Das Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) Konzeptim Rahmen des Supply Chain Managements


Effizienz optimieren, Kosten sparen, Umsatz steigern – CPFR für Ihre Supply-Chain-Performance jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die harmonisierte Abstimmung von Planung, Prognose und Warenbevorratung im Rahmen des Supply Chain Managements.
- CPFR verspricht Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen durch verbesserte Zusammenarbeit zwischen Handelspartnern.
- Die Diplomarbeit analysiert ein Pilotprojekt zwischen Henkel, Condis und deren Vorlieferanten, um die Implementierung des Konzepts praxisnah zu beleuchten.
- Durch den Einsatz von CPFR wird die Prognosegenauigkeit verbessert und die Fähigkeit, Marktveränderungen zu antizipieren, entscheidend erhöht.
- Ohne überfüllte Lager und unverkaufte Produkte arbeitet Ihr Unternehmen auf einer neuen Effizienzstufe dank CPFR.
- Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Management im Unternehmen, um CPFR in der Praxis erfolgreich umzusetzen.
Beschreibung:
Das Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) Konzept im Rahmen des Supply Chain Managements ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die im globalen Markt agieren. Basierend auf einer im Jahr 2003 abgeschlossenen Diplomarbeit der Philipps-Universität Marburg, bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in die harmonisierte Abstimmung von Planung, Prognose und Warenbevorratung.
Die Vorteile des CPFR-Konzepts sind zahlreich. Es verspricht nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch Umsatzsteigerungen durch die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Handelspartnern. Diese Diplomarbeit beleuchtet praxisnah die Implementierung des Konzepts, indem sie auf ein Pilotprojekt zwischen Henkel, Condis und deren Vorlieferanten zurückgreift. Dabei werden die Effizienzvorteile, wie erhöhte Lieferfähigkeit und präzisere Prognosen, deutlich gemacht.
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das gerade seine Versorgungslogistik überdenkt. Durch den Einsatz von CPFR verbessert sich nicht nur die allgemeine Prognosegenauigkeit, sondern auch die Fähigkeit, Marktveränderungen zu antizipieren und darauf zu reagieren. Kein Lager ist mehr überfüllt, keine Produkte bleiben unverkauft – Ihr Unternehmen arbeitet auf einer neuen Effizienzstufe.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich mit Management im Unternehmen befassen – ob in der Industrie oder im Handel. Es hilft, das Potenzial von CPFR innerhalb des Supply Chain Managements vollständig zu verstehen und in der Praxis umzusetzen.
Letztes Update: 22.09.2024 03:21