Das Harzburger Modell und Mana... Ethik-Management im Unternehme... Erfolgreiches Portfolio- und A... Grundsätze für Managementkontr... Das Unified Project Management...


    Das Harzburger Modell und Management by Objectives

    Das Harzburger Modell und Management by Objectives

    Das Harzburger Modell und Management by Objectives

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die strategische Mitarbeiterführung und wurde mit Bestnote in der Prüfung zur geprüften Personalreferentin bewertet.
    • Es untersucht intensiv das Harzburger Modell und Management by Objectives, zwei weltweit anerkannte Ansätze in der Unternehmenspraxis.
    • Die Autorin beleuchtet die kritischen Aspekte des MbO, insbesondere Probleme bei der praktischen Umsetzung aufgrund von externen Faktoren wie Zeitdruck.
    • Leser profitieren von praxisorientierten Lösungen, die Theorie und reale Erfahrungen aus Filialbetrieben verknüpfen.

    • Das Harzburger Modell wird als möglicherweise besser geeignet für die untere Unternehmensebene bewertet, unterstützt durch persönliche Einblicke der Autorin.
    • Perfekt für Kategorien wie Sachbücher, Business & Karriere sowie Management, bietet das Buch wertvolle Ressourcen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

    Beschreibung:

    Das Harzburger Modell und Management by Objectives – ein faszinierendes Thema in der Führungs- und Personalwelt, das einen tiefen Einblick in die strategische Mitarbeiterführung bietet. Dieses Buch aus dem Jahr 2009, mit der Bestnote in der Abschlussprüfung zur geprüften Personalreferentin, ist ein Muss für alle, die im Bereich Management und Personalwesen tätig sind und sich weiterbilden möchten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Filialbetriebes, in dem die Herausforderungen der Mitarbeiterführung tagtäglich präsent sind. In diesem Zusammenhang untersucht das Buch intensiv das Harzburger Modell und das Management by Objectives (MbO), zwei führende Ansätze, die weltweit in der Unternehmenspraxis angewendet werden. Die Studie wirft dabei die Frage auf: Welches Modell ist für die Anwendung auf den unteren Ebenen eines Unternehmens besser geeignet?

    Die Autorin beleuchtet die kritische Perspektive des MbO, dessen Umsetzung in der Praxis aufgrund externer Faktoren wie Zeitdruck und Ausbildungsniveau der Mitarbeiter oft problematisch ist. Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Betrachtung, indem es die Theorie mit realen Erfahrungen aus dem Filialbetrieb verknüpft. Ein wertvoller Zugang für Leser, die eine praxisnahe Lösung für die Herausforderungen des Führungsmanagements suchen.

    Mit diesem Buch entdecken Sie, wie das Harzburger Modell möglicherweise besser für die Anwendung auf der unteren Unternehmensebene geeignet ist, als oftmals angenommen. Neben der Analyse der bestehenden Literatur, gewährt die Autorin persönliche Einblicke, die das Verständnis und die Anwendbarkeit der Modelle im Unternehmensalltag erleichtern. Gerade diese Verbindung von Theorie und Praxis macht das Buch zu einem unverzichtbaren Leitfaden im Bereich Management, Führung und Personalmanagement.

    Perfekt kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Management, Führung & Personalmanagement, ist dieses Werk eine wertvolle Ressource für Ihre Weiterentwicklung. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der gut recherchierten und praxisorientierten Untersuchung inspirieren!

    Letztes Update: 22.09.2024 05:36


    Kategorien