Corporate Brand Management international tätiger Unternehmen
Corporate Brand Management international tätiger Unternehmen
Kurz und knapp
- Judith Giersch bietet mit ihrem Werk einen unverzichtbaren Leitfaden für Unternehmen, die ihre Corporate Brand international stärken und pflegen möchten.
- Das Buch liefert wertvolle Einblicke durch zwei internationale empirische Studien und adressiert die Herausforderungen des Markenaufbaus in fremden Märkten.
- Ein zentrales Thema ist die Anpassung von Markenstrategien an kulturspezifische Faktoren, um eine universelle Corporate-Brand-Strategie zu vermeiden und lokale Gegebenheiten zu berücksichtigen.
- Corporate Brand Management international tätiger Unternehmen stärkt den Unternehmenswert nachhaltig, indem Vertrauen und ein positives Image bei Kunden und Mitarbeitern gefördert werden.
- Es ist ein fundiertes Sachbuch in den Kategorien Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Marktforschung, ideal für Manager, die strategische Markenführung ernsthaft betreiben.
- Der Inhalt des Buches hilft Unternehmen, den besten Weg für ihre Corporate Brand im internationalen Markt zu finden und sich optimal für langfristigen Erfolg zu positionieren.
Beschreibung:
Unternehmen, die sich erfolgreich am internationalen Markt behaupten wollen, kommen nicht umhin, ihrer Corporate Brand Management international tätiger Unternehmen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die Bedeutung einer starken Unternehmensmarke ist in der heutigen Geschäftswelt essentiell, denn sie stellt nicht nur eine Identität dar, sondern beeinflusst maßgeblich die Wahrnehmung bei Kunden und Mitarbeitern.
Judith Giersch hat mit ihrem Werk einen unverzichtbaren Leitfaden für international tätige Firmen geschaffen, die den Ausbau und die Pflege ihrer Corporate Brand über die eigenen Landesgrenzen hinaus vorantreiben möchten. Im Heimatland sind erhebliche Marketingressourcen oft selbstverständlich, jedoch offenbart sich die Herausforderung vielfach in anderen Ländern, wo der Markenausbau oft zu kurz kommt. Hier setzt das Buch an und bietet wertvolle Einblicke anhand von zwei internationalen empirischen Studien.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Anpassungsfähigkeit von Corporate-Brand-Strategien an kulturspezifische Faktoren. Giersch zeigt auf, dass eine universelle Strategie nicht immer die optimale Lösung ist. Vielmehr gilt es, die Corporate Brand gekonnt auf lokale Gegebenheiten abzustimmen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dies ist entscheidend, um den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern, da die Marke sowohl bei Kunden als auch bei Mitarbeitern Vertrauen und ein positives Image fördert.
Als Sachbuch in den Kategorien Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Marktforschung ist „Corporate Brand Management international tätiger Unternehmen“ eine fundierte Quelle für jeden Manager, der strategische Markenführung ernsthaft betreibt. Entscheiden Sie mit Fachwissen über den Weg, den Ihre Corporate Brand international nehmen soll, und positionieren Sie Ihr Unternehmen optimal, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Letztes Update: 18.09.2024 07:09