Das Management der lernenden Organisation


Erwecken Sie Ihre Organisation zum Leben – Innovation, Wachstum und Erfolg durch lernende Strukturen!
Kurz und knapp
- Das Management der lernenden Organisation ist ein unverzichtbares Werk für Einblicke in die Dynamiken und Steuerungsmöglichkeiten moderner Organisationen.
- Führungskräfte und Manager erfahren, wie sie eine Kultur schaffen können, in der Lernen und Innovation Hand in Hand gehen.
- Hermann Laßleben, ein erfahrener Experte, bietet ein integriertes Gesamtkonzept basierend auf der soziologischen Systemtheorie.
- Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit operativ plausiblen Methoden, die in der Praxis anwendbar sind.
- Laßleben präsentiert fünf solide Ansatzpunkte, um organisationales Lernen zu steuern und zu fördern, was für das Überleben und den langfristigen Erfolg einer Organisation entscheidend ist.
- Die beschriebenen Strategien sind weitreichend und nützlich für Managementwissen und die berufliche Laufbahn in verschiedenen Wirtschaftsbereichen.
Beschreibung:
Das Management der lernenden Organisation ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die tiefere Einblicke in die Dynamiken und Steuerungsmöglichkeiten moderner Organisationen gewinnen möchten. Als Führungskraft oder Manager stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Organisation nicht nur effizient, sondern vor allem lernfähig zu machen. Doch wie schafft man eine Kultur, in der Lernen und Innovation Hand in Hand gehen? Dies ist genau der Punkt, an dem unser Buch Ratschläge und Lösungen anbietet.
Hermann Laßleben, ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der organisatorischen Entwicklung, führt Sie in die Tiefen der lernenden Organisation ein. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Strukturen Ihrer Organisation so verändern, dass sie sich kontinuierlich an neue Herausforderungen anpassen. Laßlebens Werk bietet Ihnen ein integriertes Gesamtkonzept, das auf der soziologischen Systemtheorie basiert. Es verspricht nicht nur theoretische Ansätze, sondern auch operativ plausible Methoden, die in der Praxis anwendbar sind.
Die Idee der lernenden Organisation ist keineswegs neu, geht jedoch oft verloren zwischen abstrakten Theorien und praktischen Umsetzungen. Seit über dreißig Jahren diskutiert die Organisationstheorie dieses Konzept ohne eine endgültige, umfassende Theorie zu liefern. Laßleben hingegen präsentiert fünf solide Ansatzpunkte, die Ihnen einen klaren Rahmen bieten, um das organisationale Lernen zu steuern und zu fördern. Dies ist nicht nur für das Überleben Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung, sondern auch für seine langfristige Erfolgsfähigkeit.
Es geht in diesem Buch nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern um die praktische Umsetzung von Konzepten, die es ermöglichen, Organisationen intelligenter und anpassungsfähiger zu machen. Egal, ob Sie in der Wirtschaft, im Business- und Karrierebereich oder in der Wirtschaftsgeschichte tätig sind, die Strategien, die hier beschrieben werden, sind weitreichend und von großem Nutzen für Ihr Managementwissen und Ihre berufliche Laufbahn.
Letztes Update: 20.09.2024 02:30
FAQ zu Das Management der lernenden Organisation
Für wen ist "Das Management der lernenden Organisation" geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte, Manager und Entscheider, die ihre Organisation effizienter und lernfähiger gestalten möchten. Es ist auch ideal für Personen, die tiefere Einblicke in moderne Organisationsdynamiken suchen.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Werken zur lernenden Organisation?
Das Buch verbindet theoretische Ansätze mit operativ umsetzbaren Methoden und bietet ein integriertes Gesamtkonzept auf Basis der soziologischen Systemtheorie. Es fokussiert sich auf pragmatische Lösungen für Organisationen.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie organisationale Lernprozesse, innovative Ansätze, Systeme zur Förderung von Anpassungsfähigkeit sowie die praktische Umsetzung von Konzepten der lernenden Organisation ab.
Warum ist eine lernende Organisation wichtig?
Eine lernende Organisation kann sich kontinuierlich an neue Herausforderungen anpassen, innovative Lösungen finden und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Das Buch liefert praktische Ansätze, um diesen Prozess zu fördern.
Wer ist der Autor Hermann Laßleben?
Hermann Laßleben ist ein renommierter Experte für organisationale Entwicklung. Mit seiner langjährigen Erfahrung bietet er tiefgehende Einblicke und praxisnahe Methoden zur Förderung lernender Organisationen.
Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?
Unternehmen profitieren durch konkrete Methoden zur Effizienzsteigerung, Förderung von Innovation und die Entwicklung einer anpassungsfähigen Unternehmenskultur.
Beinhaltet das Buch praktische Beispiele?
Ja, das Buch verbindet abstrakte Theorien mit operativ anwendbaren Methoden und liefert viele praxisnahe Beispiele für die Umsetzung in Organisationen.
Welche Methoden werden im Buch vorgestellt?
Das Buch präsentiert fünf solide Ansatzpunkte für organisationale Lernprozesse, die auf der soziologischen Systemtheorie basieren, und zeigt Wege zur praktischen Umsetzung auf.
Ist das Buch für Neueinsteiger im Bereich Management geeignet?
Ja, es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Inhalte, was es für Einsteiger und erfahrene Manager gleichermaßen relevant macht.
Wo kann ich "Das Management der lernenden Organisation" kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite und bestellen Sie es bequem online.