Customer Trust Management


Ausbauen von Kundenvertrauen: Entdecken Sie praktische Strategien für nachhaltigen Erfolg und stärkere Kundenbindung!
Kurz und knapp
- Das Buch "Customer Trust Management" bietet praktikable Instrumente, um Vertrauen nachhaltig in Unternehmensstrategien zu integrieren, basierend auf fundierter ökonomischer Forschung.
- Es beleuchtet die wesentlichen Determinanten, die das Kundenvertrauen beeinflussen, und schließt theoretische Lücken.
- Vertrauen in Unternehmen basiert auf Personenvertrauen und markenbezogenem Systemvertrauen, das durch konsequente Markenbildung aufgebaut wird.
- Langfristiger Unternehmenserfolg wird durch den Aufbau einer Betriebstypenmarke und systematischem Vertrauen gesichert.
- Das Buch richtet sich an Manager im Bereich Kulturmanagement, Business & Karriere, die innovative Lösungen für stärkere Kundenbindung suchen.
- Zu den Vorteilen gehört die Fähigkeit, Kundenbeziehungen auf ein neues Level zu heben und eine entscheidende Komponente zur Unternehmensstrategie hinzuzufügen.
Beschreibung:
Customer Trust Management ist nicht nur ein Begriff, sondern ein entscheidendes Element für modernen Unternehmenserfolg, insbesondere in einem von Krisen geprägten Umfeld wie dem Lebensmitteleinzelhandel. Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine Handelsunternehmung, die von Unsicherheiten und sich ständig ändernden Kundenbedürfnissen geprägt ist. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden Ihnen treu bleiben und Vertrauen in Ihre Marke setzen?
Peter Kenning untersucht mit seinem Werk Customer Trust Management genau diese Frage. Basierend auf einer fundierten ökonomischen Forschung beleuchtet er die wesentlichen Determinanten, die das Kundenvertrauen beeinflussen. Diese Lektüre erhebt nicht nur den Anspruch, theoretische Lücken zu schließen, sondern bietet auch praktikable Instrumente, um Vertrauen nachhaltig in Unternehmensstrategien zu integrieren.
Das Buch zeigt auf, dass Vertrauen in Unternehmen auf zwei wesentlichen Säulen basiert: dem Personenvertrauen und dem markenbezogenen Systemvertrauen. Beim Customer Trust Management lernen Sie, wie Sie Ihre Marke so positionieren, dass sie nicht nur durch persönlichen Kontakt, sondern auch durch konsequente Markenbildung Vertrauen aufbaut. Durch den Aufbau einer Betriebstypenmarke wird ein markenbezogenes Systemvertrauen etabliert, das langfristigen Unternehmenserfolg sichert.
Dieses Buch richtet sich an Manager, die im Bereich Kulturmanagement, Business & Karriere tätig sind und auf der Suche nach innovativen Lösungen sind, um die Kundenbindung zu stärken. Mit den Einsichten und Instrumenten aus Customer Trust Management können Sie die Beziehungen zu Ihren Kunden auf ein neues Level heben und Ihre Unternehmensstrategie um eine entscheidende Komponente erweitern.
Letztes Update: 22.09.2024 00:09