Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Das Erleben und Verhalten der ... Change Management und Transfor... Quick & Easy Guide Int... Einfluss des mittleren Managem... Management-Informations-System...


    Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management

    Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management

    Optimieren Sie die Zusammenarbeit: Entdecken Sie Controller-Perspektiven für erfolgreiches Management!

    Kurz und knapp

    • Die Masterarbeit mit dem Titel „Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management“ bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik zwischen Controllern und Managern.
    • Die Autorin hat ihre Forschung an der FernUniversität Hagen im Fachbereich Psychologie mit der Note 1,3 abgeschlossen.
    • Die Arbeit beleuchtet psychologische Aspekte, die die Zusammenarbeit zwischen Controllern und Managern beeinflussen.
    • Sie analysiert Themen wie Kommunikation, Rollenerwartungen und emotionale Intelligenz, die die Arbeit eines Controllers prägen.
    • Ein zentrales Ergebnis zeigt, dass Controller oft unter einem unzureichenden Verständnis ihrer eigenen Rolle leiden.
    • Die Masterarbeit ist ein Muss für Führungskräfte und Controller, die ihre Zusammenarbeit optimieren möchten.

    Beschreibung:

    Die Masterarbeit mit dem Titel „Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management“ stellt einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der Dynamik zwischen Controllern und Managern dar. In einer Welt, in der effektives Management von essenzieller Bedeutung ist, beleuchtet diese Arbeit die oft übersehenen psychologischen Aspekte, die die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Gruppen beeinflussen.

    Die Autorin, die ihre Forschung an der FernUniversität Hagen im Fachbereich Psychologie mit der Note 1,3 abschloss, bietet wertvolle Einblicke in die subjektive Perspektive der Controller. Während viele Manager die Controlling-Funktion als unzulänglich empfinden, erleben Controller die Interaktion häufig als konfliktbeladen und herausfordernd. Dieses nun zugängliche Wissen ist von entscheidender Relevanz für Führungskräfte und Controller, die ihre Zusammenarbeit optimieren möchten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Controller und müssen eine wichtige Entscheidung treffen, die sowohl das Unternehmen als auch Ihre eigene Rolle betrifft. Die Erkenntnisse dieser Arbeit helfen Ihnen, die komplexen Erwartungen und Herausforderungen zu verstehen, die in der Interaktion mit dem Management existieren. Diese Arbeit analysiert essentielle Themen wie Kommunikation, Rollenerwartungen und emotionale Intelligenz und beleuchtet, wie sie die tägliche Arbeit eines Controllers beeinflussen.

    Ein zentrales Resultat dieser Untersuchung zeigt, dass Controller oft unter einem unzureichenden Verständnis ihrer eigenen Rolle leiden. Diese Masterarbeit bietet daher nicht nur eine detaillierte Analyse des Controllingprozesses, sondern auch praktische Schlussfolgerungen zur Verbesserung der Interaktionsbeziehung zwischen Controller und Management. Indem psychosoziale Aspekte in den Vordergrund gerückt werden, wird ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen geschärft, denen sich Controller gegenübersehen.

    Werfen Sie einen Blick in „Das Erleben und Verhalten der Controller in der Interaktion mit dem Management“, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fachkompetenz zu steigern. Diese Masterarbeit ist ein Muss für jeden, der in der Unternehmensführung tätig ist und die Beziehung zu seinen Controllern verbessern möchte. Profitieren Sie von den gewonnenen Erkenntnissen und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit!

    Letztes Update: 01.10.2025 02:22

    Counter