Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Controlling & Management R... Case Management. Eine Methode ... Controlling & Management R... Unternehmensstrategien und Sha... Wernhammer, S: Redesign des Or...


    Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015

    Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015

    Effizientes Controlling im Gesundheitswesen meistern – praxisorientierte Strategien und Erfolgsgeschichten nutzen!

    Kurz und knapp

    • Das Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Controller und Manager im Gesundheitssektor, die innovative Strategien zur Steuerung von Krankenhäusern und Krankenkassen suchen.
    • Das Sonderheft bietet wertvolle Einblicke von Wissenschaftlern, Beratern, Chefärzten sowie Controllern von renommierten Kliniken und Klinikverbünden.
    • Es beleuchtet den aktuellen Stand des Controllings im deutschen Gesundheitswesen und zeigt praxisnah, wie eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Fach- und Controlling-Abteilungen möglich ist.
    • Erfahrungsberichte wie der eines Krankenhauses, das durch das Heft seine Reporting-Systeme verbessern konnte, verdeutlichen die praktischen Anwendbarkeit und den Erfolg der beschriebenen Methoden.
    • Für Krankenhausadministratoren, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Einrichtungen sichern möchten, bietet das Heft zahlreiche praxisorientierte Lösungsansätze und Anregungen.
    • Das Sonderheft rüstet Sie, gestärkt durch das Wissen der Besten, für die Bewältigung der heutigen Herausforderungen im Gesundheitsmanagement.

    Beschreibung:

    Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Controller und Manager im Gesundheitssektor, die auf der Suche nach innovativen Strategien zur Steuerung und Führung von Krankenhäusern und Krankenkassen sind. In einer Zeit, in der der Gesundheitssektor kontinuierlich durch neue Gesetzesvorhaben, wie der deutschen Krankenhausstrukturreform, herausgefordert wird, bietet dieses Sonderheft eine wertvolle Informationsquelle.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Erkenntnisse hervorragender Wissenschaftler, erfahrener Berater, Chefärzte sowie Geschäftsführer und Controller von renommierten Kliniken und großen Klinikverbünden nutzen, um Ihr Krankenhaus-Controlling auf das nächste Level zu heben. Genau das bietet das Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015. Es beleuchtet umfassend den aktuellen Stand des Controllings im deutschen Gesundheitswesen und zeigt praxisnah, wie eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Fach- und Controlling-Abteilungen möglich ist.

    Ein Krankenhausadministrator könnte sich beispielsweise an einem spannenden Beispiel aus dem Heft orientieren: Ein renommiertes Krankenhaus suchte nach Wegen, sein Reporting-System zu verbessern und fand durch die im Sonderheft beschriebenen Methoden zu einem ganzheitlicheren Steuerungsansatz. Dies führte nicht nur zu einem effizienteren Betrieb, sondern auch zu einer Harmonisierung der Arbeitsprozesse zwischen verschiedenen Abteilungen. Solche Erfolgsgeschichten und konkrete Maßnahmen machen das Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015 zu einem Muss für jeden, der sich dem komplexen und sich ständig verändernden Umfeld des Gesundheitswesens stellt.

    Für diejenigen, die nachhaltig die Zukunftsfähigkeit ihrer Einrichtungen sichern möchten, bietet dieses Sonderheft einen Schatz an Anregungen und praxisorientierten Lösungsansätzen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie die Herausforderungen von heute in die Hand, gestärkt durch das Wissen der Besten. Mit dem Controlling & Management Review Sonderheft 3-2015 sind Sie bestens gerüstet, um erfolgreich die Hürden im Gesundheitsmanagement zu überwinden.

    Letztes Update: 18.09.2024 22:27

    Counter