Wirkungen des Einsatzes von Pl... Das Management von Marktpreis-... Management und Kommunikation i... Supplier Management Sanierung und Facility Managem...


    Das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken im europäischen Stromgroßhandel

    Das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken im europäischen Stromgroßhandel

    Effizient Risiken meistern: Ihr unverzichtbarer Leitfaden für Erfolg im dynamischen Stromgroßhandel.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse und praxisnahe Ansätze zur Bewältigung von Herausforderungen im europäischen Stromhandel.
    • Wichtige Einblicke in das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken werden als Schlüssel zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen und langfristiger Stabilität vermittelt.
    • Leser erhalten innovative Lösungen, die sich bereits in der Praxis bewährt haben, um sich in einem dynamischen Markt erfolgreich zu behaupten.
    • Das Werk addressiert risikopolitische Ausrichtungen und Umsatzstärken unterschiedlichster Unternehmen im Stromgroßhandel.
    • Interessierte im Bereich Management oder Prozessmanagement finden wertvolle strategische Einsichten und praktische Anwendungen.
    • Der Leitfaden bietet ein umfassendes Verständnis, wie Marktpreis- und Kreditrisiken effektiv gemanagt werden können, um im sich verändernden Handelsumfeld erfolgreich zu wachsen.

    Beschreibung:

    Das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken im europäischen Stromgroßhandel ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in der sich ständig wandelnden Welt des europäischen Stromhandels tätig sind. Ursprünglich als Dissertation am renommierten Institut für Finanzwirtschaft der Karl-Franzens-Universität Graz verfasst, bietet dieses Buch eine tiefgehende Analyse und praxisnahe Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen, die durch die Liberalisierung der Energiemärkte und den damit verbundenen Risiken entstanden sind.

    In einer Ära, in der die Strompreise durch regulatorische Eingriffe, Rohstoffpreissprünge und den Emissionshandel getrieben werden, stellt sich die Frage: Wie kann ein Unternehmen seinen Platz in einem so dynamischen Markt behaupten? Hier kommt das gezielte Management von Marktpreis- und Kreditrisiken ins Spiel – der Schlüssel zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen und langfristiger Stabilität.

    Eine Anekdote erinnert uns an die Zeit nach Enron, als viele glaubten, dass Risiko-Management nur noch Routine sei. Doch die Realität, geprägt von stark steigenden Rohstoffpreisen und regulatorischen Änderungen, hielt eine andere Lektion bereit. Stromhändler sind heute mehr denn je gefordert, ihre Methoden ständig anzupassen, um Schritt zu halten. Das Buch liefert hierzu innovative Lösungen, die sich bereits in der Praxis bewährt haben.

    Stammt Ihr Interesse aus der Kategorie Management oder Prozessmanagement? Dann wird Ihnen dieses Buch wertvolle strategische Einsichten und praktische Anwendungen bieten. Es adressiert die risikopolitischen Ausrichtungen und Umsatzstärken unterschiedlichster Unternehmen, und verdeutlicht, dass Erfolg im Stromgroßhandel weit über das Wissen hinausgehen muss – hin zu einer Kunst der Anpassung an ständig neue Bedingungen.

    Zusammengefasst bietet Das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken im europäischen Stromgroßhandel ein umfassendes Verständnis dafür, wie Marktpreis- und Kreditrisiken effektiv gemanagt werden können. Es ist ein essenzieller Leitfaden für alle, die nicht nur die Herausforderungen des sich verändernden Handelsumfeldes bewältigen, sondern darin auch erfolgreich wachsen wollen.

    Letztes Update: 23.09.2024 09:42

    FAQ zu Das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken im europäischen Stromgroßhandel

    Was behandelt das Buch "Das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken im europäischen Stromgroßhandel"?

    Das Buch bietet eine fundierte Analyse und praxisorientierte Ansätze zur Bewältigung der Marktpreis- und Kreditrisiken im dynamischen Umfeld des europäischen Stromgroßhandels. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Lösungen und beleuchtet die Auswirkungen der Marktliberalisierung.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Werk richtet sich an Stromhändler, Manager im Energiesektor, Risikomanager sowie Fachleute im Finanz- und Energiemanagement, die effektive Strategien und Tools zur Risikobewältigung suchen.

    Welche einzigartigen Einblicke bietet das Buch?

    Das Buch liefert innovative Ansätze zur Anpassung an regulatorische Änderungen, steigende Rohstoffpreise und den Emissionshandel. Es basiert auf einer Dissertation und bringt akademische Tiefe mit praxisorientierten Lösungen zusammen.

    Welche Rolle spielt der Emissionshandel in diesem Buch?

    Der Emissionshandel wird als eine treibende Kraft hinter den Strompreisschwankungen analysiert. Das Buch beschreibt Strategien, wie Unternehmen Risiken, die aus dem Emissionshandel entstehen, erfolgreich managen können.

    Warum ist das Thema Marktpreis- und Kreditrisikomanagement so wichtig?

    Marktpreis- und Kreditrisiken sind zentrale Herausforderungen im europäischen Stromhandel. Sie beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Stabilität von Unternehmen. Das Buch zeigt auf, wie diese Risiken proaktiv gemanagt werden können.

    Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für Fachleute geeignet. Es erklärt komplexe Konzepte verständlich und enthält praxisnahe Beispiele, die den Zugang erleichtern.

    Enthält das Buch praxisbezogene Fallstudien?

    Ja, das Buch integriert praxisbezogene Fallstudien, die zeigen, wie die vorgestellten Ansätze und Methoden erfolgreich umgesetzt wurden.

    In welcher Weise hilft das Buch Unternehmen, Wettbewerbsvorteile zu sichern?

    Das Buch zeigt auf, wie ein gezieltes Management von Marktpreis- und Kreditrisiken zur Sicherung von Stabilität und Wettbewerbsvorteilen in einem volatilen Markt beiträgt.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer Dissertation, die am renommierten Institut für Finanzwirtschaft der Karl-Franzens-Universität Graz verfasst wurde. Es verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Das Management von Marktpreis- und Kreditrisiken im europäischen Stromgroßhandel" ist direkt in unserem Online-Shop erhältlich. Besuchen Sie den Produktlink, um mehr zu erfahren oder Ihre Bestellung aufzugeben.

    Counter