Umsetzung des 3. St. Galler Ma... Controlling & Management R... Non-Profit Management im Aufwi... Ist nachhaltiges Supply Chain ... Management und Monitoring klin...


    Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016

    Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016

    Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016

    Optimieren Sie Ihr Beschaffungs-Controlling mit Expertenwissen: Praxisnah, zukunftsorientiert und international anwendbar!

    Kurz und knapp

    • Das Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016 ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle im Management und Beschaffung, da es umfassende Informationen und Praxisbeispiele zu „Beschaffungs-Controlling“ bietet.
    • Erfahrene Wissenschaftler, Praktiker und Berater teilen ihr Wissen zur erfolgreichen Implementierung von neuem Beschaffungs-Controlling mit praxisnahen Lösungen aus vielfältigen Perspektiven.
    • Die Ausgabe bietet nicht nur aktuelle technische Hilfsmittel für die Implementierung, sondern zeigt auch, welche entscheidenden Kompetenzen für exzellentes Lieferanten-Management wichtig sind.
    • Es richtet sich an Fachkräfte in Management, Einkauf & Logistik sowie Business & Karriere und bietet Verlinkungen zu führenden Anbietern zur kontinuierlichen Wissenserweiterung.
    • Werten Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf und begegnen Sie zukünftigen Herausforderungen mit dem notwendigen Wissen und praktischen Fähigkeiten aus diesem Sonderheft.

    Beschreibung:

    Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016 - ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich Management und Beschaffung tätig sind. Diese spezielle Ausgabe beschäftigt sich intensiv mit dem Thema „Beschaffungs-Controlling“ und bietet Ihnen eine Fülle an Informationen und Praxisbeispielen, die Sie inspirieren und in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.

    In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der internationale Herausforderungen zur Tagesordnung gehören, bietet das Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016 wertvolle Einblicke. Erfahrene Wissenschaftler, Praktiker und Berater teilen ihr Wissen darüber, wie Controller erfolgreich neues Beschaffungs-Controlling in ihrem Unternehmen implementieren können. Dies geschieht aus einer Vielzahl von Perspektiven, die allesamt darauf abzielen, dem Leser praxisnahe Lösungen zu bieten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Controller in einem aufstrebenden Unternehmen. Ihre Aufgabe: Die Einführung eines neuen Beschaffungs-Controllings, das nicht nur den lokalen, sondern auch den internationalen Markt erfasst. Genau in diesem Moment greifen Sie zum Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016. Es bietet Ihnen nicht nur aktuelle technische Hilfsmittel für die Implementierung, sondern zeigt auch auf, welche entscheidenden Kompetenzen Sie als Controller entwickeln müssen, um exzellentes Lieferanten-Management global zu erreichen.

    Unabhängig davon, ob Sie im Bereich Management, Einkauf & Logistik oder Business & Karriere tätig sind, dieses Sonderheft ist Ihr Schlüssel zu einem besseren Verständnis der komplexen Welt des Beschaffungs-Controllings. Verlinkungen zu führenden Anbietern bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzutauchen, sondern auch, um Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.

    Werten Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf und stellen Sie sich zukünftigen Herausforderungen mit dem notwendigen Wissen und den praktischen Fähigkeiten. Lassen Sie das Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016 zu Ihrem Wegweiser in der sich wandelnden Landschaft des modernen Managements werden.

    Letztes Update: 21.09.2024 20:36

    FAQ zu Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016

    Was behandelt das Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016?

    Das Sonderheft konzentriert sich auf das Thema Beschaffungs-Controlling und bietet praxisorientierte Einblicke sowie technische Hilfsmittel zur Implementierung moderner Controlling-Strategien. Es unterstützt vor allem Manager und Controller bei nationalen und internationalen Herausforderungen.

    Für wen ist dieses Sonderheft besonders geeignet?

    Das Heft richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Management, Einkauf, Logistik und Beschaffung, die ihre Controlling-Kompetenzen vertiefen und in der Praxis anwenden möchten.

    Welche Themen werden im Bereich Beschaffungs-Controlling behandelt?

    Das Heft bietet umfangreiche Informationen zu modernen Beschaffungskonzepten, dem Einsatz technischer Hilfsmittel sowie den Herausforderungen und Chancen des internationalen Marktes.

    Gibt es Praxisbeispiele im Sonderheft?

    Ja, zahlreiche Praxisbeispiele helfen den Lesern, die vorgeschlagenen Konzepte direkt auf ihre berufliche Situation anzuwenden. Diese Beispiele stammen von erfahrenen Wissenschaftlern und Praktikern.

    Wie hilft das Sonderheft bei der Berufsweiterbildung?

    Das Heft vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Fachleuten helfen, sich weiterzuentwickeln und zukünftig besser auf Herausforderungen vorbereitet zu sein.

    Welche Autoren haben an diesem Sonderheft mitgewirkt?

    Das Sonderheft wurde von erfahrenen Wissenschaftlern, Beratern und Praktikern erstellt, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus verschiedenen Perspektiven einbringen.

    Welche Vorteile bietet das Sonderheft im Vergleich zu anderen Fachpublikationen?

    Es kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Lösungsansätzen und hilft dabei, Controlling-Konzepte gezielt auf eigene Unternehmensstrukturen anzuwenden.

    Wo kann ich das Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016 erwerben?

    Das Sonderheft ist im Onlineshop „Manager-Ratgeber“ unter dem Bereich Controlling erhältlich. Besuchen Sie die Seite und sichern Sie sich eine Ausgabe.

    Gibt es auch Informationen zu internationalem Lieferanten-Management?

    Ja, das Heft geht detailliert auf globales Lieferanten-Management ein und zeigt, wie Unternehmen Herausforderungen auf internationalen Märkten bewältigen können.

    Wie unterstützt das Heft bei der Einführung neuer Beschaffungs-Controlling-Strategien?

    Es bietet konkrete Anleitungen, technische Tipps und Erfahrungsberichte, um neuartige Beschaffungs-Controlling-Strategien erfolgreich zu implementieren.