Strategisches und operatives M... Erklärungsansätze für NAV-Spre... Customer Relationship Manageme... DMP - Disease Management Progr... Asset-Liability Management bei...


    Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung

    Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung

    CRM: Revolutionieren Sie Ihr Kundenmanagement – praxisnahes Wissen, klare Strategien, nachhaltiger Geschäftserfolg!

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung“ bietet einen tiefen Einblick in die Praxis der Kundenbeziehungen, die für moderne Unternehmen entscheidend sind.
    • Basierend auf einer herausragend bewerteten Studienarbeit von 2009, die mit der Note 1,0 ausgezeichnet wurde, inspiriert es Unternehmen, sich an die wandelnden Marktbedürfnisse anzupassen.
    • Im Mittelpunkt steht die Herausforderung, Kunden langfristig zu binden, unterstützt durch theoretische und praktische Grundlagen des CRM.
    • Das Werk erklärt, wie Beziehungsmarketing die Marketingwissenschaft beeinflusst und wie Kundenbeziehungsmanagement Unternehmen formt.
    • Nicht nur die Grundlagen von CRM werden beleuchtet, sondern auch ein praktisches Konzept zur erfolgreichen Umsetzung von CRM-Projekten mit Lösungen für auftretende Hürden wird angeboten.
    • Durch das fundierte Wissen aus diesem Buch kann Ihr Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil stärken und sich konsequent kundenorientiert gestalten.

    Beschreibung:

    Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung bietet einen tiefen Einblick in die Grundlagen und Praxis der Kundenbeziehungen, die für das moderne Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. In einer Welt, in der der Kunde das Steuer in der Hand hat, gewinnt das Thema CRM an herausragender Bedeutung.

    Das Buch basiert auf einer herausragend bewerteten Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre. Die Arbeit wurde an der Hochschule Wismar mit der Note 1,0 bewertet und behandelt die essenziellen Aspekte der Unternehmensführung, des Managements und der Organisation. Es inspiriert Unternehmen, sich an den wandelnden Bedürfnissen des Marktes zu orientieren und Kunden zum Anker jeder Geschäftstätigkeit zu machen.

    Die Herausforderung, Kunden langfristig zu binden und die Beziehungen zu ihnen aufrechtzuerhalten, steht im Zentrum dieses Werkes. Customer Relationship Management (CRM) schafft hierzu die theoretischen und praktischen Grundlagen und bietet eine umfassende Betrachtung der relevanten Abteilungen im Unternehmen. Doch was bedeutet CRM wirklich für Ihr Unternehmen und wie können Sie es erfolgreich umsetzen?

    Der Autor erklärt, wie die Marketingwissenschaft vom 'Beziehungsmarketing' beeinflusst ist und wie das daraus resultierende Kundenbeziehungsmanagement moderne Unternehmen formt. Das Buch beleuchtet nicht nur die Grundlagen von CRM, sondern bietet auch ein praktisches Konzept zur erfolgreichen Umsetzung von CRM-Projekten. Dabei werden auch die Hürden und Herausforderungen, die bei der Implementierung auftreten können, analysiert und Lösungen angeboten.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen durch die fundierten Erkenntnisse dieses Buches seinen Wettbewerbsvorteil stärkt. Mit „Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung“ holen Sie sich nicht nur theoretisches Wissen ins Haus, sondern auch wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Praxis des Kundenmanagements. Entdecken Sie, wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann, sich konsequent kundenorientiert zu gestalten.

    Letztes Update: 22.09.2024 16:45

    FAQ zu Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung

    Was ist Customer Relationship Management (CRM)?

    CRM steht für Customer Relationship Management und beschreibt Strategien und Technologien, die Unternehmen nutzen, um Kundenbeziehungen zu verwalten, zu verbessern und langfristig zu stärken. Es ist ein zentraler Baustein moderner Unternehmensführung.

    Für wen ist das Buch „Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Unternehmer, Manager und Marketingexperten, die das Kundenmanagement in ihrem Unternehmen optimieren möchten. Es ist auch für Studenten und Wissenschaftler im Bereich Betriebswirtschaftslehre eine wertvolle Quelle.

    Welche Themen behandelt das Buch „Customer Relationship Management (CRM): Grundlagen und Umsetzung“?

    Das Buch behandelt die Grundlagen des CRM, die Integration von Database Marketing, Computer Aided Selling sowie moderne Ansätze wie Social Media und mobile Endgeräte. Es bietet praktische Einblicke zur erfolgreichen Umsetzung von CRM-Strategien.

    Wie unterstützt das Buch bei der Umsetzung von CRM-Projekten?

    Das Buch bietet praktische Konzepte und Lösungsansätze für typische Herausforderungen bei der Implementierung von CRM-Projekten. Es greift auf eine fundierte wissenschaftliche Grundlage zurück und bietet praxistaugliche Beispiele.

    Warum ist CRM wichtig für moderne Unternehmen?

    CRM hilft Unternehmen, Kunden langfristig zu binden, Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. In einer kundenorientierten Welt ist ein effektives Kundenmanagement unerlässlich.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen CRM-Ratgebern?

    Das Buch basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Studienarbeit, die mit der Note 1,0 bewertet wurde. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Ansätzen und bietet einzigartige Einblicke in die Kundenorientierung.

    Welche Herausforderungen bei CRM-Projekten werden im Buch thematisiert?

    Das Buch beleuchtet verschiedene Hürden wie technische Komplexitäten, organisatorische Anpassungen und Mitarbeiterakzeptanz. Es zeigt, wie Unternehmen diese erfolgreich meistern können.

    Wie kann CRM meinen Unternehmensumsatz steigern?

    CRM stärkt die Kundenbindung und verbessert die Kundenzufriedenheit. Zufriedene Kunden kaufen häufiger und empfehlen Ihr Unternehmen weiter, was langfristig zu höheren Umsätzen führt.

    Welche Branchen profitieren besonders von CRM?

    CRM ist branchenübergreifend relevant, insbesondere für Dienstleistungsunternehmen, Einzelhandel, Banken und Technologieunternehmen, die auf starke Kundenbeziehungen angewiesen sind.

    Erklärt das Buch auch die Rolle von Social Media im CRM?

    Ja, das Buch zeigt, wie Unternehmen Social Media effektiv in ihre CRM-Strategien integrieren können, um Kundenbindung und Markenbekanntheit zu fördern.

    Counter