Controlling und Change Managem... Die Bedeutung von Post Market-... Komplementäre Managementdiskur... Widerstände als Herausforderun... Ökonomische Begründung des Cus...


    Controlling und Change Management

    Controlling und Change Management

    Controlling und Change Management

    Meistern Sie Transformation: Praxisnahes Wissen für Controller, die Change Management erfolgreich gestalten möchten!

    Kurz und knapp

    • Controlling und Change Management sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, und unser Buch zeigt, wie Controller aktiv Change Management Prozesse gestalten können.
    • Das Werk von Joachim Sandt und Jürgen Weber bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Rollen der Controller und verdeutlicht ihre Bedeutung als strategische Partner zur Erreichung von Unternehmenszielen.
    • Mithilfe fundierter Beispiele aus der Praxis beschreibt das Buch praxisnah, wie Controller über ihr traditionelles Aufgabenspektrum hinaus wertvolle Beiträge zu Change Management leisten können.
    • Es werden Instrumentarien erklärt, mit denen Controller in Veränderungsprozessen einen Unterschied machen können, und konkrete Lösungsansätze für die Unternehmenspraxis geboten.
    • Das Buch schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis im Bereich Management und Change Management und zeigt, wie Controller aktiv Veränderungen gestalten und begleiten können.
    • Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Fähigkeiten im Controlling und Change Management zu erweitern, um signifikante Beiträge zum Erfolg Ihres Unternehmens zu leisten.

    Beschreibung:

    Controlling und Change Management - zwei Disziplinen, die für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich sind. Unser Buch beleuchtet die essentiellen Aufgaben von Controllern und zeigt auf, wie sie aktiv Change Management Prozesse gestalten können.

    Das Werk von Joachim Sandt und Jürgen Weber bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Rollen, die Controller in Unternehmen einnehmen. Es verdeutlicht, dass Controller nicht nur Zahlenexperten sind, sondern auch strategische Partner, die die Erreichung der Unternehmensziele maßgeblich beeinflussen können.

    Mithilfe fundierter Beispiele aus der Praxis und fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, beschreibt das Buch praxisnah, wie Controller über ihr traditionelles Aufgabenspektrum hinaus wertvolle Beiträge zu Change Management leisten können. Die Autoren erklären, welche Instrumentarien erforderlich sind, um in Veränderungsprozessen einen Unterschied zu machen, und bieten damit konkrete Lösungsansätze für die tägliche Unternehmenspraxis.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht vor einem bedeutenden Wandel. Hier zeigt sich die Stärke des Controllings in Verbindung mit Change Management. Die Fähigkeiten, Prozesse zu analysieren, Risiken zu bewerten und strategisch zu handeln, machen Controller zu unverzichtbaren Partnern auf dem Weg zur erfolgreichen Transformation.

    In seinem wertvollen Beitrag zur Business- und Karriere-Literatur im Bereich Management und Change Management schließt dieses Buch die Lücke zwischen Theorie und Praxis. Entdecken Sie, wie Controller nicht nur Herr der Zahlen bleiben, sondern aktiv zur Gestaltung und Begleitung von Veränderungen beitragen können - gewappnet mit Wissen, das direkt aus der Praxis kommt.

    Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich Controlling und Change Management zu erweitern und dadurch signifikante Beiträge zum Erfolg Ihres Unternehmens zu leisten. Tauchen Sie ein in diese einzigartige Quelle des Wissens und setzen Sie die Inspiration in konkrete Aktionen um!

    Letztes Update: 20.09.2024 08:30

    FAQ zu Controlling und Change Management

    Was ist der Schwerpunkt des Buches "Controlling und Change Management"?

    Das Buch konzentriert sich auf die vielfältigen Aufgaben von Controllern und zeigt, wie sie aktiv an Change Management-Prozessen teilnehmen können. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen, um Unternehmen in Zeiten des Wandels zu unterstützen.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Controller, Manager, Change Management-Experten sowie Studierende und Fachkräfte, die sich tiefgehendes Wissen im Bereich Controlling und Change Management aneignen möchten.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Management-Büchern?

    Dieses Buch kombiniert praxisnahe Beispiele mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Es fokussiert sich darauf, wie Controller strategisch agieren und einen wesentlichen Beitrag zu erfolgreichen Veränderungsprozessen leisten können.

    Welche praktischen Beispiele werden im Buch beleuchtet?

    Das Buch enthält Beispiele, die die Integration von Controlling in Change Management-Prozesse verdeutlichen. Es zeigt, wie Controller Risiken bewerten, Maßnahmen entwickeln und strategisch planen, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?

    Unternehmen profitieren von praxisnahen Lösungsansätzen, um strategische Ziele zu erreichen. Das Buch unterstützt sie dabei, Controlling und Change Management effektiv zu verknüpfen und erfolgreiche Transformationen durchzuführen.

    Welche Autoren haben das Buch verfasst?

    Das Buch wurde von den Experten Joachim Sandt und Jürgen Weber geschrieben, die fundiertes theoretisches Wissen und Praxiserfahrung im Bereich Controlling und Change Management einbringen.

    Wird im Buch auch auf Risiken im Change Management eingegangen?

    Ja, das Buch thematisiert ausführlich, wie Risiken in Veränderungsprozessen identifiziert und bewertet werden können. Es zeigt auf, wie Controller hier durch analytische Fähigkeiten und strategische Planung unterstützen können.

    Gibt es konkrete Tools, die im Buch empfohlen werden?

    Ja, das Buch stellt eine Vielzahl an Instrumenten und Methoden vor, die Controllern und Managern helfen, in Veränderungsprozessen effektiv zu agieren. Dazu gehören Planungs- und Analyse-Tools, die speziell auf Change Management abgestimmt sind.

    Inwiefern hilft das Buch bei der strategischen Unternehmensführung?

    Das Buch zeigt, wie Controlling als strategisches Element in die Unternehmensführung integriert werden kann. Es liefert Ansätze zur Planung, Umsetzung und Bewertung strategischer Veränderungsprojekte.

    Kann das Wissen aus dem Buch direkt im Berufsalltag angewendet werden?

    Absolut. Die praxisorientierten Inhalte des Buches wurden speziell entwickelt, um im beruflichen Alltag anwendbar zu sein. Es bietet konkrete Handlungsempfehlungen, die sich leicht in die tägliche Arbeit integrieren lassen.