Classroom Management bei ADHS


Optimales Lernumfeld schaffen: Praktische Lösungen für stressfreie Integration von Schüler:innen mit ADHS!
Kurz und knapp
- Classroom Management bei ADHS ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Lehrkräfte, Pädagogen und Sonderpädagogen, die mit den besonderen Bedürfnissen von Schüler:innen mit ADHS arbeiten.
- Das Buch bietet praktische Lösungen, um den Schulalltag zu erleichtern und ein harmonisches Lernumfeld zu schaffen, ohne das Unterrichtssystem grundlegend zu verändern.
- Mit den vorgestellten Methoden können Schüler:innen mit ADHS ihre Potenziale besser entfalten, während die gesamte Klassengemeinschaft von einem integrativen Ansatz profitiert.
- Anhand praxisnaher Beispiele, wie der Geschichte von Grundschullehrerin Sarah, wird gezeigt, wie die Strategien im Alltag erfolgreich angewendet werden können.
- Die Zielgruppe umfasst vor allem Fachleute aus der Pädagogik und Sonderpädagogik sowie Schulen, die integrative Ansätze fördern möchten.
- Classroom Management bei ADHS bietet nicht nur Lösungen für den Umgang mit ADHS, sondern fördert auch ein positives Schulklima für alle Beteiligten.
Beschreibung:
Classroom Management bei ADHS ist mehr als nur ein Leitfaden – es ist eine unverzichtbare Ressource für Lehrkräfte, Pädagogen und Sonderpädagogen, die in ihrem Schulalltag mit den besonderen Bedürfnissen von Schüler:innen mit ADHS konfrontiert sind. Durch die zunehmende Sensibilisierung der Gesellschaft für das Thema ADHS rückt auch der Umgang mit diesen Herausforderungen immer stärker in den Fokus. Doch wie lässt sich ein positives Lernumfeld schaffen, das diese Kinder in ihrer Einzigartigkeit fördert, ohne die gesamte Unterrichtsstruktur umzukrempeln?
Dieses Buch liefert praktische Lösungsansätze, die den Schulalltag für alle Beteiligten vereinfachen. Mit den fundierten Methoden des Classroom Managements bei ADHS gelingt es, ein Umfeld zu gestalten, in dem Schüler:innen mit ADHS ihre Potenziale besser entfalten können. Es zeigt Wege auf, wie man ein harmonisches Unterrichtsklima schaffen kann, ohne dass die betroffenen Kinder oder das Schulsystem einer grundlegenden Veränderung bedürfen. So profitieren sowohl Lehrkräfte als auch die gesamte Klassengemeinschaft von einem gezielten, integrativen Ansatz.
Stellen Sie sich die Geschichte von Sarah vor: Als Grundschullehrerin steht sie täglich vor der Herausforderung, die Aufmerksamkeit von Felix, einem Schüler mit ADHS, zu gewinnen. Ihre bisherigen Methoden reichten oft nicht aus, und die gesamte Klasse litt unter den daraus entstehenden Spannungen. Mit den Strategien aus Classroom Management bei ADHS konnte Sarah ihren Unterricht so anpassen, dass Felix nun besser integriert ist, während auch die anderen Schüler:innen motiviert und konzentriert lernen können.
Das Buch richtet sich vor allem an Fachleute in den Bereichen Pädagogik und Sonderpädagogik, bietet aber auch eine wertvolle Unterstützung für Schulen, die integrative Ansätze stärker in den Fokus rücken möchten. Es beleuchtet praxisorientierte Methoden unter Einbezug aller Akteur:innen – von Lehrkräften über Eltern bis hin zu den Schüler:innen selbst. Die vorgestellten Strategien bieten dabei nicht nur Lösungen für den Umgang mit ADHS, sondern tragen auch zu einem positiven Gesamtklima in Schule und Unterricht bei.
Entdecken Sie mit Classroom Management bei ADHS einen Weg, der Brücken baut: zwischen den Bedürfnissen der Schüler:innen und den Anforderungen des Schulalltags. Holen Sie sich dieses unverzichtbare Fachbuch und profitieren Sie von den praxisnahen Ansätzen, die nachhaltige Erfolge für alle Beteiligten schaffen.
Letztes Update: 18.03.2025 04:02