Customer Relationship Management am Beispiel der Zeitungsbranche - Der Kundenwert als marktwirtschaftliches Zukunftsmodell?


Strategien für nachhaltige Kundenbindung: Entdecken Sie innovative CRM-Lösungen für die Medienbranche!
Kurz und knapp
ist ein Leitfaden für Führungskräfte in der Medienbranche, der Wege in der modernen Marketingwelt aufzeigt. - Das Buch basiert auf einer fundierten Studienarbeit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und präsentiert CRM als zukunftsfähiges Modell, um Kundenbindung als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
- Es bietet einen detaillierten Überblick über die theoretischen Grundlagen des Kundenwertkonzepts und zeigt praktische Umsetzungsstrategien in der Zeitungsbranche auf.
- Das Werk vermittelt, wie Unternehmen über die traditionelle Angebotspolitik hinaus mit CRM nachhaltige Kundenbindung aufbauen können.
- Für alle in der Medienwissenschaft Tätigen oder Interessierten an zukunftsfähigen Geschäftsmodellen ist dieses Buch unverzichtbar.
Beschreibung:
Customer Relationship Management am Beispiel der Zeitungsbranche - Der Kundenwert als marktwirtschaftliches Zukunftsmodell? ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Leitfaden, der Ihnen als Führungskraft in der Medienbranche zeigt, wie Sie sich in der komplexen Welt des modernen Marketings zurechtfinden können. Studien belegen, dass wir in der Informationsgesellschaft nicht mehr mit Produktknappheit kämpfen, sondern mit der Knappheit von Kunden. Dieser Paradigmenwechsel erfordert neue Strategien und tiefgreifende Einsichten, die dieses Buch bietet.
Dieses umfassende Werk, basierend auf einer fundierten Studienarbeit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, präsentiert Customer Relationship Management (CRM) als das zukunftsfähige Modell für die Zeitungsbranche. Es beleuchtet, wie Zeitungen den schmalen Grat zwischen Leser- und Anzeigenmarkt meistern und dabei erfolgreich Kundenbindung als ihren Wettbewerbsvorteil nutzen können.
Stellen Sie sich vor, Sie lenkten ein Schiff auf rauer See – die Herausforderungen des Marktwandels, der Informationsüberfluss und der hohe Wettbewerb sind Ihre ständigen Begleiter. Doch mit einem klaren Fokus auf CRM als Ruder, navigieren Sie geschickt durch diese Unwägbarkeiten. Dieses Buch hilft Ihnen, die Segel richtig zu setzen, indem es sowohl die theoretischen Grundlagen des Kundenwertkonzeptes als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten in der Zeitungsbranche detailliert und verständlich darstellt.
Gehen Sie über die traditionelle Angebotspolitik hinaus und lernen Sie, wie Sie mithilfe von Customer Relationship Management eine nachhaltige Kundenbindung aufbauen. Diese Investition wird Sie nicht nur in der aktuellen Marktlandschaft wettbewerbsfähiger machen, sondern auch langfristig Ihren Erfolg sichern. Denn das Hauptaugenmerk sollte stets auf dem Kunden liegen – eine Erkenntnis, die Ihnen dieses Buch eindrucksvoll nahebringt.
Ein unverzichtbares Werk für alle, die in der Medienwissenschaft tätig sind oder sich für zukunftsträchtige Geschäftsmodelle interessieren. Entdecken Sie mit Customer Relationship Management am Beispiel der Zeitungsbranche, wie der Kundenwert das marktwirtschaftliche Zukunftsmodell der Medienbranche werden kann.
Letztes Update: 23.09.2024 10:03