Corporate Reputation Management


Pflegen Sie den guten Ruf Ihrer Marke – strategisch, nachhaltig und erfolgreich mit Expertenwissen!
Kurz und knapp
- Das Buch "Corporate Reputation Management" bietet praxisnahe Instrumente und Best Practices, um die Reputationsaktivitäten Ihres Unternehmens effektiv zu organisieren und zu evaluieren.
- Corporate Reputation Management erfordert eine aktive Beteiligung des gesamten Unternehmens und stärkt nachhaltig das Vertrauen der Stakeholder und die Organisation.
- Die renommierten Herausgeber Cornelia Wüst und Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer bringen umfangreiche Erfahrung im Reputation Management und in internationalen Projekten ein.
- Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte, um den Ruf ihres Unternehmens aktiv zu gestalten und zu sichern.
- Es deckt die Grundlagen des Corporate Reputation Management ab und bietet wertvolle Einblicke in die entscheidende Rolle der Unternehmenskommunikation.
- Das Buch bietet strategische Möglichkeiten in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Marktforschung.
Beschreibung:
In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle um den Globus reisen, ist das Corporate Reputation Management ein entscheidender Erfolgsgarant für Unternehmen. Stellen Sie sich vor, das Image Ihres Unternehmens wäre ein prächtiger Garten. Ohne Pflege verwildert dieser, während kontinuierliche Aufmerksamkeit ihn blühen lässt. Das Buch "Corporate Reputation Management" bietet Ihnen die Werkzeuge, um diesen Garten zu pflegen und zu gestalten.
Corporate Reputation Management ist mehr als nur der Glanz einer Image-Kampagne. Es fordert eine aktive Beteiligung des gesamten Unternehmens. Unsere Experten zeigen, wie ein ganzheitlicher Ansatz Vertrauen schafft und die Reputation Ihrer Organisation nachhaltig stärkt. Ein starker Unternehmensruf ist nicht mehr nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit für die Wertschöpfung.
Das Buch deckt die Grundlagen des Corporate Reputation Management ab und bietet praxisnahe Instrumente, um Ihre Reputationsaktivitäten effektiv zu organisieren und zu evaluieren. Darüber hinaus beleuchtet es die entscheidende Rolle der Unternehmenskommunikation und bietet Best Practices anhand ausgewählter Fallstudien. Jede Führungskraft, jede HR- oder Kommunikationsverantwortliche und jeder Berater findet hier wertvolle Einblicke.
Die renommierten Herausgeber Cornelia Wüst und Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer bringen eine Fülle von Erfahrung und Wissen mit. Wüst, eine Spezialistin für Reputation-Management-Programme, und Kreutzer, Professor für Marketing, teilen ihre Expertise in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten. Lernen Sie von den Besten, wie Sie das Vertrauen Ihrer Stakeholder gewinnen und dauerhaft sichern.
Für Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte ist Corporate Reputation Management ein unverzichtbarer Leitfaden, um den guten Ruf Ihres Unternehmens aktiv zu gestalten. Entdecken Sie die strategischen Möglichkeiten, die dieses Buch in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Marktforschung bietet – und schaffen Sie einen nachhaltigen Vorteil für Ihre Organisation.
Letztes Update: 19.09.2024 16:18
FAQ zu Corporate Reputation Management
Was ist Corporate Reputation Management und warum ist es wichtig?
Corporate Reputation Management ist die strategische Pflege des Unternehmensimages, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Stakeholdern zu stärken. In einer digitalen Welt, in der Informationen sich schnell verbreiten, ist ein positiver Ruf entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Welche Themen deckt das Buch "Corporate Reputation Management" ab?
Das Buch bietet fundierte Einblicke in die Grundlagen des Reputation Managements, praxisnahe Tools zur Planung und Evaluation, die Bedeutung der Unternehmenskommunikation sowie Best Practices aus realen Fallstudien.
Wer kann von diesem Buch profitieren?
Das Buch richtet sich an Unternehmer, Vorstände, Führungskräfte, HR- und Kommunikationsverantwortliche sowie Berater, die ihre Kenntnisse im Bereich Reputation Management vertiefen möchten.
Welche praktischen Vorteile bietet das Buch?
Es gibt umsetzbare Anleitungen zur Stärkung des Unternehmensrufs, effektive Werkzeuge zur Organisation von Reputationsaktivitäten und wertvolle Fallstudien zur Inspiration.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Leitfäden?
Das Buch kombiniert die Expertise renommierter Autoren mit konkreten Strategien und Best Practices, speziell ausgerichtet auf ganzheitliche und nachhaltige Reputation Management Ansätze.
Welche Rolle spielt die Unternehmenskommunikation im Reputation Management?
Die Unternehmenskommunikation ist essenziell, da sie die Schnittstelle zwischen einem Unternehmen und seinen Stakeholdern darstellt. Sie beeinflusst maßgeblich die Wahrnehmung und das Vertrauen in eine Marke.
Warum ist Reputation Management für die Wertschöpfung wichtig?
Ein guter Ruf stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Investoren und wirkt sich direkt positiv auf Geschäftsergebnisse aus. Es ist eine zentrale Komponente für den langfristigen Erfolg und die Wertschöpfung eines Unternehmens.
Welche Experten haben an diesem Buch mitgewirkt?
Die Herausgeber Cornelia Wüst und Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer bringen erstklassige Expertise aus nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Marketing und Reputation Management ein.
Bietet das Buch konkrete Fallstudien?
Ja, das Buch enthält Best Practices und Fallstudien, die anschaulich erklären, wie erfolgreiche Reputation Management Strategien umgesetzt wurden.
Für welche Branchen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist branchenübergreifend relevant und eignet sich besonders für Unternehmen in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Beratung sowie für Führungskräfte und Entscheider in jeder Organisation.