Das Portfolio-Management als Methode der ertragsorientierten Banksteuerung
Das Portfolio-Management als Methode der ertragsorientierten Banksteuerung
Kurz und knapp
- Das Portfolio-Management als Methode der ertragsorientierten Banksteuerung ist ein unverzichtbares Sachbuch für Bankfachleute, das ursprünglich als Diplomarbeit an der Hochschule Pforzheim entstanden ist.
Es bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze zur Optimierung der Banksteuerung mit Fokus auf Ertragssteigerung. - Das Buch behandelt umfassend das Portfolio-Management, einschließlich der strategischen Geschäftsfeldkurve und Portfolio-Matrix, und zeigt auf, wie diese Konzepte in der Praxis umgesetzt werden können.
- Wichtige Organisationsstrukturen wie die Matrix- und Profit-Center-Organisation sowie die Marktsegmentierung werden erläutert, um Ertragsfokus und Risikomanagement zu verbessern.
- Der Leitfaden beschreibt den gesamten Management-Regelkreis im Bankwesen, von Planung über Kontrolle bis zur Ergebniskontrolle.
- Es ist ideal für Bankmanager in Bereichen wie Controlling, Business Development und strategische Führung, die ihre Bank rentabler und wettbewerbsfähiger gestalten wollen.
Beschreibung:
Das Portfolio-Management als Methode der ertragsorientierten Banksteuerung ist ein unverzichtbares Sachbuch für jeden, der im Bankwesen tätig ist und die Herausforderungen der modernen Finanzwelt meistern möchte. Ursprünglich entstanden als Diplomarbeit an der Hochschule Pforzheim im Jahr 1997, vermittelt dieses Buch fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze zur Optimierung der Banksteuerung.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Bankmanager, der vor der Herausforderung steht, die finanzielle Performance Ihrer Bank zu verbessern. Plötzlich stoßen Sie auf diesen umfangreichen Leitfaden, der auf wissenschaftlicher Basis und mit einer klar strukturierten Herangehensweise beleuchtet, wie Portfolio-Management effektiv zur Steigerung der Erträge eingesetzt werden kann. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die strategische Bankführung zu revolutionieren und Ihre Entscheidungen blendend abzusichern.
Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Aspekte des Portfolio-Managements, einschließlich der strategischen Geschäftsfeldkurve und der Anwendung der Portfolio-Matrix. Sie lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen kennen, sondern auch, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. So werden Sie in die Lage versetzt, Strategien zu entwickeln, die sowohl auf Rentabilität als auch auf Marktbearbeitung abzielen.
Außerdem behandelt das Buch die notwendige Organisationsstruktur im Bankwesen, wie die Matrixorganisation und die Profit-Center-Organisation, sowie die Bedeutung der Marktsegmentierung. Es macht verständlich, wie diese Strukturen dazu beitragen können, den Ertragsfokus zu schärfen und Risiken zu managen. Von der Planung über die Kontrolle bis zur Ergebniskontrolle erklärt dieser Leitfaden den gesamten Management-Regelkreis und macht Sie zu einem Experten in Ihrem Bereich.
Egal, ob Sie im Controlling, im Business Development oder in der strategischen Bankführung tätig sind – Das Portfolio-Management als Methode der ertragsorientierten Banksteuerung ist das Buch, das Ihnen hilft, die Rentabilität Ihrer Bank zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Holen Sie sich dieses unverzichtbare Werkzeug und verwandeln Sie komplexe Herausforderungen in ertragreiche Chancen.
Letztes Update: 22.09.2024 17:21