Customer Relationship Management über facebook: Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Deutschen Bahn AG


Entdecken Sie innovative Strategien für Kundenbindung: Deutsche Bahn analysiert Facebooks Potenziale – jetzt umsetzen!
Kurz und knapp
- Customer Relationship Management über Facebook bietet Einblicke in die effektive Nutzung sozialer Medien für Unternehmenszwecke, basierend auf der umfassenden Analyse der Deutschen Bahn AG.
- Facebook, als Plattform mit 26 Millionen Nutzern in Deutschland, ermöglicht Unternehmen nicht nur Präsenz, sondern auch aktive Kundeninteraktion.
- Das Buch erklärt sowohl den theoretischen Hintergrund des CRM als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten und relevante Gesetzmäßigkeiten für die Nutzung von Facebook.
- Die Fallstudie der Deutschen Bahn AG deckt auf, wie effektiv deren Facebook-Präsenz die Erwartungen der Zielgruppe erfüllt und welche Aspekte als Marketingmaßnahmen betrachtet werden können.
- Es enthält praxisorientierte Handlungsempfehlungen zur Optimierung des eigenen CRMs über Facebook.
- Das Werk ist eine wertvolle Ressource für moderne Kommunikationsstrategien und fördert die strategische Nutzung von Social-Media-Kanälen im Business- und Karrieremanagement.
Beschreibung:
Customer Relationship Management über facebook: Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Deutschen Bahn AG liefert wertvolle Einblicke in die Kunst und Wissenschaft der Nutzung von sozialen Medien für unternehmerische Zwecke. Facebook, mit seiner enormen Nutzerbasis von 26 Millionen allein in Deutschland und einer kontinuierlichen Wachstumsrate, hat sich als Plattform etabliert, auf der Unternehmen nicht nur präsent, sondern auch aktiv mit ihren Kunden interagieren können.
Diese umfangreiche Analyse nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt des Social-Media-gestützten Customer Relationship Managements (CRM). Am Beispiel der Deutschen Bahn AG wird aufgezeigt, wie Unternehmen von den enormen Potenzialen, die Facebook bietet, profitieren können. Dabei wird Ihnen nicht nur der theoretische Hintergrund des CRM nähergebracht, sondern es werden auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten und relevante Gesetzmäßigkeiten aufgezeigt, die für den Einsatz auf einer privaten Plattform wie Facebook von Bedeutung sind.
Die faszinierende Geschichte, wie die Deutsche Bahn AG ihre Kundenbeziehungen über Facebook verwaltet, bietet eine Vielzahl von Erkenntnissen, die auch Ihr Unternehmen zu einem Social-Media-Erfolg verhelfen können. Eine quantitative und qualitative Analyse deckt auf, wie gut die Facebook-Präsenz der Deutschen Bahn AG tatsächlich die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Zielgruppen erfüllt und welche Aspekte als Marketingmaßnahmen zu bewerten sind.
Diese Untersuchung führt zu praxisorientierten Handlungsempfehlungen, die Ihr eigenes Customer Relationship Management über Facebook effizienter gestalten können. Die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen von CRM auf sozialen Plattformen weckt die Neugier und liefert gleichzeitig strategische Orientierung. Für jeden, der sich im Bereich Business- und Karrieremanagement etablieren möchte, stellt dieses Buch eine unschätzbare Ressource dar, um moderne Kommunikationskanäle gewinnbringend einzusetzen.
Letztes Update: 20.09.2024 12:51