Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?
Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?


Entdecken Sie praxisnahe Ansätze für Stressmanagement und Burnout-Prävention im mittleren Management!
Kurz und knapp
- Das Buch "Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?" bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Mittelmanager in der modernen Geschäftswelt konfrontiert sind.
- Basierend auf einer Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 untersucht das Buch die Dynamik und Faktoren, die zur Entwicklung von Burnout beitragen können.
- Durch detaillierte Ursachenforschung und Einbezug renommierter Ansätze aus der Burnout-Forschung liefert das Werk tiefgehende Einblicke in spezifische Belastungen im mittleren Management.
- Es bietet praxisnahe Erkenntnisse, um widersprüchliche Erwartungen zu erkennen und effektiv zu navigieren, sowie konkrete Lösungsansätze zur Identifikation und Bewältigung von Stressoren.
- Für Personen im Bereich Business & Karriere ist das Buch eine unverzichtbare Horizonterweiterung, da es Mechanismen zur Burnout-Prävention aufzeigt.
- Das Buch gilt als guiding light in der Kategorie Wirtschaftsgeschichte und Sachbuch und ist eine unentbehrliche Ressource für Wirtschaftsinteressierte und angehende Führungskräfte.
Beschreibung:
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt erlebt das mittlere Management oftmals ein erhebliches Spannungsfeld, das sich zwischen den vielfältigen Erwartungen der internen und externen Anspruchsgruppen entfaltet. Das Buch "Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?" beleuchtet genau diese komplexe Thematik und bietet wertvolle Einblicke für diejenigen, die sich in dieser entscheidenden Position befinden.
Basierend auf einer detaillierten Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014, erforscht dieses Buch die Dynamik und Herausforderungen, mit denen Mittelmanager konfrontiert sind, und untersucht die potenziellen Faktoren, die zur Entwicklung von Burnout beitragen können. Durch umfangreiche Ursachenforschung und den Einbezug renommierter Ansätze aus der Burnout-Forschung, bietet das Werk tiefergehende Einblicke in die spezifischen Belastungen, die im Spannungsfeld des mittleren Managements entstehen.
Stellen Sie sich einen Mittelmanager vor, der tagtäglich zwischen den Anforderungen seiner Vorgesetzten und den Bedürfnissen seines Teams balancieren muss. Er sieht sich mit widersprüchlichen Erwartungen konfrontiert, die ihn gleichermaßen herausfordern wie überfordern können. Genau hier setzt das Buch "Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?" an und liefert praxisnahe Erkenntnisse, die helfen können, diese Dilemmata zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu navigieren.
Durch die klare Differenzierung zwischen internen und externen Anspruchsgruppen, bietet das Buch konkrete Lösungsansätze, um die eigenen Stressoren zu identifizieren und die Balance in der Managementtätigkeit zu halten. Für Leser, die im Bereich Business & Karriere tätig sind, stellt dieses Buch eine unverzichtbare Horizonterweiterung dar. Egal, ob Sie bereits als Führungskraft arbeiten oder den nächsten Karriereschritt in Erwägung ziehen, verstehen Sie die Mechanismen, die Burnout begünstigen können und wie Sie diesen präventiv entgegenwirken können.
Damit hebt sich "Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?" als ein guiding light in der Kategorie Wirtschaftsgeschichte und Sachbuch hervor – eine unentbehrliche Ressource für Wirtschaftsinteressierte und angehende Führungskräfte, die sich der komplexen Realität im Management von heute stellen wollen.
Letztes Update: 24.09.2024 11:04
FAQ zu Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?
Worum geht es in dem Buch "Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?"?
Das Buch analysiert die Herausforderungen, mit denen Mittelmanager konfrontiert sind, wie den Spagat zwischen den Erwartungen ihrer Vorgesetzten und den Bedürfnissen ihrer Teams. Es untersucht Burnout-Risiken und bietet wertvolle Einblicke in Lösungsansätze für eine bessere Balance im Arbeitsalltag.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich sowohl an Fach- und Führungskräfte im mittleren Management als auch an angehende Manager, die sich über Stressfaktoren und Burnout-Prävention informieren möchten. Es ist zudem ideal für alle, die den nächsten Karriereschritt planen.
Welche wissenschaftliche Basis hat das Buch?
Das Buch basiert auf einer detaillierten Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014. Es integriert Forschungsansätze aus der Burnout-Forschung und bietet fundierte Analysen zu Stressoren im mittleren Management.
Welche Inhalte vertieft das Buch?
Das Buch beleuchtet die Dynamik und die widersprüchlichen Erwartungen im mittleren Management. Es bietet praxisnahe Ansätze zur Identifikation und Bewältigung von Stressfaktoren sowie Methoden zur Burnout-Prävention.
Welchen Mehrwert bietet das Buch für Manager und Führungskräfte?
Das Buch hilft Managern, die komplexen Zusammenhänge ihrer Position besser zu verstehen, Stressfaktoren zu erkennen und effektiv gegenzusteuern. Es liefert praxisorientierte Lösungen für ein gesundes Work-Life-Balance-Management.
Kann dieses Buch konkret bei der Burnout-Prävention helfen?
Ja, das Buch zeigt klar auf, welche Faktoren in der Managementrolle Burnout begünstigen können, und bietet effektive Strategien, um diesen Problemen präventiv zu begegnen. Es ist ein praxisnaher Leitfaden zur Stressbewältigung.
Welches Wissen erlangt man durch die Lektüre?
Leser lernen, die Mechanismen von Burnout besser zu verstehen, strukturelle Probleme im mittleren Management zu erkennen und diese aktiv anzugehen. Wertvolle Lösungsansätze machen das Buch zu einem hilfreichen Begleiter.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Managementratgebern?
Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern beleuchtet dieses Werk speziell die Spannungsfelder im mittleren Management und kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Lösungsansätzen. Es ist einzigartig in seiner Fokussierung auf Burnout-Risiken.
Ist das Buch auch für Nicht-Manager lesenswert?
Ja, das Buch eignet sich ebenfalls für alle, die sich mit den Herausforderungen und Arbeitsbedingungen im Management auseinandersetzen oder die Mechanismen von Stress und Burnout besser verstehen möchten.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online verfügbar, unter anderem im Onlineshop für Manager-Ratgeber, und kann dort direkt bestellt werden.