Corporate Sustainability Management


Praxisnahes Fachbuch für nachhaltige Unternehmensführung – sichern Sie sich fundiertes Wissen und Wettbewerbsvorteile!
Kurz und knapp
- Dieses Fachbuch bietet wissenschaftlich fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke für zeitgemäßes Corporate Sustainability Management.
- Sie erfahren, wie Theorie und Praxis im nachhaltigen Wirtschaften effektiv verknüpft werden und erhalten Entscheidungshilfen für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen.
- Der erste Teil liefert eine strukturierte Übersicht zu Definition, Abgrenzung und Modellen des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements basierend auf aktuellen deutschsprachigen Fachbeiträgen.
- Im zweiten Teil werden aktuelle Anforderungen und Aufgaben von Nachhaltigkeitsmanager:innen durch eine fundierte Analyse von Stellenanzeigen praxisnah beschrieben.
- Das Buch zeigt, wie Sie gezielte Maßnahmen zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Berufsfeldes ergreifen können.
- Theoretische Tiefe und praktische Relevanz machen dieses Werk zur unverzichtbaren Ressource für Manager:innen, Forschende, Lehrende sowie Berater:innen, die nachhaltige Transformation aktiv gestalten wollen.
Beschreibung:
Corporate Sustainability Management ist mehr als nur ein Trend – es ist zur zentralen Herausforderung und Chance moderner Unternehmen geworden. In einer zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Gesellschaft stehen Organisationen vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle, Strategien und Prozesse zukunftssicher zu gestalten. Genau hier setzt dieses außergewöhnliche Fachbuch an und liefert wissenschaftlich fundiertes Wissen sowie praxisrelevante Einblicke in die wichtigsten Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Teams, das den Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv mitgestaltet. In Meetings werden Begriffe wie Nachhaltigkeitsbericht, CO₂-Bilanz oder Stakeholder-Engagement häufig verwendet – doch wie sieht ein systematisches, fundiertes Corporate Sustainability Management tatsächlich aus? Aus der Perspektive eines jungen Nachhaltigkeitsmanagers erzählt, schildert dieses Buch, wie theoretisches Wissen und praktische Anforderungen in der Unternehmenspraxis ineinandergreifen.
Im ersten Teil analysiert die Publikation, warum die Theorie rund um das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement bislang oft als fragmentiert gilt. Sie erhalten eine anschauliche Übersicht relevanter deutschsprachiger Fachbeiträge, die wichtige Ansätze zur Definition, Abgrenzung und Modellierung dieses Berufsfelds systematisch ordnet. Mit dieser Basis werden nicht nur neue Impulse für Forschung und Lehre gegeben, sondern auch Entscheidungshilfen für Manager:innen geschaffen, die nachhaltige Veränderungen im Unternehmen gezielt vorantreiben möchten.
Der zweite Teil beleuchtet die Praxis: Durch eine innovative Inhaltsanalyse aktueller Stellenanzeigen wird aufgezeigt, welche Fähigkeiten und Aufgaben von Nachhaltigkeitsmanager:innen in der realen Arbeitswelt erwartet werden. Daraus entsteht ein praxisnahes Aufgabenportfolio, das Ihnen hilft, gezielte Maßnahmen für die Professionalisierung dieses zukunftsweisenden Berufsfeldes zu entwickeln – sei es als Mitarbeitender, Führungskraft oder Unternehmensberater:in.
Dank der integrativen Synthese beider Untersuchungsteile liefert dieses Buch die theoretische Tiefe und praktische Relevanz, die sowohl Forschende und Lehrende als auch Praktiker:innen in Unternehmen benötigen. Mit dem Werk „Corporate Sustainability Management“ stärken Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit den ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und leisten einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Transformation Ihres Unternehmens.
Letztes Update: 21.06.2025 01:57