Conflicts over Water Managemen... Kundenbindungsprogramme als In... Anreizsysteme für das mittlere... Diversity Management und die B... Management in Argentinien


    Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation

    Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation

    Historische Wasserpolitik erleben: Entdecken Sie globale Konflikte, innovative Studien und nachhaltige Lösungen!

    Kurz und knapp

    • Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Wasserverwaltung vom Ende der Antike bis zur Industrialisierung und beleuchtet die vielschichtigen Herausforderungen, die mit Wasserrechten verbunden sind.
    • Das Buch wurde von zwei international anerkannten Experten herausgegeben und vereint elf renommierte Fachleute aus aller Welt, die innovative Studien anbieten und damit nicht nur die historische Forschung, sondern auch die Umweltwissenschaft entscheidend bereichern.
    • Indem die Sammlung traditionelle eurozentrische Sichtweisen aufbricht, erweitert sie den Forschungshorizont auf Regionen wie Indien, China und Sri Lanka und bietet eine unverzichtbare Ressource für zukünftige Studien.
    • Mit einer umfassenden Analyse von der Antike bis ins 18. Jahrhundert bietet das Werk wertvolle Einsichten in Wirtschaftsgeschichte, politische Dynamiken und die grundlegende Beziehung der Menschheit zu Wasser.
    • Das Buch beantwortet Fragen dazu, wie Wasserrechte Menschen und Nationen beeinflussten und wie Konflikte vom kleinen Dorf bis zur internationalen Bühne entstanden.
    • Es ist eine unvergleichliche Einführung und Vertiefung in die Welt der historischen Wasserpolitik und sollte in keiner Sammlung fehlen, die sich mit der Geschichte und den Auswirkungen der Wasserbewirtschaftung befasst.

    Beschreibung:

    Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation führt Sie auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Wasserverwaltung und der damit verbundenen Rechte, beginnend vom Ende der Antike bis zur Industrialisierung. Kaum ein anderes Naturgut ist so entscheidend und gleichzeitig so umkämpft wie Wasser. Dieses Buch bietet spannende Einblicke in die vielschichtigen Herausforderungen, die durch die Verwaltung und den Zugang zu Wasser entstanden sind.

    Herausgegeben von zwei international anerkannten Experten für Wasserwirtschaft, vereint das Werk elf renommierte Fachleute aus aller Welt. Diese Experten liefern innovative Studien, die nicht nur die historische Forschung bereichern, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Umweltwissenschaft leisten. Indem die Sammlung traditionelle eurozentrische Denkweisen aufbricht, erweitert sie den Forschungshorizont auf Regionen wie Indien, China und Sri Lanka. Diese grenzüberschreitende Perspektive macht das Buch zu einer unverzichtbaren Ressource für zukünftige Studien.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen an den Ufern des Ganges im 5. Jahrhundert, wo der Zugang zu Wasser nicht nur über die Gesundheit einer Gemeinde, sondern auch über Macht und Einfluss entschied. Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation entführt Sie genau in solche Epochen und zeigt, wie unterschiedlich Kulturen und Gesellschaften diese Herausforderungen begegneten.

    Mit seiner thematischen Kohärenz und der sowohl geographischen als auch zeitlichen Bandbreite bietet das Buch von der Antike bis ins 18. Jahrhundert eine umfassende Analyse. Egal, ob Sie sich für Wirtschaftsgeschichte, politische Dynamiken oder einfach die grundlegende Beziehung der Menschheit zu Wasser interessieren – dieser Band liefert wertvolle Einsichten und Denkanstöße, die Sie in Ihrem Verständnis und in Ihrer Arbeit weiterbringen werden.

    Finden Sie Antworten auf die Fragen, wie Wasserrechte Menschen und Nationen beeinflussten und wie Konflikte entstehen – vom kleinen Dorf bis hin zur internationalen Bühne. Dieses Buch sollte in keiner Sammlung fehlen, die sich mit der Geschichte und den Auswirkungen der Wasserbewirtschaftung beschäftigt. Erleben Sie eine unvergleichliche Einführung und Vertiefung in die Welt der historischen Wasserpolitik mit Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation.

    Letztes Update: 25.09.2024 07:24

    FAQ zu Conflicts over Water Management and Water Rights from the End of Antiquity to Industrialisation

    Was ist der inhaltliche Schwerpunkt des Buches?

    Das Buch untersucht die Entwicklung und Konflikte der Wasserbewirtschaftung und Wasserrechte vom Ende der Antike bis zur Industrialisierung. Es bietet eine tiefgehende historische Analyse verschiedener Kulturen und Regionen weltweit.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute, Historiker, Studierende der Umweltwissenschaften und alle, die sich für die Geschichte der Wasserbewirtschaftung und die damit verbundenen Konflikte interessieren.

    Welche geografischen Regionen deckt das Buch ab?

    Neben Europa berücksichtigt das Werk auch Regionen wie Indien, China und Sri Lanka, um eurozentrische Perspektiven zu erweitern und eine globale Sichtweise zu bieten.

    Welche wissenschaftlichen Beiträge leistet das Buch?

    Das Buch enthält innovative Studien von elf internationalen Fachleuten, die sowohl die historische Forschung als auch die Umweltwissenschaft durch neue Erkenntnisse bereichern.

    Welche Zeitspanne umfasst das Buch?

    Das Buch behandelt Themen von der Antike bis ins 18. Jahrhundert und beleuchtet Veränderungen über Jahrhunderte hinweg.

    Wer sind die Herausgeber des Buches?

    Das Buch wurde von zwei international anerkannten Experten auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft herausgegeben.

    Welche Zielsetzungen verfolgt das Buch?

    Das Buch zielt darauf ab, die Auswirkungen von Wasserrechten und Konflikten auf Gesellschaften, Wirtschaft und Politik aus historischer Perspektive umfassend zu beleuchten.

    Gibt es praktische Beispiele aus der Geschichte?

    Ja, das Buch schildert beispielsweise die Rolle des Wassers am Ganges im 5. Jahrhundert und dessen Einfluss auf Macht und Gesellschaft.

    Welche Themen werden neben Wasserbewirtschaftung behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie wirtschaftliche und politische Dynamiken sowie die Beziehung der Menschheit zu Wasser im historischen Kontext.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Dieses Buch bietet einzigartige wissenschaftliche Einblicke, eine spannende Zeitreise und eine umfassende Analyse zu einem unverzichtbaren Thema, das Gesellschaften und Nationen nachhaltig geprägt hat.

    Counter