Controlling & Management R... Managementethik und Arbeitsplä... Management Paradigma im 3. Jah... Einsatz von Methoden des Lean ... Das instinktive Management


    Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014

    Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014

    Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014

    Strategischer Vorteil sichern: Entdecken Sie innovative IT-Trends und die Transformation im Controlling!

    Kurz und knapp

    • Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014 bietet einen tiefen Einblick in die Transformation der Controller-Rolle von Zahlenexperten zu strategischen Beratern.
    • Moderne ERP-Systeme haben es Controllern ermöglicht, echte Business Partner zu werden.
    • Das Sonderheft beleuchtet die Themen „IT im Controlling“, „IT-Trends“ und „IT-Controlling“, die entscheidend für die zukünftige Rolle von Controllern sind.
    • Neue IT-Trends wie Mobilität, Self-Service und Echtzeitverarbeitung prägen den aktuellen Wendepunkt in der Controller-Laufbahn.
    • Das Sonderheft hilft, die digitale Entwicklung zu meistern und die Selbstständigkeit im Informationsmanagement durch „Self Controlling“ zu nutzen.
    • Es ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute im Bereich Kosten & Controlling, die sich in der Geschäfts- und Karrierewelt strategisch positionieren wollen.

    Beschreibung:

    Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014 bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die dynamische Transformation der Controller-Rolle. Einst verankert in der Welt der Zahlen und Statistiken, haben Controller durch moderne ERP-Systeme die Möglichkeit erhalten, zu echten Business Partnern zu avancieren. Jetzt stehen sie wieder an einem Wendepunkt, geprägt von neuen IT-Trends wie Mobilität, Self-Service und Echtzeitverarbeitung.

    Diese Ausgabe nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit und zeigt auf, wie Controller schrittweise von „Erbsenzählern“ zu unverzichtbaren strategischen Beratern für das Management wurden. Dank der umfassenden Betrachtung von „IT im Controlling“, „IT-Trends“ und „IT-Controlling“ liefert das Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014 wertvolle Erkenntnisse, die für die Gestaltung der Controller-Zukunft entscheidend sind.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, in einer immer digitaler werdenden Welt den Überblick zu behalten. Die fortschreitende IT-Entwicklung eröffnet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Neue Möglichkeiten bieten eine Fülle an Informationen, die Controller und Manager gleichermaßen nutzen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit dem Sonderheft an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um die neugewonnene Selbstständigkeit im Informationsmanagement – das sogenannte „Self Controlling“ – optimal zu integrieren.

    Ob als Buchliebhaber oder Fachmann im Bereich Kosten & Controlling: Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014 ist ein Muss für jeden, der in der Welt des Business und der Karriere bestehen und sich einen strategischen Vorteil verschaffen möchte. Tauchen Sie ein in die Trends und notwendigen Kenntnisse von heute, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.

    Letztes Update: 20.09.2024 02:12

    FAQ zu Controlling & Management Review Sonderheft 1-2014

    Was ist das Hauptthema des Controlling & Management Review Sonderhefts 1-2014?

    Das Sonderheft bietet einen umfassenden Einblick in die Transformation der Controller-Rolle von rein zahlengesteuerten Aufgaben hin zu strategischen Beratern. Es beleuchtet neue IT-Trends wie Mobilität, Self-Service und Echtzeitverarbeitung.

    Welche Zielgruppe richtet sich an das Sonderheft?

    Das Heft richtet sich an Controller, Manager und Fachleute in den Bereichen Kostenrechnung, IT und Controlling, die sich mit modernen Trends und strategischer Unternehmensführung befassen möchten.

    Welche IT-Trends werden im Sonderheft behandelt?

    Das Heft behandelt wichtige IT-Trends wie Mobilität, Self-Service, Echtzeitverarbeitung sowie die Integration moderner ERP-Systeme in das Controlling.

    Warum ist dieses Sonderheft für Controller relevant?

    Das Sonderheft zeigt, wie Controller durch technologische Entwicklungen zu unverzichtbaren strategischen Partnern für Manager werden können. Es bietet konkrete Einblicke und Handlungsempfehlungen für die Zukunft.

    Welche besonderen Inhalte bietet das Sonderheft bezüglich Informationsmanagement?

    Das Heft führt in das Konzept des "Self Controlling" ein und erklärt, wie Controller durch eigenständiges Informationsmanagement effizienter Entscheidungen treffen können.

    Ist das Sonderheft auch für Einsteiger im Controlling geeignet?

    Ja, das Sonderheft eignet sich sowohl für Einsteiger, die einen Überblick über relevante Trends im Controlling suchen, als auch für Experten, die ihr Wissen vertiefen möchten.

    Wie unterstützt das Sonderheft bei der digitalen Transformation im Controlling?

    Es erklärt die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und zeigt auf, wie neue Technologien wie Echtzeitverarbeitung und Self-Service optimal genutzt werden können.

    Wo liegt der Mehrwert des Sonderhefts für Manager?

    Manager profitieren von den strategischen Einblicken, die das Heft zu modernen IT-gestützten Controlling-Methoden und ihrer Rolle bei der Unternehmensführung bietet.

    Gibt es konkrete Beispiele oder Praxisfälle im Sonderheft?

    Ja, das Heft beleuchtet praxisnahe Fallstudien und bietet konkrete Beispiele, wie Controller und Unternehmen von modernen IT-Lösungen profitieren können.

    Wie hilft das Sonderheft bei der beruflichen Weiterentwicklung?

    Es liefert fundiertes Wissen zu aktuellen Trends, macht auf strategische Chancen aufmerksam und unterstützt Controller und Manager dabei, sich durch aktuelle Fachkenntnisse beruflich zu differenzieren.