Customer Value Management in F... Handbuch Management Supply Chain Management zur Du... Das Management negativer Kommu... Unmasking Diversity Management


    Customer Value Management in Franchisesystemen

    Customer Value Management in Franchisesystemen

    Erfolgreichere Franchises durch effektives Customer Value Management – Profit steigern, Partnerschaften optimieren, Erfolg sichern!

    Kurz und knapp

    • Customer Value Management in Franchisesystemen ist ein unverzichtbares Werk, das tief in die Dynamiken von Franchises eintaucht und ein effektives Customer Value Management als Schlüssel zum Erfolg präsentiert.
    • Das Buch beschreibt ein umfassendes Konzept zur Bewertung der Franchisenehmer, basierend auf dem Partner Value (PV), um gewinnbringende Beziehungen zwischen Franchisegeber und -nehmer zu ermöglichen.
    • Es verknüpft theoretische Einsichten mit praktischen Methoden wie dem Vollständigen Finanzplan (VOFI) und Markov-Prozessen, um die Entwicklung und Erfolgsaussichten eines Franchisenehmers präzise zu prognostizieren.
    • Diese Methoden helfen Franchisegebern und -nehmern, die richtigen Schritte zur Wertsteigerung zu erkennen und ihre Investitionen optimal zu gestalten.
    • Im Bereich Management, Business & Karriere oder Kulturmanagement bietet das Buch wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um in Franchises nicht nur zu überleben, sondern zu florieren.

    Beschreibung:

    Customer Value Management in Franchisesystemen ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der tief in die Dynamiken von Franchises eintauchen möchte. Ein effektives Customer Value Management kann den entscheidenden Unterschied zwischen einer erfolgreichen Franchise und einem, das mit Herausforderungen kämpft, ausmachen. Aber was macht dieses Buch von Eva-Maria Gust so besonders?

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein frisch gebackener Franchisenehmer, voller Elan und Ideen. Ihr Erfolg ist jedoch untrennbar mit dem des Franchisegebers verbunden. Hier setzt das Customer Value Management in Franchisesystemen an. Es beschreibt ein umfassendes Konzept zur Bewertung der Franchisenehmer, basierend auf dem Partner Value (PV), das eine gezielte und gewinnbringende Beziehung zwischen beiden Parteien ermöglicht.

    Das Buch verknüpft theoretische Einsichten mit praktischen Methoden, indem es Modelle wie den Vollständigen Finanzplan (VOFI) und Markov-Prozesse nutzt, um die Entwicklung und Erfolgsaussichten eines Franchisenehmers präzise zu prognostizieren. Diese Methoden helfen Ihnen als Franchisegeber oder -nehmer, die richtigen Schritte zur Wertsteigerung zu erkennen und Ihre Investition optimal zu gestalten.

    Ob im Bereich Management, Business & Karriere oder im Kulturmanagement, die Lektüre dieses Buches bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um in Ihrem Franchise-Business nicht nur zu überleben, sondern zu florieren.

    Letztes Update: 21.09.2024 21:48

    FAQ zu Customer Value Management in Franchisesystemen

    Was ist Customer Value Management in Franchisesystemen?

    Customer Value Management in Franchisesystemen ist ein strategisches Konzept, das auf die gezielte Bewertung und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Franchisegebern und Franchisenehmern abzielt. Es hilft beiden Parteien, eine langfristige und gewinnbringende Partnerschaft aufzubauen.

    Welche Vorteile bietet das Buch "Customer Value Management in Franchisesystemen"?

    Das Buch bietet detaillierte theoretische und praktische Ansätze, wie Franchisegeber und -nehmer ihren gemeinsamen Erfolg steigern können. Mit Methoden wie dem Vollständigen Finanzplan (VOFI) und Markov-Prozessen werden klare Handlungsempfehlungen zur Wertsteigerung aufgezeigt.

    Wieso ist Customer Value Management für Franchisesysteme wichtig?

    Customer Value Management hilft, die Partner Value (PV) zu messen und die Beziehung zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer optimal zu gestalten. Es sorgt für eine nachhaltige Strategie und minimiert Risiken durch datenbasierte Planung.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Franchisegeber, Franchisenehmer sowie an Manager und Strategen, die tiefer in die Dynamik von Franchisesystemen eintauchen und deren Erfolg langfristig sichern möchten.

    Welche Methoden werden im Buch vorgestellt?

    Im Buch werden Methoden wie der Vollständige Finanzplan (VOFI) und Markov-Prozesse erläutert. Diese helfen, die Entwicklung und Erfolgsaussichten von Franchisenehmern präzise zu analysieren und zu planen.

    Wie unterstützt das Buch Franchisenehmer bei ihrem Erfolg?

    Das Buch liefert Franchisenehmern praktische Werkzeuge und Einblicke, um die Erwartungen des Franchisegebers besser zu erfüllen, ihre eigene Rentabilität zu steigern und langfristig erfolgreich zu sein.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Management-Büchern?

    Dieses Buch kombiniert wissenschaftlich fundierte Modelle mit praktischen Beispielen spezifisch für Franchisesysteme. Es bietet eine besondere Tiefe für die praxisnahe Anwendung und einen klaren Fokus auf den Nutzen der Franchise-Partnerschaft.

    Kann dieses Buch auch in anderen Branchen eingesetzt werden?

    Obwohl der Fokus auf Franchisesystemen liegt, können die vorgestellten Konzepte und Methoden auch in anderen Partnerschaftsmodellen und Industrien, die wertorientierte Strategien verfolgen, Anwendung finden.

    Wie hilft das Buch bei der Wertsteigerung im Franchise-Business?

    Das Buch zeigt auf, wie Strategien zur optimalen Nutzung von Ressourcen und effektiver Kommunikation entwickelt werden können, um den Partner Value zu steigern und langfristigen Erfolg zu sichern.

    Wodurch wird das Customer Value Management messbar?

    Durch die Anwendung von analytischen Modellen wie VOFI und Markov-Prozessen können der Partner Value und andere Erfolgskennzahlen strukturiert und quantitativ bewertet werden.

    Counter