Communities of Practice als Te... Wernhammer, S: Redesign des Or... Controlling & Management R... QALI WARMA Management Bewertun... Marktstudie Supply Chain Event...


    Communities of Practice als Teil des Knowledge Management

    Communities of Practice als Teil des Knowledge Management

    Communities of Practice als Teil des Knowledge Management

    Effiziente Wissensvernetzung: Praxisleitfaden für Communities of Practice – Innovation und Austausch fördern!

    Kurz und knapp

    • Communities of Practice als Teil des Knowledge Management fördern den Wissensaustausch und die Innovationsfähigkeit innerhalb eines Unternehmens erheblich.
    • Die Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 bietet detaillierte Einblicke in die Implementierung von Communities of Practice (CoPs), besonders am Beispiel der STN ATLAS Elektronik GmbH.
    • Sie bietet Entscheidungsträgern eine umfassende Grundlage zur Analyse, ob, wann und wie CoPs in ihrer Organisation eingeführt werden können.
    • Ein praktisches Beispiel ist das STN ATLAS Umstrukturierungsprojekt Way2Success, welches den Nutzen von CoPs in der Praxis demonstriert.
    • Mit 63 literarischen Einträgen und praxisnahen Beispielen ist die Arbeit ideal für Unternehmen, die ihre Innovations- und Kollaborationsbereitschaft steigern möchten.
    • Die Einbindung in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft erleichtert den Kauf im Onlineshop von 'manager-ratgeber.de'.

    Beschreibung:

    Communities of Practice als Teil des Knowledge Management eröffnen eine neue Dimension für den Wissensaustausch und die Innovationsfähigkeit innerhalb eines Unternehmens. Diese Diplomarbeit, verfasst im Jahr 2002, bietet einen durchdachten Einblick in die Implementierung von Communities of Practice (CoPs) als entscheidendem Bestandteil des Wissensmanagements und zeigt anhand des Beispiels STN ATLAS Elektronik GmbH die praxisnahe Anwendung auf.

    Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Unternehmen, das mit den Herausforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes konfrontiert ist. Traditionelles Wissen, das in Silos verborgen ist, reicht nicht mehr aus, um Schritt zu halten. Genau hier zeigt sich der Wert der Communities of Practice als Teil des Knowledge Management. Diese Arbeit bietet eine umfassende Grundlage für die Entscheidungsträger, um zu analysieren, ob, wann und wie CoPs sinnvoll in ihrer Organisation eingeführt werden können.

    Ein laufendes Umstrukturierungsprojekt bei STN ATLAS Elektronik mit dem Namen Way2Success war der perfekte Rahmen, um das Konzept des Wissensmanagements mit dem Einsatz von CoPs zu erproben. Dieses Projekt zeigt, wie die Theorien und Erkenntnisse in ein nutzbares Intranet-Tool umgewandelt wurden, welches die Kommunikation und den Wissensaustausch zwischen den CoP-Mitgliedern fördert. Diese Fallstudie unterstreicht den praktischen Nutzen von Communities of Practice und demonstriert, wie effektiv Wissensmanagement in der Praxis aussehen kann.

    Mit 63 literarischen Einträgen und deutlichen theoretischen sowie praktischen Ausarbeitungen stellt diese Arbeit nicht nur eine Entscheidungsgrundlage dar, sondern besticht auch durch ihre Anwendbarkeit in realen Unternehmensumgebungen. Communities of Practice als Teil des Knowledge Management sind mehr als ein theoretisches Konzept; sie sind ein lebendiger Bestandteil der Unternehmensstrategie zur Steigerung der internen Innovations- und Kollaborationsbereitschaft.

    Die Einbindung in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Wirtschaft macht es einfach, dieses unverzichtbare Werk im Onlineshop von 'manager-ratgeber.de' zu finden. Entdecken Sie, wie CoPs die Art und Weise verändern können, wie Wissen geteilt und genutzt wird, und verhelfen Sie Ihrem Unternehmen zum Erfolg in einer dynamischen, sich wandelnden Welt.

    Letztes Update: 23.09.2024 13:39

    FAQ zu Communities of Practice als Teil des Knowledge Management

    Was sind Communities of Practice (CoPs) und warum sind sie wichtig für Unternehmen?

    Communities of Practice (CoPs) sind Gruppen von Personen, die ein gemeinsames Interesse teilen und Wissen aktiv austauschen. Sie fördern Innovationsfähigkeit und Kollaboration, was besonders in schnelllebigen Märkten für Unternehmen entscheidend ist.

    Wie unterstützen Communities of Practice das Wissensmanagement?

    CoPs verbinden Experten innerhalb eines Unternehmens und fördern den effektiven Austausch von Fachwissen. Dies reduziert Wissenssilos, erhöht die Effizienz und verbessert die Entscheidungsfindung.

    Für welche Unternehmen sind Communities of Practice geeignet?

    CoPs sind ideal für Unternehmen jeder Größe, die ihre Innovationskraft steigern oder Wissensmanagement ganzheitlich umsetzen möchten – insbesondere solche, die in dynamischen Branchen tätig sind.

    Gibt es praktische Beispiele für den Einsatz von Communities of Practice?

    Ja, diese Arbeit zeigt den Einsatz von CoPs im Rahmen des Umstrukturierungsprojekts „Way2Success“ der STN ATLAS Elektronik GmbH. Hier wurde ein Intranet-Tool entwickelt, das effiziente Wissensaustauschsprozesse unterstützte.

    Wie können Unternehmen Communities of Practice implementieren?

    Die Implementierung beginnt mit der Analyse von Unternehmensbedürfnissen, der Identifikation relevanter Themengebiete und dem Aufbau eines unterstützenden IT-Systems, wie es in der Fallstudie beschrieben wird.

    Welche Vorteile bietet das Buch „Communities of Practice als Teil des Knowledge Management“?

    Das Buch liefert sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele, unterstützt fundierte Entscheidungen für Unternehmen und bietet tiefgreifende Einblicke in den praktischen Wert von CoPs.

    Wie verbessert das Buch die Strategiebildung im Bereich Wissensmanagement?

    Es bietet praxisnahe Ansätze und bewährte Methoden für den Aufbau von CoPs, die Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Wissensmanagement-Strategien unterstützen.

    Welche theoretischen Aspekte werden in diesem Buch beleuchtet?

    Das Buch behandelt umfassend die Konzepte von Wissenssilos, innerbetrieblichem Wissensaustausch und deren Einfluss auf Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit.

    Können kleinere Unternehmen auch von Communities of Practice profitieren?

    Ja, auch kleinere Unternehmen können durch CoPs den Wissenstransfer optimieren und Innovation fördern, indem sie vorhandene Ressourcen besser nutzen.

    Wo kann ich das Buch „Communities of Practice als Teil des Knowledge Management“ kaufen?

    Das Buch ist im Onlineshop von manager-ratgeber.de erhältlich, einfach unter der Kategorie Bücher und Business & Karriere zu finden.