Crew Resource Management (CRM)... Management Paradigma im 3. Jah... Gutes Management von Garnelenf... Management der Wirtschaft Neophyten Management im Naturp...


    Crew Resource Management (CRM) für den Rettungsdienst

    Crew Resource Management (CRM) für den Rettungsdienst

    Crew Resource Management (CRM) für den Rettungsdienst

    Kurz und knapp

    • Crew Resource Management (CRM) für den Rettungsdienst bietet entscheidende Leitsätze für eine effiziente Teamarbeit in Notfallsituationen.
    • Das Buch reduziert die Fehlerquote bei Notfalleinsätzen und schafft Klarheit und Struktur durch die Anwendung der CRM-Prinzipien.
    • Es enthält 30 lebhafte Fallbeispiele, die häufige Fehlerquellen und deren Vermeidung veranschaulichen.
    • Eine sorgfältig zusammengestellte Checkliste dient als wertvolles Werkzeug für Simulationskurse und eigenständige Weiterbildung.
    • Das Buch ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden, der sich im Bereich Crew Resource Management weiterentwickeln möchte.
    • Besonders für die Medizin und Notfallmedizin bietet das Werk wertvolle Einsichten, sowohl für Schulungsleiter als auch erfahrene Profis.

    Beschreibung:

    Crew Resource Management (CRM) für den Rettungsdienst eröffnet neue Horizonte in der Rettungsmedizin. Stellen Sie sich einen Notfall vor - das Adrenalin pumpt, die Sekunden verstreichen unerbittlich. In dieser kritischen Phase kann eine einzige verpasste Kommunikation oder ein kleiner Koordinationsfehler entscheidende Auswirkungen haben. Genau hier setzt dieses Buch an.

    In einem packenden Überblick präsentiert das Buch Crew Resource Management (CRM) für den Rettungsdienst die 15 wesentlichen Leitsätze, die das effiziente Teammanagement optimieren. Diese Leitsätze sind das Rückgrat für eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Notarzt, Notfallsanitäter und Rettungssanitäter. Mit dem Ziel, die Fehlerquote erheblich zu reduzieren, wird ein überzeugendes Handlungskonzept für die Notfallversorgung bereitgestellt. Insbesondere in dicht gedrängten Situationen, in denen jeder Moment zählt, schafft CRM Klarheit und Struktur.

    Die Autoren, Experten ihres Fachs, führen Sie zunächst in die essenziellen Grundlagen des Crew Resource Managements ein, maßgeschneidert auf die anspruchsvolle präklinische Umgebung. Anhand von 30 lebhaften Fallbeispielen veranschaulichen sie die 'Dos & Don'ts' effektiver Teamarbeit. Diese Geschichten aus der Praxis decken häufige Fehlerquellen auf und zeigen, wie man sie geschickt umschifft.

    Das Buch ist mehr als nur eine Theoriequelle – es ist ein praktischer Begleiter. Eine sorgfältig zusammengestellte Checkliste dient als wertvolles Werkzeug für Simulationskurse und die eigenständige Weiterbildung. Diese Verbindung von Theorie und Praxis verwandelt das Buch in ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jeden, der sich zum CRM-Profi entwickeln möchte.

    Besonders in der Kategorie Medizin und Notfallmedizin hebt sich dieses Werk hervor und bietet nicht nur für Schulungsleiter, sondern auch für erfahrene Profis, die ihre Fähigkeiten weiter schärfen möchten, eine Fülle an wertvollen Einsichten. Investieren Sie in Ihre Zukunft und die Sicherheit Ihrer Patienten mit dem umfassenden Wissen, das dieses Buch vermittelt.

    Letztes Update: 19.09.2024 00:12


    Kategorien