Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Customer Relationship Manageme... Design Management Instrumente des Care und Case ... Management · Werte Organisatio... Die Stabilisierung der Firma L...


    Customer Relationship Management in Sportvereinen

    Customer Relationship Management in Sportvereinen

    „Effektive CRM-Lösungen für Sportvereine: Mitgliederbindung stärken, Zufriedenheit steigern, Vereinsmanagement optimieren!“

    Kurz und knapp

    • Customer Relationship Management in Sportvereinen ist ein speziell auf Sportvereine zugeschnittenes Handbuch, das die vielfältigen Herausforderungen und Chancen des CRM aufzeigt.
    • Die Autorinnen Ariane Bagusat und Anne-Christine Schlangenotto bieten praxisnahe Einblicke in erfolgreiches CRM und erprobte Methoden zur Mitgliederbindung und -gewinnung.
    • Das Buch enthält Fallstudien und Erfahrungsberichte, die Vereinsakteuren konkrete Strategien zur Steigerung der Mitgliederzufriedenheit und Minimierung von Austritten bieten.
    • Es richtet sich an Vereinsmitarbeiter, Berater, Lehrende und Studierende des Sportmanagements und erhöht die Professionalität von Vereinsorganisationen.
    • Das Werk bietet neue Perspektiven und Best Practices, um die Beziehung zu Mitgliedern gezielt zu pflegen und auszubauen.
    • Lassen Sie Customer Relationship Management in Sportvereinen zu Ihrem Begleiter werden, um moderne Managementstrategien erfolgreich in Ihrem Verein zu etablieren.

    Beschreibung:

    Customer Relationship Management in Sportvereinen ist ein speziell auf Sportvereine zugeschnittenes Handbuch, das die vielfältigen Herausforderungen und Chancen aufzeigt, die CRM (Customer Relationship Management) in dieser einzigartigen Organisationsform bieten kann. Sportvereine stehen oft vor der Herausforderung, ein breites Spektrum an Mitgliedern und Kundengruppen zu managen - von Hobbysportlern bis hin zu professionellen Athleten.

    Die Autorinnen Ariane Bagusat und Anne-Christine Schlangenotto, gemeinsam mit einem Expertenteam, bieten praxisnahe Einblicke und erprobte Methoden, um erfolgreiches CRM in Sportvereinen zu etablieren. Customer Relationship Management in Sportvereinen vermittelt die Prinzipien und Grundlagen des CRM und geht tief in spezifische Managementbereiche wie Interessentenmanagement, Kundenbindungsmanagement und Rückgewinnungsmanagement ein.

    Stellen Sie sich vor, ein kleiner Fußballverein kämpft mit der Integration neuer Mitglieder und der Bindung bestehender. Durch die im Buch präsentierten Fallstudien und Erfahrungsberichte erhalten Vereinsakteure lebendige Beispiele und greifbare Strategien, wie ein effektives CRM-System Mitgliederzufriedenheit steigern und Austritte minimieren kann. Die im Buch dargestellten Best Practices eröffnen haupt- und ehrenamtlichen Vereinsmitarbeitern neue Perspektiven, die helfen können, die Beziehungen zu ihren Mitgliedern gezielter zu pflegen und auszubauen.

    Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsakteure, sondern auch an Agenturen und Berater im Sportbereich, Lehrende und Studierende des Sportmanagements sowie an all jene, die sich beruflich mit der Konzeption und Implementierung von CRM-Systemen befassen. Es bietet eine wertvolle Ressource für alle, die die Professionalität ihrer Vereinsorganisationen steigern möchten, indem sie die Vorteile eines gut durchdachten Customer Relationship Managements gezielt nutzen.

    Lassen Sie Customer Relationship Management in Sportvereinen zu Ihrem Begleiter werden, während Sie in Ihrem Verein moderne Managementstrategien etablieren und ausbauen. Dieses umfassende Werk ist ein Schlüssel zum Erfolg und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um CRM in sämtlichen Bereichen Ihres Sportvereins zu optimieren und zu implementieren.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:24

    Counter