Claim Management und Verhandlungstechnik


Mehr Gewinn im Bauprojekt: Praxisnahe Tipps für erfolgreiches Claim Management und clevere Verhandlungstechniken!
Kurz und knapp
- Mit diesem Buch erhalten Sie eine umfassende und praxisnahe Einführung in Claim Management und Verhandlungstechnik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Bauprojektmanagement.
- Sie lernen, wie Sie systematisch Claims erkennen, fachgerecht formulieren und erfolgreich durchsetzen, um finanzielle Risiken im Bauprojekt rechtzeitig zu managen.
- Das Kapitel zur Verhandlungstechnik zeigt anschaulich, wie Sie auch schwierige und konfliktbehaftete Situationen zielorientiert im Sinne Ihres Unternehmens meistern.
- Anhand eines realen Bauprojekts werden Prozesse Schritt für Schritt nachvollziehbar gemacht und direkt auf Ihre Arbeitsrealität übertragbar, sodass Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Praxis erhalten.
- Die praxisnahe Auswertung am Ende des Buches veranschaulicht, wie der Erfolg von Claim Management im Unternehmen messbar optimiert wird und wie Risiken erkannt und minimiert werden können.
- Dieses Buch ist der ideale Begleiter für Unternehmer, Bauleiter und Ingenieure, die nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern und in Verhandlungen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielen möchten.
Beschreibung:
Claim Management und Verhandlungstechnik sind zwei Schlüsselkompetenzen, wenn es um wirtschaftlichen Erfolg im Bauprojektmanagement geht. Gerade in einer Zeit, in der Unternehmen gezwungen sind, knapp kalkulierte Angebote zu erstellen, um auf dem Markt zu bestehen, steigt die Bedeutung eines professionellen Claim Managements stetig. Veränderungen in der Ausführung, Abweichungen vom ursprünglichen Plan und nachträgliche Forderungen beeinflussen das finanzielle Ergebnis maßgeblich. Deshalb ist es für Projektmanager, Bauleiter und Unternehmer entscheidend, Verträge fachkundig zu analysieren und aktiv neue Erlösmöglichkeiten im Projektverlauf zu erschließen.
Dieses Buch bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in das Claim Management und Verhandlungstechnik – von der Angebots- und Vertragsgestaltung bis hin zur Nachbereitung des Bauprojekts. Sie lernen, wie Sie systematisch Claims erkennen, formulieren und durchsetzen. Ein besonders wertvoller Aspekt ist das Kapitel zur Verhandlungstechnik: Es zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie auch komplexe und konfliktbehaftete Situationen sachorientiert und im Interesse Ihres Unternehmens lösen können.
Stellen Sie sich vor, ein mittelständisches Bauunternehmen steht kurz vor der Unterzeichnung eines Großprojektes. Die Kalkulation ist extrem eng, jede unvorhergesehene Abweichung könnte große Verluste bedeuten. Statt später finanziell überrascht zu werden, wendet das Team gezielt Methoden aus dem Claim Management und Verhandlungstechnik an – analysiert gründlich alle Vertragsklauseln und entwickelt eine Strategie für den Umgang mit möglichen Nachträgen. Durch gezielte Schulung und Fallbeispiele aus der Praxis sind sie bestens gerüstet für schwierige Verhandlungen und sichern dem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Das Buch ist weit mehr als ein theoretisches Handbuch. Der praktische Teil beschäftigt sich mit einem realen Bauprojekt, sodass Sie als Leser nicht nur Prozesse nachvollziehen, sondern diese auch direkt auf Ihre Arbeitsrealität übertragen können. Am Ende wird der Erfolg des Claim Managements im Unternehmen umfassend ausgewertet – so erhalten Sie wertvolle Impulse, um Ihre Projekte wirtschaftlich zu optimieren und Risiken rechtzeitig zu erkennen.
Packen Sie die Herausforderung an und nutzen Sie die Erkenntnisse aus Claim Management und Verhandlungstechnik für nachhaltigen Unternehmenserfolg in Bau und Technik. Die Unterstützung bei der Entwicklung eines strukturierten Claimprozesses und die praxisnahen Hilfestellungen machen dieses Buch zum idealen Begleiter für Unternehmer, Bauleiter und Ingenieure.
Letztes Update: 03.08.2025 03:29