Customer-Equity-Management in einem dynamischen Wettbewerbumfeld


"Das Must-have für Manager: Agile Strategien für Wettbewerbsvorsprung und nachhaltige Kundenbindung."
Kurz und knapp
- Das Buch Customer-Equity-Management in einem dynamischen Wettbewerbumfeld bietet ein erweitertes Customer-Equity-Modell, das speziell für dynamische Wettbewerbsumfelder entwickelt wurde, ideal für Manager, die einen Wettbewerbsvorsprung erzielen wollen.
- Es liefert Werkzeuge, um agil auf strategische Verschiebungen der Wettbewerber zu reagieren und so Kundenbindung zu stärken, basierend auf spieltheoretischen Überlegungen und praxisnahen Handlungsempfehlungen.
- Das hybride Customer-Equity-Wettbewerbsmodell ermöglicht Unternehmen, sequenziell auf Strategien der Wettbewerber zu reagieren, unterstützt durch das teilspielperfekte Nash-Gleichgewicht.
- Empirische Studien und praxisrelevante Schlüsselfaktoren helfen, strategisch fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Unternehmenserfolg in anspruchsvollen Märkten sichern.
- Dieses Buch ist besonders relevant für Leser aus den Bereichen Sachbücher, Business & Karriere oder Wirtschaft, die in wachstumsstarken, wettbewerbsintensiven Märkten tätig sind.
- Indem es die Leser informiert und ihre Wettbewerbsstrategie auf ein neues Level bringt, bietet dieses Werk einen wertvollen Wissensvorsprung.
Beschreibung:
Customer-Equity-Management in einem dynamischen Wettbewerbumfeld ist das ideale Buch für Manager, die den Wettbewerbsvorsprung ihres Unternehmens sichern wollen. Entwickelt von Alexander Breusch, liefert dieses Werk ein erweitertes Customer-Equity-Modell, das speziell auf dynamische Wettbewerbsumfelder zugeschnitten ist.
In unserer heutigen, schnelllebigen Wirtschaft ist es entscheidend, dass Unternehmen nicht nur auf die Bedürfnisse ihrer Kunden fokussiert sind, sondern auch agil auf strategische Verschiebungen ihrer Wettbewerber reagieren können. Customer-Equity-Management in einem dynamischen Wettbewerbumfeld bietet Ihnen die Werkzeuge, um genau das zu tun. Stellen Sie sich vor, Sie sind im hektischen Markt der schnurlosen Festnetztelefone in Deutschland tätig. Der Wettbewerb ist hart, die Kunden anspruchsvoll – und dennoch schafft Ihr Unternehmen es, stets einen Schritt voraus zu sein. Genau hier setzt dieses Buch an: Es verknüpft spieltheoretische Überlegungen mit praxisnahen Handlungsempfehlungen, die auf empirischen Studien basieren.
Im sogenannten hybriden Customer-Equity-Wettbewerbsmodell, von Breusch entwickelt, erfahren Sie, wie Unternehmen sequenziell auf die Strategien ihrer Wettbewerber reagieren können. Schlüsselfaktoren aus der Praxis werden durch die Linse des teilspielperfekten Nash-Gleichgewichts betrachtet, sodass Sie in der Lage sind, strategisch fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihre Kundenbindung nachhaltig stärken.
Gehört Ihr Unternehmen zur Kategorie Sachbücher, Business & Karriere, oder Wirtschaft? Dann bietet Customer-Equity-Management in einem dynamischen Wettbewerbumfeld genau den Wissensvorsprung, den Sie brauchen, um in wachstumsstarken und wettbewerbsintensiven Märkten erfolgreich zu sein. Setzen Sie auf ein Buch, das Sie nicht nur informiert, sondern Ihre Wettbewerbsstrategie auf ein neues Level bringt.
Letztes Update: 19.09.2024 01:00
FAQ zu Customer-Equity-Management in einem dynamischen Wettbewerbumfeld
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Manager, Führungskräfte und Unternehmen, die sich in wettbewerbsintensiven Märkten behaupten wollen. Es ist besonders relevant für Fachleute in den Bereichen Marketing, Strategie und Wirtschaft.
Was ist das erweiterte Customer-Equity-Modell?
Das erweiterte Customer-Equity-Modell, entwickelt von Alexander Breusch, kombiniert spieltheoretische Überlegungen mit praxisnahen Handlungsempfehlungen. Es hilft Unternehmen, strategische Entscheidungen effektiv umzusetzen, die auf die Bindung und den Wert ihrer Kunden abzielen.
Wie hilft das Buch bei der Entwicklung von Wettbewerbsstrategien?
Das Buch zeigt anhand des hybriden Customer-Equity-Wettbewerbsmodells auf, wie Unternehmen ihre Strategien an die Dynamik ihrer Wettbewerber anpassen können. Es stellt Methoden wie das teilspielperfekte Nash-Gleichgewicht vor, um strategische Entscheidungen zu optimieren.
Welche praktischen Werkzeuge bietet das Buch?
Das Buch enthält praxisorientierte Handlungsempfehlungen, die auf empirischen Studien basieren. Diese ermöglichen Unternehmen, ihre Kundenbindung und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch verknüpft komplexe spieltheoretische Konzepte mit umsetzbaren, praxisnahen Strategien. Es wurde speziell für dynamische Wettbewerbsumfelder entwickelt und bietet einen deutlichen Wissensvorsprung.
Welche Branchen können von diesem Buch profitieren?
Das Buch ist vor allem für Unternehmen in wachstumsstarken und wettbewerbsintensiven Branchen geeignet, insbesondere in den Bereichen Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft.
Warum ist Customer-Equity wichtig für Unternehmen?
Customer-Equity bildet die Basis für langfristige Kundenbindung und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Es hilft, den Lifetime-Value von Kunden zu maximieren und Ressourcen effizienter einzusetzen.
Welche Rolle spielt Wettbewerbsanalyse in diesem Buch?
Das Buch betont die Bedeutung der Wettbewerbsanalyse und liefert konkrete Strategien, wie Unternehmen auf Marktveränderungen und Konkurrenzbewegungen agil reagieren können.
Wie unterstützt das Buch bei der Kundenbindung?
Das Buch bietet Methoden und Strategien, um den Wert von Kundenbeziehungen zu stärken. Es legt einen besonderen Fokus auf die Balance zwischen Kundenbedürfnissen und Wettbewerbsdynamiken.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Customer-Equity-Management in einem dynamischen Wettbewerbumfeld" können Sie direkt im Manager-Ratgeber-Onlineshop erwerben. Es ist auch bei ausgewählten Fachbuchhändlern erhältlich.