Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Consumer Value im Category Man... 'Blauer Ozean' als S... Controlling & Management R... Erfolgsfaktoren des Stakeholde... Gestaltung von


    Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR

    Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR

    Optimieren Sie Ihre Warengruppen mit fundierten Insights – Consumer Value zielgerichtet und praxisnah maximieren!

    Kurz und knapp

    • Das Buch 'Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR' bietet eine tiefgehende Analyse zur Optimierung von Warengruppen und der Stärkung der Hersteller-Händler-Beziehungen.
    • Category Management revolutioniert, wie Unternehmen ihre Produktgruppen ausrichten, und das Buch von Christina Holweg bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Evidenz zur Maximierung der Effizienz.
    • Der Single Source-Ansatz ermöglicht es Unternehmern, Konsumentenverhalten und -einstellungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten, was zu konsumentenorientierteren Unternehmensstrategien führt.
    • Das Buch erweitert das Category Management-Modell um qualitative Aspekte und beleuchtet Leistungsbereiche wie Personal und Point-of-Sale, um herauszufinden, welche spezifischen Bereiche einen Mehrwert für den Konsumenten schaffen.
    • Mit praktischen Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Marktforschung, Business & Karriere sowie Marketing & Verkauf ist 'Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR' ein Muss für alle in der Handelsbranche.
    • Dieses Werk ist besonders wertvoll für Unternehmer, die die Bedürfnisse ihrer Kunden besser verstehen und ihre Marketingstrategien präziser ausrichten möchten, um das volle Potenzial für ihr Unternehmen und ihre Kunden zu entfalten.

    Beschreibung:

    Das Verständnis der Beziehung zwischen Konsumenten und Warengruppen ist in der heutigen Geschäftswelt entscheidend. Das Buch 'Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR' bietet eine tiefgehende Analyse der Schaffung von Consumer Value im Category Management, einem bewährten Ansatz zur Optimierung von Warengruppen und zur Stärkung der Hersteller-Händler-Beziehungen.

    Category Management hat in den letzten Jahren rapide an Bedeutung gewonnen, indem es die Art und Weise revolutioniert hat, wie Unternehmen ihre Produktgruppen ausrichten und steuern. Dennoch blieb die methodische Untermauerung oft im Hintergrund. Christina Holweg schließt mit ihrem Werk diese Lücke und bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch empirische Evidenz, die es Handelsunternehmen ermöglicht, die Effizienz an der Schnittstelle zum Konsumenten zu maximieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmer, der ständig nach Wegen sucht, die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu verstehen und effektiv zu erfüllen. Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die internationale Literatur des Category Managements und gewährt Ihnen so wertvolle Einblicke sowohl aus der Forschung als auch aus der Praxis. Der innovative Single Source-Ansatz der Autorin ermöglicht es, das Verhalten und die Einstellungen der Konsumenten aus einer neuen Perspektive zu betrachten und so die Unternehmensstrategien zielsicherer und konsumentenorientierter zu gestalten.

    Erweitert wird das bestehende Category Management-Modell durch qualitative Aspekte, die bisher oft vernachlässigt wurden. Holweg beleuchtet nicht nur Leistungsbereiche wie Personal und Point-of-Sale, sondern kombiniert diese mit der essentiellen Frage, welche spezifischen Bereiche tatsächlich einen Mehrwert für den Konsumenten schaffen. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, Ihre Marketingstrategien präziser an Ihre Kunden auszurichten und so das volle Potenzial sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Kunden zu entfalten.

    Entdecken Sie mit 'Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR' einen aufschlussreichen Leitfaden, der nicht nur die theoretischen Grundlagen erweitert, sondern auch praktisch anwendbare Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Marktforschung im Bereich Business & Karriere, Marketing & Verkauf liefert. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich der ständigen Weiterentwicklung in der dynamischen Welt des Handels verschrieben haben.

    Letztes Update: 19.09.2024 08:51

    FAQ zu Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR

    Was ist das Ziel des Buches „Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR“?

    Das Buch zeigt Ansätze zur Optimierung von Warengruppen und zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern auf. Es hilft Unternehmen, den Mehrwert für Konsumenten zu steigern und Strategien zielgerichtet zu gestalten.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Unternehmensentscheider, Category Manager, Marketing- und Verkaufsfachleute sowie alle, die die Bedürfnisse ihrer Kunden besser verstehen und bedienen möchten.

    Welche Aspekte des Category Managements werden im Buch behandelt?

    Das Buch umfasst die theoretischen Grundlagen des Category Managements sowie empirische Analysen. Es beleuchtet unter anderem den Einfluss von Personal, dem Point-of-Sale sowie qualitativen Faktoren auf den Konsumentenwert.

    Was versteht man unter Consumer Value im Kontext des Category Managements?

    Consumer Value beschreibt den Nutzen, den Konsumenten aus optimierten Produktgruppen und einem effizienten Einkaufserlebnis ziehen. Das Buch zeigt Wege, diesen Wert durch gezielte Strategien zu maximieren.

    Wie hilft das Buch bei der Optimierung von Unternehmensstrategien?

    Das Werk vermittelt fundiertes Wissen zur Nutzung von Konsumentendaten und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Strategien konsumentenorientierter und zielsicherer ausrichten können.

    Bietet das Buch praktische Beispiele oder Fallstudien?

    Ja, das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit empirischen Fallstudien, um praxistaugliche Lösungen im Bereich des Category Managements zu präsentieren.

    Welche Vorteile hat das Buch für Händler und Hersteller?

    Das Buch hilft Händlern und Herstellern, ihre Zusammenarbeit zu stärken, Prozesse zu optimieren und Konsumentenbedarfe genauer zu analysieren, um langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.

    Welche Rolle spielt der Single Source-Ansatz im Buch?

    Der Single Source-Ansatz bietet eine einzigartige Perspektive, indem er Konsumentenverhalten und Unternehmensstrategien aus einer zusammenhängenden Sicht analysiert. Er ermöglicht fundiertere Entscheidungen im Category Management.

    Warum ist das Thema Category Management so relevant?

    Category Management hat die Art revolutioniert, wie Unternehmen Warengruppen führen und optimieren. Es ermöglicht eine bessere Ausrichtung auf Konsumentenbedürfnisse sowie eine effizientere Nutzung von Ressourcen.

    Wo kann man das Buch „Consumer Value im Category Management-Modell nach ECR“ kaufen?

    Das Buch ist im Online-Shop Manager-Ratgeber erhältlich. Es kann über die Kategorie „Marketing und Verkauf“ schnell und bequem bestellt werden.

    Counter