Creative Industry Management


Erfolgreich durchstarten: Creative Industry Management – Ihr Schlüssel zur digital geprägten Kreativwirtschaft!
Kurz und knapp
- Creative Industry Management ist das unverzichtbare Lehrbuch für all jene, die in der dynamischen Kultur- und Kreativwirtschaft Erfolg haben möchten, indem es den entscheidenden Vorsprung in einer sich ständig verändernden Branche bietet.
- Das Buch bietet konkrete Anleitungen und reale Fallbeispiele aus der Musik-, Games- und Fernsehbranche, um komplexe Herausforderungen des digitalen Wandels zu meistern und in Chancen zu verwandeln.
- Durch klare Definitionen und anschauliche Abbildungen wird der Zugang zu Managementstrategien wie Plattformmanagement, Branding und Netzwerkmanagement erleichtert, sodass Sie mit dem nötigen Wissen starke Marken aufbauen können.
- Ein besonderes Kapitel widmet sich den Finanzierungsstrategien und gibt Einblick in effektive Vertragsstrukturen, um Sie auf wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen der Kreativbranche vorzubereiten.
- Wiederholungs- und Vertiefungsfragen helfen dabei, das erlernte Wissen zu verfestigen und in der Praxis anzuwenden, was besonders für Studierende, Gründer und Kulturmanager von Nutzen ist.
- Mit Creative Industry Management stellen Sie sicher, dass Ihr Start oder Ihre Weiterentwicklung in der digitalisierten Welt der Creative Industries von Erfolg gekrönt ist und Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben werden, um zu brillieren.
Beschreibung:
Creative Industry Management ist das unverzichtbare Lehrbuch für alle, die in der dynamischen Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft ihren Weg gehen und erfolgreich gestalten möchten. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen durch den digitalen Wandel geprägt ist, gibt Creative Industry Management den entscheidenden Vorsprung.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Manager in der Musikbranche. Die Kreativwirtschaft boomt, aber gleichzeitig bringt der digitale Shift komplexe Herausforderungen mit sich. Das Buch bietet Ihnen die konkrete Anleitung, um diese Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern auch in Chancen zu verwandeln. Ausgestattet mit realen Fallbeispielen aus der Musik-, Games- und Fernsehbranche, bietet Creative Industry Management praxisnahe Einblicke in die neuen Wertschöpfungsketten.
Ob Sie ein Student, Unternehmensgründer oder bereits erfahrener Manager sind, die klaren Definitionen und anschaulichen Abbildungen erleichtern Ihnen den Zugang zu den notwendigen Managementstrategien. Heben Sie sich mit Wissen über Plattformmanagement, Branding und Netzwerkmanagement von der Konkurrenz ab und lernen Sie, wie Sie starke Marken aufbauen und führen.
Ein besonderes Kapitel widmet sich den Finanzierungsstrategien, um Ihnen den wirtschaftlichen Aspekt der Kreativbranche näherzubringen. Erfahren Sie mehr über effektive Vertragsstrukturen und seien Sie bestens gerüstet für rechtliche Herausforderungen. Die im Buch enthaltenen Wiederholungs- und Vertiefungsfragen helfen Ihnen, Wissen zu verfestigen und anzuwenden.
Mit Creative Industry Management stellen Sie sicher, dass Ihr Start oder Ihre Weiterentwicklung in der Kultur- und Kreativwirtschaft von Erfolg gekrönt sein wird. Egal, ob Bachelor- oder Master-Studierende, Gründer oder Kulturmanager – dieses Werk begleitet Sie auf Ihrem professionellen Weg und liefert die Werkzeuge, um in der digitalisierten Welt der Creative Industries zu brillieren.
Letztes Update: 18.09.2024 08:11
FAQ zu Creative Industry Management
Was ist das Besondere an "Creative Industry Management"?
"Creative Industry Management" ist speziell für die Kultur- und Kreativwirtschaft entwickelt. Es bietet praxisorientierte Lösungen, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und Chancen effektiv zu nutzen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Studenten, Unternehmensgründer, erfahrene Manager und Kulturmanager, die in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig sind oder tätig werden möchten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt Themen wie Plattformmanagement, Branding, Netzwerkmanagement, Finanzierung, Vertragsstrukturen sowie rechtliche Aspekte in der Kreativwirtschaft.
Enthält das Buch praktische Beispiele?
Ja, "Creative Industry Management" enthält Fallstudien aus der Musik-, Games- und Fernsehbranche, die praxisorientierte Einblicke und konkrete Anleitungen bieten.
Wie unterstützt das Buch bei der digitalen Transformation?
Es bietet Strategien und Einsichten, um die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Kreativwirtschaft als Chancen zu nutzen und neue Wertschöpfungsketten zu verstehen.
Welche Vorteile bietet "Creative Industry Management" gegenüber anderen Büchern?
Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Beispielen und gibt dank klarer Definitionen und anschaulicher Abbildungen einen direkten Zugang zu praxisrelevanten Managementstrategien.
Kann ich das Buch auch als Einsteiger nutzen?
Ja, das Buch ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Manager von den klar strukturierten Inhalten profitieren können.
Wie hilft das Buch beim Aufbau einer starken Marke?
Es vermittelt Wissen über Branding und Netzwerkmanagement, um effektive Strategien für den Aufbau und die Führung starker Marken zu entwickeln.
Gibt es Übungen zur Wissensfestigung im Buch?
Ja, Wiederholungs- und Vertiefungsfragen im Buch helfen dabei, erlerntes Wissen zu verinnerlichen und anzuwenden.
Warum ist dieses Buch eine gute Wahl für die Kreativwirtschaft?
Es ist ein umfassender Leitfaden, der nicht nur die digitale Transformation beleuchtet, sondern auch wertvolle Werkzeuge und Strategien liefert, um in der Kreativwirtschaft erfolgreich zu sein.