erfolgreich umsetzen können.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein aufstrebendes mittelständisches Unternehmen, das sich den Herausforderungen der Globalisierung, technischen Progression und des gesellschaftlichen Wandels gegenübergestellt sieht. Traditionelle Management-Ansätze bieten Ihnen oft nur einen eingeschränkten Blickwinkel. Genau hier kommt das SGMM ins Spiel: Es zeigt auf, wie Sie durch ganzheitliches und systemorientiertes Denken Ihre Unternehmensstrategie auf die nächste Ebene heben können.
Jüngste globale wirtschaftliche Unsicherheiten und Umweltherausforderungen machen deutlich, dass ein Umdenken im Management gefragt ist. Inmitten dieser turbulenten Zeiten liefert das St. Galler Management-Konzept Wege, wie Sie die Nachhaltigkeit und Effizienz Ihres Unternehmens sichern können, ohne die Nachhaltigkeit zu opfern.
Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte, die ihre Erkenntnisse zu ganzheitlicher Unternehmensführung vertiefen wollen. Werfen Sie einen Blick in Das St. Gallener Management-Modell: Einsatzmöglichkeiten für mittelständische Betriebe, um zu erfahren, wie Sie die Komplexität der Märkte mit fundiertem Wissen und angepassten Strategien meistern können. Die Erkenntnisse, die Sie hier sammeln, werden Ihnen den Weg zu nachhaltigem Erfolg ebnen.
Letztes Update: 23.09.2024 08:21