Das C-Teile-Management bei KMU Aufbau einer Bio-Handelsmarke ... Das Konzept des Management und Corporate Entre... Strategisches Management in Pf...


    Das C-Teile-Management bei KMU

    Das C-Teile-Management bei KMU

    Das C-Teile-Management bei KMU

    Kurz und knapp

    • Das C-Teile-Management bei KMU bietet praxisnahe Einblicke in die Optimierung der Lieferkette speziell für kleine und mittelständische Unternehmen.
    • Das Buch ist das Ergebnis einer Bachelorarbeit mit der Note 1,3 und vereint theoretisch fundierte Lösungen in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Logistik.
    • Durch die Reduzierung der Fertigungstiefe und Konzentration auf Kernkompetenzen zeigt das Werk auf, wie KMU flexibel und effizient bleiben können.
    • Ein zentrales Thema ist die Auswahl der richtigen Lieferanten für C-Teile, basierend auf umfassenden Forschungen und wissenschaftlichen Studien, um einen maßgeschneiderten Kriterienkatalog für KMU zu bieten.
    • Das Buch ermöglicht Einsparungen, Qualitätsverbesserungen und Innovationssteigerungen durch optimierte Zusammenarbeit innerhalb der Wertschöpfungskette.
    • Es ist ein strategisches Werkzeug, um Unternehmen durch effektives C-Teile-Management auf die nächste Stufe zu heben und die Marktposition zu stärken.

    Beschreibung:

    Das C-Teile-Management bei KMU ist ein ungemein wertvolles Werk, das sich besonders an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) richtet, die vor der komplexen Herausforderung stehen, ihre Lieferkette zu optimieren. Dieses Buch, ursprünglich als Bachelorarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit einer Note von 1,3 abgelegt, bietet praxisnahe Einblicke und theoretisch fundierte Lösungen in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Logistik.

    Stellen Sie sich vor, Sie führen ein wachsendes Unternehmen. Die Globalisierung sorgt für einen immer stärkeren Wettbewerbsdruck, die Kunden erwarten bessere Qualität zu niedrigeren Preisen, und Sie möchten für Ihre Kunden stets die bestmögliche Produktverfügbarkeit sichern. Genau hier setzt Das C-Teile-Management bei KMU an, indem es aufzeigt, wie Sie Ihre Fertigungstiefe effektiv reduzieren und auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren.

    Während der Entwicklung der Buchinhalte wurde besonders viel Wert auf die Lieferantenauswahl gelegt. Eine umfassende Forschung wurde betrieben, um Kriterien auszuwählen, die es Ihnen ermöglichen, den perfekten Lieferanten für C-Teile zu identifizieren. Hierbei orientiert sich das Werk an etablierten wissenschaftlichen Studien von Dickson, Harting und Janker und integriert empirische Erkenntnisse, um einen Kriterienkatalog zu schaffen, der Ihnen in der Praxis zur Seite steht.

    Warum ist das wichtig für Ihr Unternehmen? Weil die richtigen Lieferantenauswahlen nicht nur die Qualität Ihrer Produkte erhöhen können, sondern auch die Kosten senken und die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette verbessern können. Das Buch bietet dabei Gestaltungsperspektiven, die spezifisch auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten sind.

    Das C-Teile-Management bei KMU ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihr Unternehmen strategisch auf die nächste Stufe heben können. Profitieren Sie von den Erkenntnissen dieser Arbeit und entdecken Sie, wie Sie durch ein effektives C-Teile-Management Ihre Marktposition stärken können.

    Letztes Update: 22.09.2024 02:24


    Kategorien