Co-Management und Gegenmacht


Entdecken Sie praxisnahes Führungswissen für nachhaltigen Erfolg: Innovation und Mitbestimmung im Unternehmen stärken!
Kurz und knapp
- Co-Management und Gegenmacht bietet praxisnahes Know-how und frische Perspektiven für eine moderne Führungskultur in Banken, Versicherungen und anderen Branchen.
- Dieses Buch zeigt, wie Co-Management und Gegenmacht strategisch eingesetzt werden, um Veränderungen einzuleiten und Widerstände konstruktiv zu nutzen.
- Leser erhalten wertvolle Werkzeuge, fundierte Analysen und zahlreiche Beispiele, die Mitbestimmung, Transparenz und eine integrative Unternehmenskultur fördern.
- Die praxisnahen Anekdoten, wie der erfolgreiche Umgang mit Konflikten durch Co-Management, machen das Buch besonders inspirierend.
- Unverzichtbar für Führungskräfte, Branchenkenner und alle, die Unternehmensstrukturen zukunftsfähig gestalten möchten.
- Als Sachbuch aus dem Bereich Business & Karriere ist es der ideale Leitfaden sowohl für das Management als auch für Mitarbeitende an der Schnittstelle zur Führung.
Beschreibung:
Co-Management und Gegenmacht ist kein gewöhnliches Buch, sondern eine Inspirationsquelle für Führungskräfte, Branchenkenner und alle, die Unternehmensstrukturen zukunftsfähig gestalten möchten. Stellen Sie sich vor, ein erfahrener Manager betritt ein traditionsreiches Bankhaus und stellt fest: Nur wenn Führung und Mitbestimmung im Einklang stehen, entfalten sich Innovationskraft und Dynamik. Genau an diesem Punkt setzt Co-Management und Gegenmacht an – und liefert Ihnen praxisnahes Know-how sowie frische Perspektiven, wie moderne Führungskultur in Banken, Versicherungen und anderen Branchen gelingt.
Wer die Herausforderungen des Business-Alltags erfolgreich meistern möchte, stößt schnell an Grenzen traditioneller Hierarchien. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie Co-Management und Gegenmacht als strategische Werkzeuge dienen, um Veränderungen anzustoßen, Widerstände konstruktiv zu nutzen und nachhaltige Synergieeffekte zu erzielen.
Sie wünschen sich mehr Mitbestimmung, Transparenz und eine Unternehmenskultur, die alle Stakeholder einbindet? Co-Management und Gegenmacht greift genau diese Bedürfnisse auf. Durch praxisnahe Beispiele, wertvolle Werkzeuge und fundierte Analysen erhalten Sie einen Leitfaden, der nicht nur für Führungskräfte im Banken- und Versicherungsumfeld unverzichtbar ist, sondern auch für alle, die an der Schnittstelle zwischen Management und Belegschaft stehen.
Profitieren Sie von der Erfahrung aus der Praxis: In einer Anekdote schildert der Autor, wie ein scheinbar unüberwindbarer Konflikt zwischen Management und Mitarbeitenden durch Co-Management gelöst wurde – ein anschauliches Beispiel dafür, wie gegenseitige Gegenmacht zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit führte. Dieses Buch aus der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Branchen & Berufe ist ein unverzichtbarer Wegbegleiter für alle, die Veränderung gestalten möchten.
Letztes Update: 03.05.2025 03:38