Crowd Management: Prävention u... Konzept zur Steuerung von IT-S... Die Personalentwicklung im Cha... Der Markt für Enterprise-Resou... Kundenwertanalyse als Instrume...


    Crowd Management: Prävention und Intervention bei Massenpaniken

    Crowd Management: Prävention und Intervention bei Massenpaniken

    Crowd Management: Prävention und Intervention bei Massenpaniken

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Crowd Management: Prävention und Intervention bei Massenpaniken" bietet wertvolle Einsichten und praxisorientierte Ansätze für das Management von Großveranstaltungen.
    • Ursprünglich als Masterarbeit an der Deutschen Hochschule der Polizei verfasst, behandelt es die Herausforderungen der Planung und Durchführung von Großereignissen.
    • Sicherheit der Besucher steht an oberster Priorität: Das Buch zeigt, wie präventive Planung und Intervention entscheidend sind, um Massenpaniken vorzubeugen.
    • Fundierte Einblicke in Planung und Entscheidungsprozesse werden geboten, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen.
    • Es ist eine wertvolle Ressource für Fachpersonen in Organisation, Verwaltung und Sozialwissenschaften, mit theoretischem Wissen und praxisrelevanten Lösungen.
    • Das Fachbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ein sicheres und gut organisiertes Event anstreben, bevor kritische Situationen entstehen.

    Beschreibung:

    Das Buch Crowd Management: Prävention und Intervention bei Massenpaniken bietet wertvolle Einsichten und praxisorientierte Ansätze für jeden, der in das Management von Großveranstaltungen involviert ist. Ursprünglich als Masterarbeit an der renommierten Deutschen Hochschule der Polizei verfasst, beleuchtet es die komplexen Herausforderungen, die bei der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen auftreten können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Organisation eines großen Events. Sie wissen, dass die Sicherheit der Besucher oberste Priorität hat. Doch was passiert, wenn pyrotechnische Gegenstände oder spontane Auseinandersetzungen zwischen den Teilnehmern die Situation eskalieren lassen? In solchen Momenten ist die präventive Planung und Intervention von entscheidender Bedeutung, um eine Massenpanik zu verhindern und effektiv darauf zu reagieren.

    Der Autor bietet fundierte Einblicke in die Planung und Entscheidungsprozesse, die für den erfolgreichen Einsatz von Crowd Management unverzichtbar sind. Vom Lagebild und der Lagebeurteilung über die Entschlussfassung bis hin zur Befehlsgebung – das Buch deckt alle entscheidenden Aspekte ab und zeigt auf, wie sich potenzielle Gefahren im Vorfeld identifizieren und entschärfen lassen.

    Für Fachpersonen in den Bereichen Organisation, Verwaltung und Sozialwissenschaften ist dieses Werk eine wertvolle Ressource, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisrelevante Lösungen bietet. In der intensiven Auseinandersetzung mit den präventiven und intervenierenden Maßnahmen werden Sie in die Lage versetzt, bei Großveranstaltungen kompetente Entscheidungen zu treffen, um sowohl die Sicherheit der Teilnehmer als auch den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

    Ob in der Wissenschaftssoziologie oder bei einer Behördenplanung – Crowd Management: Prävention und Intervention bei Massenpaniken ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die den Ernstfall erfolgreich meistern wollen, bevor er überhaupt eintritt. Entdecken Sie, wie effiziente Planung und strategisches Vorgehen zu einem sicheren und gut organisierten Event beitragen können.

    Letztes Update: 24.09.2024 10:06


    Kategorien