Classroom Management


Stärken Sie Ihr Classroom Management: Für mehr Struktur, Ruhe und Lernfreude ab der ersten Schulstunde!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet ein modernes Classroom Management-Konzept, das speziell auf die Herausforderungen und Besonderheiten der Schuleingangsstufe in der deutschsprachigen Schweiz zugeschnitten ist.
- Durch die Integration des Kindergartens in die obligatorische Schulzeit dient das Buch als zentrale Orientierungshilfe für alle, die Kinder von Beginn an erfolgreich beim Lernen begleiten möchten.
- Im ersten Teil wird ein fundiertes pädagogisch-didaktisches Modell vorgestellt, das individuell auf geführte und offene Unterrichtsformen anwendbar ist.
- Ein detailliertes Classroom Management-Modell inklusive praxisnaher Werkzeuge ermöglicht Lehrkräften, ihre Unterrichtsstrukturen gezielt weiterzuentwickeln und nachhaltig mehr Ruhe, Struktur und Lernfreude zu schaffen.
- Konkrete Anwendungstipps und anschauliche Alltagsbeispiele sorgen für Klarheit und unterstützen eine altersgerechte Begleitung der Kinder ab der ersten Schulstunde.
- Dieser Ratgeber ist ideal für alle im Bereich Pädagogik, Kindergarten- und Vorschulpädagogik, die nach neuen Impulsen, Struktur und einer positiven Lernkultur suchen.
Beschreibung:
Classroom Management ist ein zentrales Thema für alle, die sich mit der erfolgreichen Gestaltung und Lenkung von Lern- und Spielumgebungen beschäftigen – insbesondere in der Schuleingangsstufe, die den Kindergarten und die ersten Jahre der Primarstufe umfasst. Gerade in der deutschsprachigen Schweiz gab es in den letzten Jahren bedeutende Entwicklungen: Der Kindergarten wurde in die obligatorische Schulzeit integriert und bildet nun gemeinsam mit den ersten Schuljahren eine wichtige pädagogische Stufe.
Oft sind es die kleinen, entscheidenden Veränderungen, die den Alltag im Unterricht nachhaltig beeinflussen. Stellen Sie sich vor, wie ein innovatives Classroom Management-Konzept dazu beiträgt, dass Kinder mit Freude lernen, unabhängig davon, ob Sie geführte oder offene Unterrichtsformen bevorzugen. Die Basis für ein solches Konzept liefert dieses Buch: Im ersten Teil wird ein pädagogisch-didaktisches Modell vorgestellt, das auf die Besonderheiten und Herausforderungen in der Schuleingangsstufe zugeschnitten ist.
Der zweite Teil des Buches widmet sich einem detaillierten Modell des Classroom Management speziell für diese frühe Schulphase. Genau hier setzt die Publikation an, um Lehrkräften und Pädagoginnen sowie interessierten Fachleuten ein fundiertes und praxistaugliches Werkzeug an die Hand zu geben. Mit den vorgestellten Ansätzen gelingt es nicht nur, die eigenen Unterrichtsstrukturen kritisch zu reflektieren, sondern auch gezielt weiterzuentwickeln – für mehr Ruhe, Struktur und Lernfreude im Klassenzimmer.
Die Anekdote aus dem Schulalltag zeigt: Ein gut durchdachtes Classroom Management ist der Schlüssel zu einem gelungenen Start ins Schulleben. Dieses Fachbuch schafft Klarheit und bietet konkrete Anwendungstipps, wie Sie Kinder bestmöglich und altersgerecht begleiten können – von der ersten Unterrichtsstunde an. Perfekt für alle, die in den Bereichen Pädagogik, Kindergarten- und Vorschulpädagogik sowie Fachbücher nach neuen Impulsen suchen.
Nutzen Sie die Chance, mit diesem wertvollen Ratgeber Ihr Classroom Management auf ein neues Level zu heben – für motivierte Lernende und eine starke, positive Lernkultur vom ersten Tag an.
Letztes Update: 30.06.2025 02:02