Corporate Risk Management, Fin... Primäres Management bei Kiefer... Entwicklung des (Daily Quality... Kommerzielles Lobbying und Pub... Balanced Scorecard für Strateg...


    Corporate Risk Management, Financial Distress und Shareholder Value. Modernes Risikomanagement der Unternehmung

    Corporate Risk Management, Financial Distress und Shareholder Value. Modernes Risikomanagement der Unternehmung

    Maximieren Sie den Shareholder Value: Essenzielles Wissen für erfolgreiches Risiko- und Finanzmanagement!

    Kurz und knapp

    • Corporate Risk Management, Financial Distress und Shareholder Value ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Business & Karriere und Wirtschaft tätig sind.
    • Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2016 von der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet tiefgehende Einblicke in ein aktuelles und herausforderndes Thema.
    • Das Buch untersucht die essenzielle Rolle von Risikomanagement zur Minimierung von Financial Distress und zum Schutz des Shareholder Value.
    • Es bietet praktische Ansätze zur Reduzierung erwarteter Insolvenzkosten und Maximierung des Shareholder Value durch Corporate Hedging und Termingeschäfte.
    • Für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten und Investoren auf der Suche nach Bewertungsmodellen für Unternehmensrisiken ist das Buch ein wertvoller Begleiter.
    • Moderne Risikomanagement-Methoden helfen nicht nur wirtschaftliche Bedrohungen zu meistern, sondern sichern auch die langfristige finanzielle Stabilität und den Erfolg eines Unternehmens.

    Beschreibung:

    Corporate Risk Management, Financial Distress und Shareholder Value. Modernes Risikomanagement der Unternehmung ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Business & Karriere und Wirtschaft tätig sind. Diese herausragende Studienarbeit, die aus dem Jahr 2016 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit der Note 1,3 verfasst wurde, bietet tiefgehende Einblicke in ein herausforderndes Thema, das heutzutage aktueller denn je ist.

    Stellen Sie sich vor, eines der größten Automobilunternehmen der Welt, Chrysler, gerät wegen finanzieller Belastungen in die Krise, sodass die potenziellen Käufer aus Angst vor einer Insolvenz abgeschreckt werden. Dies illustriert perfekt, warum Corporate Risk Management und die Minimierung von Financial Distress nicht nur für die Erhaltung des Shareholder Value entscheidend sind, sondern auch für den Fortbestand eines Unternehmens im Markt.

    Dieses Buch untersucht die Frage, ob Risikomanagement im Kontext des Shareholder Value nicht nur gerechtfertigt, sondern auch essenziell ist. Durch die Reduzierung der erwarteten Insolvenzkosten ex-ante und den Schutz eines Unternehmens vor dem Verlust seines Potenzials ex-post, bietet es praktische Ansätze zur Maximierung des Shareholder Value.

    Für Unternehmen, die von finanziellen Belastungen bedroht sind, genauso wie für Investoren, die nach einem fundierten Modell zur Bewertung von Unternehmensrisiken suchen, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter. Es zeigt, wie Corporate Hedging durch den Einsatz von Termingeschäften als Substitut für die Shareholder Value Maximierung dienen kann. Es ist ein Muss für jeden, der die strategische Leitung eines modernen Unternehmens verstehen und verbessern möchte.

    Durch die Auseinandersetzung mit dem Corporate Risk Management, hilft das Buch nicht nur, aufkommende finanzielle Bedrohungen souverän zu meistern, sondern auch, die Sorgen risikoscheuer Wirtschaftssubjekte und unzureichend diversifizierter Stakeholder zu adressieren. Es ist eine Pflichtlektüre für Manager und Entscheidungsträger, die den Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt mit fundierter Kenntnis und erprobten Modellen entgegentreten möchten.

    Erfahren Sie, wie modernes Risikomanagement nicht nur die finanzielle Stabilität, sondern auch den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sichern kann. Dieses Buch ist in der Kategorie Business & Karriere zu Hause und bietet unverzichtbare Einsichten für alle, die ihre unternehmerischen Fähigkeiten auf ein neues Level heben möchten.

    Letztes Update: 22.09.2024 22:09

    FAQ zu Corporate Risk Management, Financial Distress und Shareholder Value. Modernes Risikomanagement der Unternehmung

    Für wen ist das Buch Corporate Risk Management, Financial Distress und Shareholder Value besonders geeignet?

    Das Buch eignet sich besonders für Manager, Entscheidungsträger, Studenten der Betriebswirtschaftslehre sowie Investoren, die fundierte Kenntnisse im Bereich Risikomanagement und Shareholder Value-Optimierung gewinnen möchten. Es ist auch ideal für Unternehmen, die finanzielle Stabilität sichern wollen.

    Welche Themen umfasst das Buch?

    Das Buch behandelt Corporate Risk Management, die Minimierung von Financial Distress, die Maximierung des Shareholder Value sowie praktische Ansätze und Modelle zur Bewertung und Steuerung von Unternehmensrisiken.

    Warum ist Corporate Risk Management heutzutage besonders wichtig?

    Corporate Risk Management sichert Unternehmen vor finanzieller Instabilität, steigert den Shareholder Value und schützt vor Insolvenzen. In einer globalisierten Welt mit zunehmenden Risiken ist es unverzichtbar für den langfristigen Erfolg von Unternehmen.

    Welche Fallbeispiele werden im Buch behandelt?

    Das Buch analysiert unter anderem die finanzielle Krise von Chrysler, um aufzuzeigen, wie effektives Risikomanagement Unternehmen durch wirtschaftliche Herausforderungen navigieren kann.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer ausgezeichneten Studienarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena aus dem Jahr 2016, die mit der Note 1,3 bewertet wurde. Es kombiniert wissenschaftliche Tiefe mit praxisorientierten Ansätzen.

    Wie hilft das Buch bei der Bewertung von Unternehmensrisiken?

    Es stellt fundierte Modelle und Techniken für die Bewertung von Unternehmensrisiken vor, wie beispielsweise die Nutzung von Corporate Hedging und Termingeschäften zur Risikominimierung.

    Kann das Buch auch von Praktikern genutzt werden?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Ansätze, die für Führungskräfte und Manager leicht anwendbar sind, um effektive Strategien für Risikomanagement und Shareholder Value-Optimierung zu entwickeln.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Investoren?

    Investoren erhalten wertvolle Einblicke in die Bewertung und Steuerung von Risiken, sodass sie fundierte Entscheidungen treffen und langfristig vom Shareholder Value profitieren können.

    Wie verbessert das Buch die Unternehmensführung?

    Mit erprobten Modellen und Strategien hilft das Buch Führungskräften, finanzielle Belastungen zu minimieren, Risiken effektiv zu steuern und den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Ansätzen, um moderne Unternehmensrisiken zu managen. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement und Shareholder Value steigern möchten.

    Counter