Competitor Relationship Management
Competitor Relationship Management
Kurz und knapp
- Competitor Relationship Management ist eine unverzichtbare Lektüre für Führungskräfte und Unternehmer, die ihre Beziehungen zu Wettbewerbern strategisch managen möchten.
- Oliver Neumann, der Autor, bietet einen innovativen und umfassenden Ansatz, um die Dynamik zwischen Wettbewerbern kosteneffizient zu analysieren und zu steuern.
- Das Buch zeigt auf, wie gezielte Konfigurations-, Interaktions- und infrastrukturelle Maßnahmen zur Steuerung und gewinnbringenden Nutzung von Wettbewerbsbeziehungen angewendet werden können.
- Manager können durch die Anwendung der Modelle von Oliver Neumann erstaunliche Einsichten sowohl aus der Perspektive des Wettbewerbers als auch aus der Sicht von Wettbewerbsorganisatoren gewinnen.
- Das Werk modelliert erstmals Wettbewerbskosten und -nutzen und bietet dadurch eine neue Dimension der Wettbewerbsanalyse.
- In einer dynamischen Geschäftswelt bietet Competitor Relationship Management den Schlüssel zur strategischen Stärkung der Marktposition von Unternehmen.
Beschreibung:
Competitor Relationship Management ist eine unverzichtbare Lektüre für Führungskräfte und Unternehmer, die ein fundiertes Verständnis dafür erlangen möchten, wie sie ihre Beziehungen zu Wettbewerbern strategisch managen können. Oliver Neumann, der Autor dieses wegweisenden Werks, bietet einen innovativen und umfassenden Ansatz, um die komplexe Dynamik zwischen Wettbewerbern kosteneffizient und nutzenorientiert zu analysieren und zu lenken.
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Kapitän eines Handelsschiffs auf rauer See. In der Unternehmenslandschaft bedeutet dies, dass Sie nicht nur navigieren müssen, um Gewinne zu erzielen, sondern auch die Konkurrenz strategisch im Auge behalten sollten. Das Buch 'Competitor Relationship Management' fungiert als Ihr Navigationsgerät, indem es aufzeigt, wie Sie durch gezielte Konfigurations-, Interaktions- und Infrastrukturelle Maßnahmen die Intensität der Beziehungen nicht nur steuern, sondern auch gewinnbringend einsetzen können.
Durch die Anwendung der von Oliver Neumann entwickelten Modelle können Manager sowohl aus der Perspektive des Wettbewerbers als auch aus der Sicht von Organisatoren von Wettbewerben erstaunliche Einsichten gewinnen. Das Werk modelliert erstmals verschiedene Arten, Strukturen und Abläufe von Wettbewerbskosten und -nutzen und präsentiert dadurch eine neue Dimension der Wettbewerbsanalyse.
In einer Geschäftswelt, die zunehmend von dynamischem Wettbewerb und ständiger Innovation geprägt ist, stellt Competitor Relationship Management den Schlüssel dar, der Unternehmen dazu verhilft, ihre Position am Markt strategisch zu stärken. Die Ansätze, die in diesem Buch beleuchtet werden, bieten eine fundierte Grundlage für langfristiges Wachstum und nachhaltigen Erfolg im herausfordernden Wirtschaftsumfeld von heute.
Letztes Update: 19.09.2024 05:57