Customer-Relationship-Management in Theaterbetrieben
Customer-Relationship-Management in Theaterbetrieben


Kurz und knapp
- Customer-Relationship-Management in Theaterbetrieben ist ein essenzielles Buch für das Management öffentlicher Theater mit Fokus auf Publikumsbindung und finanzielle Nachhaltigkeit.
- Das Buch bietet innovative Lösungen, indem es sich von überholten Marketingstrategien wie dem "Gießkannenprinzip" distanziert.
- Es vermittelt ganzheitliches Customer-Relationship-Management inklusive Database-Marketing und basiert auf Expertenbefragungen.
- Für Studierende und Praktiker im Kulturmanagement bietet es wertvolle Einblicke in Publikumsdatenanalyse und rechtliche Rahmenbedingungen.
- Das Werk dient als Fahrplan für strategische Neuorientierungen und zur Gewinnung jüngerer und treuerer Publikumsgruppen.
- Die Neuauflage ist praxisnah und motiviert dazu, dem Theater eine innovative und spannende Zukunft zu sichern.
Beschreibung:
Customer-Relationship-Management in Theaterbetrieben ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit den Herausforderungen im Management öffentlicher Theater auseinandersetzen. Wenn man den Blick auf die Bühne lenkt, erscheint das Theater oft wie ein magischer Ort voller Kreativität und Leidenschaft. Doch hinter den Kulissen tobt häufig ein ganz anderer Kampf - der Kampf um die Zahlen, die Publikumsbindung und die finanzielle Nachhaltigkeit.
In Zeiten steigender Kosten und sinkender Zuweisungen stehen Theaterbetriebe in Deutschland unter immensem Druck. Stagnierende Besucherzahlen, besonders bei jungen Zielgruppen, erzwingen ein Umdenken im klassischen Marketingansatz. Customer-Relationship-Management in Theaterbetrieben bietet hier eine richtungsweisende Lösung, indem es sich von überholten Marketingstrategien wie dem "Gießkannenprinzip" abwendet und innovative Standards setzt.
Stellen Sie sich vor, ein leidenschaftliches Theaterteam, das entschlossen ist, seine Attraktivität und Relevanz zu steigern. Diese Herausforderung nimmt dieses Buch an. Es führt detailliert in die Welt des ganzheitlichen Customer-Relationship-Managements ein und erklärt die immense Bedeutung des Database-Marketings. Die Besonderheiten öffentlicher Theaterbetriebe werden dabei ebenso berücksichtigt wie konkrete Handlungsempfehlungen, die auf Expertenbefragungen basieren.
Für Studierende im Bereich Kulturmanagement sowie Praktiker an Theatern bietet dieses Buch elementare Einblicke in die Herkunft und Analyse von Publikumsdaten, deren rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Erkennung kritischer Erfolgsfaktoren. Customer-Relationship-Management in Theaterbetrieben wird zu einem wertvollen Werkzeug, um den Weg zu neuen, jüngeren und treueren Publikumsgruppen zu ebnen.
Erleben Sie, wie strategische Neuorientierungen Märkte öffnen und die Bühnenlichter in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die unveränderte Neuauflage dieses Werkes ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung; es ist ein Fahrplan für alle, die den Mut haben, innovative Wege zu beschreiten und dabei dem Theater eine aufregende Zukunft zu sichern.
Letztes Update: 23.09.2024 14:12