Darstellung und Bedeutung des Business Excellence als integrativer Managementansatz


Erreichen Sie Spitzenleistungen mit bewährten Strategien – Business Excellence als Erfolgsfaktor im Management!
Kurz und knapp
- Die Darstellung und Bedeutung des Business Excellence als integrativer Managementansatz ist ein bewährtes Werkzeug, um sich in einem sich schnell ändernden Geschäftsumfeld zu behaupten.
- Das Buch richtet sich an Manager und Führungskräfte, die den Herausforderungen der Globalisierung und des steigenden Wettbewerbs gewachsen sein müssen.
- Ein entscheidender Vorteil dieses Ansatzes liegt im Fokus auf Nachhaltigkeit und ganzheitlichem Denken, statt sich nur auf technologische Überlegenheit zu stützen.
- Durch das Buch lernen Leser, welche Schritte entscheidend sind, um Business Excellence erfolgreich in den Geschäftsalltag zu integrieren.
- Es ist ein Leitfaden für alle in Management, Kulturmanagement oder Business & Karriere, um Veränderungen nicht nur zu verfolgen, sondern aktiv zu gestalten.
- Das Werk verbindet Theorie mit praxisnahen Anwendungen und hilft, die Business Excellence Strategie effektiv im Unternehmen zu verankern.
Beschreibung:
Darstellung und Bedeutung des Business Excellence als integrativer Managementansatz ist weit mehr als nur ein theoretischer Ansatz, es ist ein bewährtes Werkzeug, um in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld die Nase vorn zu haben. Die zunehmende Komplexität und Dynamik in der heutigen Geschäftswelt, beeinflusst durch politische und wirtschaftliche Veränderungen sowie technologische Fortschritte, fordert ein Umdenken auf allen Managementebenen. Hier setzt dieses Buch an, indem es Unternehmen aufzeigt, wie sie durch die Implementierung von Business Excellence nicht nur überleben, sondern auch florieren können.
Dieses Werk, entstanden aus jahrelanger Forschung und Praxiserfahrung, richtet sich insbesondere an Manager und Führungskräfte, die sich den Herausforderungen der Globalisierung und des steigenden Wettbewerbs stellen müssen. Es beschreibt eindrucksvoll die Übergänge, die deutsche Unternehmen seit den sechziger Jahren durchlaufen haben, von der Einführung nationaler Qualitätsstandards bis hin zur Integration internationaler Normen wie ISO 9000.
Ein entscheidender Vorteil, den Ihnen die Darstellung und Bedeutung des Business Excellence als integrativer Managementansatz bietet, ist sein Fokus auf Nachhaltigkeit und ganzheitlichem Denken. Statt sich nur auf technologische Überlegenheit und hohe Qualitätsstandards zu verlassen, fordert der Ansatz eine umfassendere Perspektive. Einzigartig ist die Einbeziehung der gesamten Marktleistung, ein Aspekt, der schon in den siebziger Jahren von erfolgreichen japanischen Unternehmen vorgelebt wurde.
Der Leser erfährt durch dieses Buch, welche Schritte entscheidend sind, um Business Excellence in den Geschäftsalltag erfolgreich zu integrieren. Es ist für alle geeignet, die in den Kategorien Management, Kulturmanagement und Business & Karriere tätig sind und sicherstellen möchten, dass sie nicht nur auf den Zug der Veränderung aufspringen, sondern die Richtung mitbestimmen. In einer Anekdote aus den achtziger Jahren wird eindrucksvoll beschrieben, wie die europäische Anpassung der ISO-Normen den Boden für eine neue Ära des Qualitätsmanagements bereitete und so ein Wegbereiter in der Businesswelt wurde.
Die Darstellung und Bedeutung des Business Excellence als integrativer Managementansatz ist ein unverzichtbarer Leitfaden für diejenigen, die nicht nur an der Spitze bleiben, sondern die Regeln des Spiels mitgestalten wollen. Es verbindet Theorie mit Praxis und bietet Ihnen die Grundlagen, um die Business Excellence Strategie wirksam in Ihrem Unternehmen zu verankern.
Letztes Update: 23.09.2024 19:03