Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen
Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen


Optimieren Sie Kundenbindung: Wertvolle Strategien und realistische Ansätze im Churn Management entdecken!
Kurz und knapp
- Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit den Herausforderungen der Kundenbindung beschäftigen möchten.
- Diese Studienarbeit wurde 2015 an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management verfasst und bietet wertvolle Einblicke in Praxis und Theorie eines relevanten Themas im Unternehmensmanagement.
- Das Buch informiert umfassend über die Möglichkeiten zur Reduzierung der Kundenabwanderung und zeigt gleichzeitig die notwendigen Grenzen für einen realistischen Ansatz auf.
- Es integriert praxisnahe Erkenntnisse im Customer Relationship Management und fokussiert auf Optimierungspotentiale, die möglicherweise übersehen wurden.
- Leser erfahren, wie sie effektive Strategien zur langfristigen Kundenbindung entwickeln können, was nicht nur für Marketingexperten, sondern auch für Studierende nützlich ist.
- Das Buch ist in Kategorien wie Sachbücher, Marketing & Verkauf und Werbung & PR eingeteilt und dient als persönlicher Ratgeber zur Vertiefung von Kundenbeziehungen und Steigerung der Unternehmensresilienz.
Beschreibung:
Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen ist das unverzichtbare Werk für alle, die sich intensiv mit den Herausforderungen der Kundenbindung beschäftigen möchten. Diese Studienarbeit, die im Jahr 2015 an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management verfasst wurde, bietet wertvolle Einblicke in die Praxis und Theorie eines zunehmend relevanter werdenden Themas im Unternehmensmanagement.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen und bemerken, dass regelmäßig Kunden Ihre Produkte oder Dienstleistungen nicht erneut kaufen. Die Zahlen zeigen eine beunruhigende Abwanderung; Churn Management könnte die Lösung sein, die Sie brauchen. In diesem Buch werden Sie umfassend über die Möglichkeiten informiert, wie das Ausmaß der Kundenabwanderung reduziert werden kann. Gleichzeitig zeigt Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen auch die Grenzen auf, die für einen realistischen Ansatz unerlässlich sind.
Die Arbeit integriert praxisnahe Erkenntnisse im Kontext des Customer Relationship Managements und fokussiert auf Optimierungspotentiale, die Sie möglicherweise übersehen haben. Sie erfahren, wie Sie effektive Strategien entwickeln können, um Kunden langfristig zu binden und Ihr Unternehmen profitabler zu gestalten. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Marketingexperten und Entscheidungsträger nützlich, sondern bieten auch für Studierende im Bereich Business & Karriere eine solide Grundlage.
Eingeteilt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf, sowie Werbung & PR, spricht Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen ein breites Publikum an. Nutzen Sie dieses Buch als Ihren persönlichen Ratgeber, um Ihre Marketingstrategien zu überdenken, Kundenbeziehungen zu vertiefen und letztlich die Resilienz Ihres Unternehmens zu steigern.
Letztes Update: 19.09.2024 17:06
FAQ zu Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen
Was ist das Ziel von "Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen"?
Dieses Buch bietet praxisnahe Einblicke und theoretische Grundlagen, um Unternehmen beim Umgang mit Kundenabwanderung zu unterstützen. Es zeigt Strategien zur Reduzierung der Abwanderung und beleuchtet zugleich die Grenzen des Churn Managements.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Marketingexperten, Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie alle, die sich mit Kundenbindung und Customer Relationship Management beschäftigen möchten.
Welches Wissen vermittelt das Buch zu Churn Management?
Das Buch erklärt, wie Unternehmen effektive Maßnahmen entwickeln können, um Kundenabwanderung zu reduzieren, Kunden langfristig zu binden und Unternehmenskontinuität zu sichern.
Ist das Buch für den Einsatz im B2B-Marketing geeignet?
Ja, das Buch enthält spezielle Kapitel zum Churn Management im B2B-Kontext und bietet praxisrelevante Ansätze für Unternehmen dieser Branche.
Welche Grenzen des Churn Managements werden im Buch thematisiert?
Das Buch beleuchtet, dass Churn Management keine universelle Lösung ist und in vielen Fällen durch externe Faktoren eingeschränkt wird, wie Marktveränderungen oder Kundenpräferenzen.
Ist das Buch auch für kleinere Unternehmen relevant?
Ja, das Buch zeigt auf, wie auch kleine Unternehmen durch gezieltes Churn Management ihre Kundenbindung stärken können, ohne über große Budgets verfügen zu müssen.
Welche praktischen Tipps zur Kundenbindung bietet das Buch?
Das Buch beschreibt, wie Unternehmen ihre Kundeninteraktion durch personalisierte Ansprache, optimierte Services und effektives Beschwerdemanagement verbessern können.
Welche Rolle spielt Customer Relationship Management (CRM) im Buch?
Customer Relationship Management ist ein Kernthema des Buches. Es wird gezeigt, wie CRM-Strategien zur Verbesserung der Kundenbindung und der Unternehmensprofitabilität beitragen können.
Wann wurde das Buch verfasst?
Das Buch wurde im Jahr 2015 von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management veröffentlicht, basierend auf einer fundierten Studienarbeit.
Kann das Buch als Ratgeber für Marketingstrategien verwendet werden?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxistaugliche Ansätze, um Marketingstrategien zu überdenken und erfolgreich umzusetzen.